Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Prüfen über Formel ob Wert eine Uhrzeit ist?!?

Prüfen über Formel ob Wert eine Uhrzeit ist?!?
Kasimir
Hallo Leute,
ich habe mal eine kurze Frage: Ist es möglich über eine Formel zu Prüfen, ob ein Wert in einer Zelle eine Uhrzeit ist? Wenn ja, wie sähe eine Beispielformel aus?
Danke und Gruß,
Kasimir
Anzeige
AW: Prüfen über Formel ob Wert eine Uhrzeit ist?!?
12.03.2010 09:16:56
Christian
Hallo Kasimir,
reine Uhrzeit oder Datum mit Uhrzeit?
Für reine Uhrzeit:
=WENN(ZELLE("format";A1)="U4";"Uhrzeit";"Wert")
MfG Christian
AW: Prüfen über Formel ob Wert eine Uhrzeit ist?!?
12.03.2010 09:19:48
Renee
Hi Kasimir,
=ODER(LINKS(ZELLE("format";A1);1)="D";LINKS(ZELLE("format";A1);1)="U")

GreetZ Renée
Anzeige
AW: Prüfen über Formel ob Wert eine Uhrzeit ist?!?
12.03.2010 09:31:59
Kasimir
Hallo,
danke Euch beiden für die Lösungen. Allerdings, wenn ich das richtig verstehe, wird hier auf das Format der Zelle geprüft, was ja vom Prinzip her richtig ist. Nur was mache ich, wenn sich in der Zelle vom Wert her keine Uhrzeit sondern Text und Uhrzeit (Beispiel: Ankunft: 16:00 anstelle von nur 16:00) steht? Denn darum ging es mir ja mit meiner Frage.
Gruß,
Kasimir
Anzeige
AW: Prüfen über Formel ob Wert eine Uhrzeit ist?!?
12.03.2010 09:42:39
Renee
Hi Kasimir,
Und warum stellst du die Frage dann so allgemein?
IMHO kommt dann eher eine UDF in Frage, da ja vermutlich noch alles Mögliche in der Zelle stehen könnte (z.B Ankunft: 16:03 Verspätet! etc...).
Oder aber: Saubere Datenstruktur erstellen und Texte und Uhrzeiten in 2 oder mehrere Zellen auftrennen.
GreetZ Renée
Anzeige
In Deiner Frage..
12.03.2010 09:43:58
Christian
Hallo Kasimir,
..stand nichts von Text mit Uhrzeit!!
MfG Christian
such den Doppelpunkt
12.03.2010 09:59:20
WF
Hi,
=ISTZAHL(TEIL(A1;FINDEN(":";A1)-2;2)+TEIL(A1;FINDEN(":";A1)+1;2))
Es darf natürlich nur maximal ein Doppelpunkt vorkommen.
Salut WF
AW: such den 2ten Doppelpunkt
12.03.2010 10:03:32
Renee
Hi WF,
Sein Beispiel "Ankunft: 16:00" hat aber 2!!
Dann würde vielleicht
=NICHT(ISTFEHLER(TEIL(A1;FINDEN(": ";A1)+2;5)*1>0))

mehr helfen ?
GreetZ Renée
Anzeige
AW: such den 2ten Doppelpunkt
12.03.2010 10:22:34
Kasimir
Hallo,
danke für die Antworten. Leider sind die noch nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Trage ich in eine Zelle einen Text ohne eine Uhrzeit ein, passiert nichts. Es soll im Prinzip geprüft werden, ob in der Zelle eine Uhrzeit steht (die Zelle ist im Format "hh:mm:ss" formatiert) steht dort z.B. ein Text und eine Uhrzeit oder nur ein Text, soll das als Falsch ausgewertet werden. Steht dort eine Uhrzeit, dann soll das als Wahr ausgewertet werden.
Danke nochmal und Gruß,
Kasimir
Anzeige
dann verwende Renees Vorschlag!!
12.03.2010 10:26:26
Christian
Was denn jetzt, back to square 1!
12.03.2010 10:36:59
Renee
Hi Kasmir,
Deine Angaben werden von Post zu Post widersprüchlicher!
Steht dort eine Uhrzeit, dann soll das als Wahr ausgewertet werden.
entspricht deinem ersten Post und den von Chris & mir vorgeschlagenen Formeln!
Geh nochmal in dich und drück dich klar aus!
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Was denn jetzt, back to square 1!
12.03.2010 10:49:17
Kasimir
Hallo Renée,
ich brauche nicht in mich gehen, da ich ja bereits geschrieben hatte, dass Eure 1. Formeln das Format überwachen. Mir geht es um den Inhalt der Zelle. Das diese nun bei mir im Format "hh:mm:ss" hat ist eher 2. rangig, da ich trotz des Formates eine Text, wie in meinen Beispielen geschrieben, eintragen kann und das möchte ich eben überwachen. Steht dort eine Uhrzeit, ist alles OK. Steht dort außer der Uhrzeit noch ewtas anderes, ist das nicht OK.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass Deiner Meinung nach meine Angaben von Post zu Post widersprüchlicher werden. Meiner Meinung nach habe ich in den ganzen Antworten nichts anderes geschrieben. Aber wie Du siehst, können Meinungen darüber weit auseinander gehen.
Danke und Gruß,
Kasimir
Anzeige
Vielleicht einfach so
12.03.2010 10:54:12
Uwe
Hallo,
=TYP(A8)=1
oder
=ISTZAHL(A8)
Gruß Uwe
AW: Vielleicht einfach so
12.03.2010 11:00:38
Kasimir
Hallo Uwe,
genau das war es . Danke Dir für Deine Antworten, perfekt.
Danke auch nochmal an alle anderen, die versucht haben mir zu helfen.
Schönen Tag noch und Gruß,
Kasimir
geh trotzdem nochmal in Dich...
12.03.2010 11:07:39
Christian
Hallo Kasimir,
...denn Deine Fragestellung waren gelinde gesagt "dürftig" und widersprüchlich. Hättest Du eine Antwort auf solche Fragen geben können? Wohl kaum! Und anscheinend hast Du auch nicht die Vorschläge von Renee, WF oder mir getestet! Denn mit dem Vorschlag von Uwe wird nur zwischen Text und Zahl unterschieden!
MfG Christian
Anzeige
AW: geh trotzdem nochmal in Dich...
12.03.2010 11:16:38
Kasimir
Hallo,
tja, wie bereits geschrieben, gehen Meinungen auseinander. Ich bin der Meinung, das meine Fragestellungen und Antworten das Problem schon geschildert haben.
Auch habe ich die Formeln getestet, mit dem Ergebnis, dass diese bei mir nicht funktioniert haben oder nicht so waren, wie ich es geacht hatte. Ansonsten würde ich auch nicht antworten, dass das noch nicht die Lösung war. Das mache ich nicht um Euch oder jemanden anderes zu ärgern, sondern sie haben mir nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.
Uwes Lösung hat funktioniert und entsprechend meiner Tests ist es die Lösung, die ich gesucht habe.
Gruß,
Kasimir
Anzeige
Ganz schön selbstbewusst für im Grunde...
12.03.2010 16:16:41
Luc:-?
…genommen keine Ahnung zu haben, Kasimir!
Wenn du es nicht schon bist, solltest du unbedingt Politiker wdn. Da fällt das nicht so auf… :->
Gruß Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob ein Wert in Excel eine Uhrzeit ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob ein Wert in einer Zelle eine Uhrzeit ist, kannst Du verschiedene Formeln verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, die Du überprüfen möchtest (zum Beispiel A1).
  2. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um zu prüfen, ob der Inhalt der Zelle eine Uhrzeit ist:
    =WENN(ISTZAHL(A1); "Uhrzeit"; "Kein Zeitwert")
  3. Ergebnis interpretieren: Wenn die Zelle eine Uhrzeit enthält, wird "Uhrzeit" angezeigt. Andernfalls wird "Kein Zeitwert" angezeigt.

Hinweis: Diese Methode funktioniert am besten, wenn die Zelle im richtigen Format (hh:mm:ss) vorliegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formatprobleme: Wenn die Zelle als Text formatiert ist, wird die Formel möglicherweise nicht wie gewünscht funktionieren. Stelle sicher, dass die Zelle als Uhrzeit formatiert ist.
  • Text mit Uhrzeit: Wenn in der Zelle sowohl Text als auch eine Uhrzeit steht (z.B. "Ankunft: 16:00"), wird die oben genannte Formel nicht korrekt arbeiten. Verwende stattdessen diese Formel:
    =NICHT(ISTFEHLER(TEIL(A1;FINDEN(":";A1)+1;5)*1))

    Diese Formel prüft, ob nach dem Doppelpunkt eine Uhrzeit vorhanden ist.


Alternative Methoden

Wenn Du eine differenziertere Prüfung benötigst, gibt es noch weitere Ansätze:

  • Zellformat prüfen: Nutze die Formel:

    =WENN(ZELLE("format";A1)="U4";"Uhrzeit";"Wert")

    Damit kannst Du überprüfen, ob die Zelle im Uhrzeitformat vorliegt.

  • UDF (User Defined Function): Wenn Du häufig komplexe Prüfungen durchführst, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in VBA erstellen, um dieses Problem zu lösen.


Praktische Beispiele

  1. Einfacher Wert: In Zelle A1 steht 12:30. Die Formel =WENN(ISTZAHL(A1); "Uhrzeit"; "Kein Zeitwert") ergibt "Uhrzeit".

  2. Text mit Uhrzeit: In Zelle A2 steht Ankunft: 14:00. Die Formel =NICHT(ISTFEHLER(TEIL(A2;FINDEN(":";A2)+1;5)*1)) ergibt "WAHR", wenn nach dem Doppelpunkt eine gültige Uhrzeit steht.


Tipps für Profis

  • Daten bereinigen: Stelle sicher, dass Deine Daten sauber sind. Trenne Text und Uhrzeit in verschiedenen Zellen, um die Überprüfung zu erleichtern.
  • Excel-Funktionalitäten nutzen: Lerne die verschiedenen Excel-Funktionen wie ISTZAHL, ZELLE und TEIL zu kombinieren, um präzise Prüfungen durchzuführen.
  • Regelmäßige Tests: Verwende =EXCEL.TESTEN() in Deine Formeln, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Bedingungen funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich prüfen, ob in einer Zelle ein Datum oder eine Uhrzeit steht?
Antwort: Du kannst die Formel =WENN(ISTZAHL(A1); "Uhrzeit"; WENN(ISTFEHLER(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))); "Kein Datum"; "Datum vorhanden")) verwenden.

2. Frage
Was mache ich, wenn die Zelle Text und Uhrzeit enthält?
Antwort: Verwende die Formel =NICHT(ISTFEHLER(TEIL(A1;FINDEN(":";A1)+1;5)*1)), um zu prüfen, ob nach dem Doppelpunkt eine gültige Uhrzeit folgt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige