Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr

Forumthread: Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr

Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr
14.08.2024 23:40:37
K. Müller
Ich möchte einen Dienstplankalender erstellen. Im Moment hakt es bei mir an einer Stelle, die eigentlich nicht so schwer sein sollte und ich gehe davon aus, dass ich nur nen blöden Tippfehler habe, den ich nicht entdecke.

Zum Aufbau der Mappe:
Aktuell habe ich auf dem 1. Blatt den Monat Januar angelegt. Die weiteren Monate sollen noch folgen. Ich möchte nur den 1. Monat sauber fertig haben, bevor ich sie anlege.
Es gibt 4 Mitarbeiter mit jeweils den Spalten "von", "bis", "Std.", "soll" und "Bem."
Vor den Spalten mit den Mitarbeitern gibt es noch je eine Spalte Aktivitäten und Datum.
Datum, Feiertage und Wochenenden habe ich bereits mit Formeln hinterlegt und mit dem ersten Teil bedingter Formatierung begonnen (Wochenenden und Feiertage). Wie ich die Spalte "Std." berechne, ist auch klar.
Ich habe 2 Hilfsblätter am Ende der Mappe: "Feiertage" und "Sollstunden"

In der Spalte "Soll" soll der entsprechende Wert aus der Tabelle Sollstunden angezeigt werden, wenn es ein Tag von Montag bis Freitag ist UND kein Feiertag. Mein Versuch, den Excel nicht mag:
=WENN(UND(ZÄHLENWENN(Feiertage!$B$5:$B$18;Januar!$B3)=0);B36);Sollstunden!$B$3;"") Findet einer von euch den (Schreib-)Fehler und hat eine Lösung für mich? "Feiertage!$B$5:$B$18" entnimmt m.E. die Feiertage Januar!$B3 bezieht sich auf das zu verwendende Datum, dass geprüft werden soll, =0 ist das Ergebnis, dass das Datum nicht in der Tabelle Feiertage erscheint, $B36 sagt Mo-Fr - wenn beides zutrifft, soll der Wert aus Sollstunden!$B$3 angezeigt werden, sonst "" nichts.

Und wenn ich euch schon Frage... Bei Mitarbeiter A und B kommen manchmal noch andere Arbeitsorte mit Planung dazu, die trotzdem gern getrennt aufgeschrieben werden müssten: Beispiel: 30.1.24 13-16 Uhr Arbeitsort K, 16-19 Uhr Arbeitsort L. Die Zeiten können leider variieren und sind keine festen Schichten. Noch habe ich keine Idee, wie ich das geschickt lösen könnte. Im Moment fällt mit dazu nur ein, die Trennung unter "Bem." extra zu erfassen und bei "von" und "bis" nur die Gesamtzeit zu erfassen - teils liegen aber auch längere Pausen dazwischen und wenn ich eine extra Zeile unter dem entsprechenden Datum anlegen würde, komme ich in Konflikt mit der Erfassung der Sollstunden. Beispiel: Von:13.00 bis: 19.00 Bem.: 13-16K, 16-19L. Schöner für die mir vorschwebende farbliche Formatierung wäre, wenn ich unter Bem. nur eine Auswahl zwischen nichts und 3 Kürzeln (B und C für 2 andere Arbeitsorte und U für Urlaub) hätte in einem kleinen Dropdown Feld. Ich bin für Ideen offen

Gemeiner Weise stelle ich mich gerade auch noch ungeschickt an bei dem Hochladen der Beispieldatei.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr
15.08.2024 00:09:07
GerdL
WOCHENTAG(B3;2)6 ?
AW: Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr
15.08.2024 00:39:23
SF
Hola,
so viel Text, so wenig Beispieldatei.
Tipp: verzichte auf 12 Monatsblätter sondern pack alles auf ein Blatt und werte auf einem anderen aus.
Lade eine Datei hoch und poste den Link den du dann bekommst hier.
Gruß,
steve1da
AW: Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr
15.08.2024 07:22:35
Bernd
Hallo K.,

vielleicht so:

=WENN(UND(ZÄHLENWENN(Feiertage!$B$5:$B$18;Januar!$B3)=0;Wochentag(Januar!$B3;2)6);Sollstunden!$B$3;"")

Die Klammer hinter =0 habe ich entfernt und den Hinweis von Gerd eingebaut.


Viele Grüße
Bernd
Anzeige
AW: Kalender: Fehler in WENN(UND(ZÄHLENWENN) Funktion und mehr
15.08.2024 11:41:12
K. Müller
Hmmh, ganz passt es noch nicht. Statt 6 (Sollstunden des Tages) wird jetzt 144 angezeigt.

Die Tabelle würde ich wirklich gern hochladen und habe dafür auf den PC gewechselt, auf dem ich keine beschränkten Rechte habe. Selbst wenn ich die Mappe direkt auf ein Laufwerk lege, der Pfad also so kurz wie möglich ist, wird sie mir im Fenster zum Hochladen nicht angezeigt - nur die anderen Ordner, die sich auf dem Laufwerk befinden :-(. Leerzeichen im Dateinamen habe ich auch nicht: Dienstplan_2024_v3. Ich versuche die Lösung zum Hochladen nochmal am Abend zu finden.

Für meine zweite Frage habe ich inzwischen eine funktionierende, wenn auch nicht elegante Idee (Halbschlaf sei Dank). Mitarbeiter a + b bekommen 2 zusätzliche Spalten "von" und "bis" und darüber kommt noch eine Zeile, in der die jeweilige Arbeitsstelle bezeichnet wird. In der Spalte Bem. brauche ich dann nur noch nichts und "u" zum auswählen :-)

Es ist leider keine sinnvolle Option, den Kalender auf nur einem Blatt zu führen. Da es ein Dienstplan wird und nicht die tatsächliche Zeiterfassung, ist die monatliche Übersicht die Hauptfunktion der Mappe - natürlich trotzdem mit automatischer Stundenberechnung
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige