Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer

Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 09:26:14
Ingo Dahlmann
Hallo zusammen,
könnt ihr mit bitte einen Hinweis geben?
Ich habe Versanddaten mit den Spalten Kundennummer, Lieferland und Eigenschaften (Metall, Batterie, schwer, Bruchgefahr). In den Daten steht bei den Eigenschaften immer eine Null oder 1. Eine Null bedeutet, dass z.B. kein Metall enthalten ist oder keine Batterie.
Nun möchte ich viele Szenarien (also die Kombination von Eigenschaften) in den Daten abfragen. Ich habe SUMMEWENNS und SUMMENPRODUKT ausprobiert.
Mein Problem ist: in den Szenarien habe ich eine 1 stehen, soll also auch in den Daten 1 sein. Oder bei 0 soll eine 0 stehen. Wenn jedoch in dem Szenario nichts steht, ist es mir egal, ob in den Daten 0 oder 1 drin ist. Dieses "egal" bekomme ich nicht hin. Da bitte ich um Hilfe.
z.B. SUMMENPRODUKT("Zellbereich der Summe";Bedingung1:Metall=ja=1;Bedingung2:egal,Bedingung3:egal;Bedingung4=keine Bruchgefahr=0)

Szenarien
Kundennr Land Metall Batterie Schwer Bruchgefahr
4711 D 1 0
4711 D 1 1 0
4711 D 0 1 0
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 10:08:06
MCO
Hallo Ingo!

Wenn die Bedingung egal ist, dann ist es keine Bedingung und kann entfallen.
=SUMMENPRODUKT(--(C:C=1);--(F:F>1))


Mit leeren Zellen und SUMMENPRODUKT hab ich auch immer abweichende Ergebnisse (z.b 3 statt 1), aber ich denke mit einem STRING-Vergleich der ganzen Zeile fährst du besser.
(in der Datei wird die Übereinstimmung hervorgehoben)


-ABCDEFGHIJK
1KundennrLandMetallBatterieSchwerBruchgefahr
24711D101/0//
34711D1011/0//1Metall1
44711D0100/1/0/Batterie1
54711D11111/1/1/1Schwer
64711D01110/1/1/1Bruchgefahr1
74711D10111/0/1/1
84711D11011/1/0/1suchstringErgebnis
94711D11101/1/1/01/1//11
104711D10011/0/0/1
114711D11001/1/0/0
124711D10101/0/1/0
134711D10001/0/0/0
144711D01000/1/0/0
154711D00100/0/1/0
164711D00010/0/0/1
1711111/1/1/1
18111/1/1/1
191111//1/1
201111/1//1
211111/1/1/
22111///1
23111/1//
24111//1/
2511///
261/1//
271//1/
281///1


Hier noch als Datei
https://www.herber.de/bbs/user/171751.xlsx

Gruß, MCO
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 13:40:29
Ingo Dahlmann
Hallo MCO,
besten Dank! Leider geht das so nicht, weil die Hilfsfunktion über VERKETTEN unterscheidet zwischen 0 und nichts. Bei mir ist es aber so, dass im Szenario das "nichts" für egal (also egal ob 0 oder 1) steht.
https://www.herber.de/bbs/user/171763.xlsx
Viele Grüße
Ingo
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 13:42:13
Ingo Dahlmann
P.S. Verketten liefert halt /// wenn keine 0 oder 1 da ist
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 10:15:06
Yal
Hallo Ingo,

ich glaube, am einfachste ist eine Hilfespalte einzubauen.

Ich habe deine "Liste" in einer Tabelle umgewandelt (Menü "Einfügen, "Tabelle"), dazu zum irgendwas summieren, eine Spalte "Wert" hinzugefügt. Diese Tabelle steht ab A4.
Die Filter werden als 0,1, leer in C1:F1 abgelegt (also über die jeweiligen Spalten).

In H4 Trage ich den Überschrift "Filter-Check",
und in H5 die Formel
=ODER($C$1="";[@Metall]=$C$1)*ODER($D$1="";[@Batterie]=$D$1)*ODER($E$1="";[@Schwer]=$E$1)*ODER($F$1="";[@Bruchgefahr]=$F$1)
die sich, da Tabelle, automatische nach unten ergänzt.

Mit er Formel (ausserhalb der Tabelle):
=SUMMENPRODUKT(tblDaten[Wert];tblDaten[Filter-Check])
wird die gewünschte Summierung gemacht.

VG
Yal
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 15:21:01
Yal
Hallo Ingo,

Zwischenmeldung: wenn man folgende Auswertung auf eine Leerzelle (z.B. Zelle) macht:
=(G5="")
oder
=(G5=0)
bekommt man in beiden Fälle WAHR. Eine Excelformel kann keine Unterschied zwischen leer und 0 machen.

Es müsste daher einen Sondereintrag für "egal" geben. Üblicherweise verwendet man *. Also habe ich alle Leerzellen in F5:I11 mit * befüllt.

Dann bekommt man mit der vorher gegebene Formel in K5 (angepasst):
=SUMMENPRODUKT(tblDaten[Kosten je Auftrag]
*(tblDaten[Vertriebskanal]=$E5)
*WENN($F5= "*";ODER(tblDaten[Metall]=0;tblDaten[Metall]=1);tblDaten[Metall]=$F5)
*WENN($G5="*";ODER(tblDaten[Holz]=0;tblDaten[Holz]=1);tblDaten[Holz]=$G5)
*WENN($H5="*";ODER(tblDaten[Schwer]=0;tblDaten[Schwer]=1);tblDaten[Schwer]=$H5)
*WENN($I5="*";ODER(tblDaten[Bruchgefahr]=0;tblDaten[Bruchgefahr]=1);tblDaten[Bruchgefahr]=$I5)
)
(ich habe die Tabelle "Tabelle1" in "tblDaten" vorher umbenannt. "11" in "1" und ";" in "0" korrigiert)

Was die Mittelwert angeht, müsste man nochmal Schauen, weil ich nicht so richtig nachvollziehen kann, wie die Mittelwert "Metall", "Holz", ... von einander unterscheiden sollen.

VG
Yal
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 17:36:04
Ingo Dahlmann
Hallo Yal,
jetzt habe ich es begriffen! Die Kombination mit * und WENN löst mein Problem auf! Habe noch einmal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Mit Eintrittswahrscheinlichkeiten meine ich den Mittelwert oder Durchschnitt der Spalte. z.B. Metall und Bruchgefahr sind mit 1 ausgewählt. In der Spalte Holz sind durch den * Nullen und Einsen. Jetzt wollte ich die gefilterteren Zeile summieren und durch die Zeilenanzahl teilen. Dann hätte ich den Durchschnitt des Eintritts einer 1 für Holz, wenn die Sendung Metall und Bruchgefahr hat. Das habe ich gelöst: Ich nehme deine tolle Formel und summiere meine Hilfsspalte (dann habe ich die Zeilenanzahl). Danach nehme ich nochmal die Formel und zähle nicht die Kosten sondern z.B. Holz.
Beste Grüße
Ingo
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 10:23:12
Yal
Dasselbe Verfahren in einer Formel würde so aussehen:

=SUMMENPRODUKT(tblDaten[Wert]

*WENN($C$1="";ODER(tblDaten[Metall]=0;tblDaten[Metall]=1);tblDaten[Metall]=$C$1)
*WENN($D$1="";ODER(tblDaten[Batterie]=0;tblDaten[Batterie]=1);tblDaten[Batterie]=$D$1)
*WENN($E$1="";ODER(tblDaten[Schwer]=0;tblDaten[Schwer]=1);tblDaten[Schwer]=$E$1)
*WENN($F$1="";ODER(tblDaten[Bruchgefahr]=0;tblDaten[Bruchgefahr]=1);tblDaten[Bruchgefahr]=$F$1)
)


Ich entdecke aber gerade eine Fehler: "" und 0 werden in beiden Fälle gleichgesetzt.

VG
Yal
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 13:02:45
Ingo Dahlmann
Halo Yal,
vielen Dank für deine Hilfe! Ich glaube, dass trifft es noch nicht ganz. Ich habe wohl das Problem nicht sauber genug beschrieben. In dem Anhang ist jetzt die Datei als Beispiel. Es ist wichtig, zwischen 0 und 1 und garnichts zu unterscheiden. Ich möchte alle Szenarien auswerten in summierte Kosten, Anzahl Aufträge und Durchschnitte der anderen Eigenschaften. "Meine" Formel kann mit dem "egal ob 0 oder 1" nicht richtig rechnen. Sie Zelle K5:6.
https://www.herber.de/bbs/user/171762.xlsx

Viele Grüße
Ingo
Anzeige
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 14:21:52
Ingo Dahlmann
AW: Datenabfrage mit Bedingungen, wenn Zellen nicht leer
22.08.2024 17:25:45
BoskoBiati2
Hallo,

wenn eine Zelle leer ist und es für Dich egal ist, ob da mit 0 oder 1 gerechnet wird, dann funktioniert Deine Formel doch einwandfrei, denn sie rechnet mit 0. Irgendwo verstehe ich weder Dein Problem, noch Deine Berechnungen.


Gruß

Edgar
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige