Folgemonate in Excel berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Folgemonate in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:
- Datum eingeben: Trage das Ausgangsdatum in Zelle A1 ein (z.B.
31.01.2013
).
- Erster Folgemonat: Verwende die Formel für den ersten Tag des Folgemonats in Zelle B1:
=DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1) + 1; 1)
- Letzter Folgemonat: Für den letzten Tag des Folgemonats in Zelle C1 nutze diese Formel:
=DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1) + 2; 1) - 1
- Monate anpassen: Du kannst die Formeln anpassen, um weitere Folgemonate zu berechnen, indem du die Werte entsprechend änderst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Bei Eingabe eines Monats mit weniger Tagen, z.B. Februar, wird ein Fehler angezeigt.
- Lösung: Verwende die oben genannte Formel für den letzten Tag des Folgemonats, um sicherzustellen, dass das Datum korrekt berechnet wird.
-
Problem: Das Datum wird nicht als Monatsanfang angezeigt.
- Lösung: Stelle sicher, dass du die passende Formatierung für das Datum gewählt hast. Gehe dazu auf "Zellen formatieren" und wähle das Datumsformat.
Alternative Methoden
- Du kannst auch die Funktion
EDATUM
verwenden, um Folgemonate zu berechnen:
Diese Methode ist nützlich, da sie automatisch den letzten Tag des Monats berücksichtigt.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele für die Berechnung von Folgemonaten in Excel:
Diese Beispiele zeigen, wie man mit der Excel Formel den Monatsanfang und die Folgemonate berechnen kann.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Was passiert, wenn ich ein Datum wie den 31. Januar eingebe?
Die Formeln für den Folgemonat werden dennoch korrekt den letzten Tag des Folgemonats anzeigen, z.B. den 28. oder 29. Februar.
2. Wie kann ich den ersten Tag des Monats für ein gegebenes Datum erhalten?
Verwende die Formel:
=DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1); 1)
3. Gibt es eine Möglichkeit, den Monat aus einem Datum zu ziehen?
Ja, du kannst die Funktion MONAT
verwenden:
=MONAT(A1)
Diese Antworten helfen dir dabei, häufige Fragen zur Berechnung von Folgemonaten in Excel zu klären.