Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn Ergebnis 0

Zählenwenn Ergebnis 0
b5nagrat
Hallo,
ich hatte gestern in eine Tabelle einige ZÄHLENWENN Funktionen eingebaut. Leider funktionieren die heute nicht mehr.
Wenn ich die Zelle in der Bearbeitungszeile über Funktionargumente ansehe, stimmt die Formel und es wird mir ein Ergebnis angezeigt (z.B. =ZÄHLENWENN(H:H;"ignoriert") mit dem Ergebnis 3091). Wenn ich dann aber auf OK klicke, erscheint in der Tabelle im der betreffenden Zelle der Wert 0.
Kann mich da vielleicht jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
Gruß
b5nagrat
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Manuelle Berechnung?
21.04.2010 10:20:58
{Boris}
Hi,
guck mal unter Extras-Optionen-Berechnung. Muss auf AUTOMATISCH stehen.
Grüße Boris
AW: Manuelle Berechnung?
21.04.2010 10:28:12
b5nagrat
Hallo Boris,
vielen Dank, aber dei Optionen sind bereits so eingestellt gewesen. Noch 'n Tip?
Gruß
b5nagrat
Zirkelbezug?
21.04.2010 10:52:14
{Boris}
Hi,
hast Du die Formel selbst in Spalte H stehen? Dann hast Du nen Zirkelbezug, den Du vielleicht irgenwann vorher schon mal (unwissentlich) akzeptiert hast....?
Grüße Boris
Anzeige
AW: Zirkelbezug?
21.04.2010 11:19:57
Axel
Hallo Boris,
das mit dem Zirkelbezug war ein guter Tip. Habe die Formel nochmal neu von Hand eingegegen und jetzt klappts. Vielen Dank
Gruß
Axel
AW: Zählenwenn Ergebnis 0
21.04.2010 11:08:46
David
Hallo benrknaeknfagaat ?!? (oder wer auch immer, siehe FAQ zu Nicknames)
uns deine Tabelle (mit ggf. anonymisierten Daten) über die hiesige Upload-Funktion zur Verfügung zu stellen, würde sicher in Null-Komma-Nix zu einer Lösung führen. Alles andere wäre Glaskugel-Deuten, da bin isch janz schlecht drin. ;-)
Gruß
David
Anzeige
AW: Zählenwenn Ergebnis 0
21.04.2010 11:21:43
Axel
Hallo David,
Problem mittlerweile gelöst. Vielen Dank.
Gruß
Axel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn und das Problem mit dem Ergebnis 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Formel: Stelle sicher, dass deine ZÄHLENWENN-Formel korrekt eingegeben ist. Ein Beispiel für eine funktionierende Formel könnte so aussehen:

    =ZÄHLENWENN(H:H; "ignoriert")

    Wenn das Ergebnis in der Bearbeitungszeile korrekt angezeigt wird, aber in der Zelle 0 zeigt, könnte ein anderes Problem vorliegen.

  2. Berechnungsmodus prüfen: Gehe zu Extras > Optionen > Berechnung und stelle sicher, dass die Option auf AUTOMATISCH eingestellt ist. Andernfalls wird die Excel-Formel nicht aktualisiert und zeigt möglicherweise immer 0 an.

  3. Zirkelbezüge identifizieren: Überprüfe, ob sich die ZÄHLENWENN-Formel möglicherweise in der gleichen Spalte oder Zeile befindet, die sie zählt. Ein Zirkelbezug kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. Du kannst den Zirkelbezug ignorieren oder ihn durch eine andere Berechnungsmethode ersetzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel Formel zeigt immer 0 an

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel in der gleichen Spalte steht, die sie zählt. Wenn ja, entferne den Zirkelbezug.
  • Fehler: Zählenwenn Ergebnis 0

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Suchkriterien korrekt sind. Wenn du nach einem spezifischen Text suchst, achte auf Leerzeichen und Groß-/Kleinschreibung.

Alternative Methoden

  • Verwendung von ZÄHLENWENN mit anderen Kriterien: Du kannst ZÄHLENWENN auch mit Bedingungen wie Zahlen oder Datumsangaben verwenden. Zum Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(A:A; ">0")

    Diese Formel zählt alle Zellen in Spalte A, die einen Wert größer als 0 haben.

  • ZÄHLENWENNS für multiple Kriterien: Wenn du mehrere Bedingungen gleichzeitig prüfen möchtest, benutze ZÄHLENWENNS:

    =ZÄHLENWENNS(A:A; ">0"; B:B; "<10")

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Anzahl der Zellen zählen, die den Text "abgeschlossen" enthalten:

    =ZÄHLENWENN(B:B; "abgeschlossen")
  • Beispiel 2: Zähle alle Werte in einer Tabelle, die größer als 100 sind:

    =ZÄHLENWENN(C:C; ">100")

Diese Beispiele zeigen, wie nützlich die ZÄHLENWENN-Funktion in Excel ist, insbesondere wenn du schnell Auswertungen durchführen möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Platzhaltern: Du kannst Platzhalter in deinen Kriterien verwenden. Ein Fragezeichen (?) steht für ein beliebiges Zeichen, während ein Sternchen (*) für eine beliebige Zeichenfolge steht. Zum Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(D:D; "Test*")
  • Kombination mit anderen Funktionen: Kombiniere ZÄHLENWENN mit anderen Funktionen wie WENN oder SVERWEIS, um komplexere Berechnungen zu ermöglichen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt meine Zählenwenn-Formel immer 0 an? Wenn die Formel korrekt eingegeben ist, aber trotzdem 0 anzeigt, könnte dies an einem Zirkelbezug oder einem falschen Berechnungsmodus liegen.

2. Wie ignoriere ich einen Zirkelbezug in Excel? Du kannst den Zirkelbezug ignorieren, indem du die Formel in eine andere Zelle verschiebst oder die Berechnung manuell anpasst. Stelle sicher, dass die ZÄHLENWENN-Formel nicht in der gleichen Spalte steht, die sie zählt.

3. Wie zähle ich Zellen mit einem bestimmten Wert über 0? Verwende die Formel =ZÄHLENWENN(A:A; ">0"), um alle Zellen in Spalte A zu zählen, die einen Wert größer als 0 haben.

4. Kann ich mehrere Bedingungen in Zählenwenn verwenden? Ja, dafür kannst du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden, die es dir erlaubt, mehrere Kriterien gleichzeitig zu prüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige