Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-Funktion Runden

Wenn-Funktion Runden
10.12.2013 17:16:53
Tobias
Hallo,
bei Berechnung meiner Noten bin ich nun weiter. Aber nun habe ich ein anderes Problem.
Meine Formel: =WENN(P13=3,5;"Achtung!";RUNDEN(P13;0))
Wenn die Note 3,5 angezeigt wird, erscheint Achtung! und wenn eine andere Zahl herauskommt wird gerundet.
Wie kann ich die Formel schreiben, dass auch bei einem Notenschnitt von 1,5; 2,5; 3,5; 4,5 und 5,5 Achtung! erscheint und sonst gerundet wird?
Danke schon mal

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn-Funktion Runden
10.12.2013 17:41:55
Armin
Hallo Tobias,
lege dir für die Notenschnitte eine Liste (A1 bis A5) an, markiere die Zellen und vergib einen Namen (ich habe den Namen "Noten" vergeben) dafür.
Dann die Formel: =WENN(P13=INDEX(Noten;P13);"Achtung!";RUNDEN(P13;0))
Gruß Armin

oder mit REST
10.12.2013 20:06:19
Erich
Hi Tobias,
so ginge es wohl auch:
 PQR
12  besser:
131,2511
141,5Achtung!Achtung!
151,500000000102Achtung!
161,5000000010022
17222
182,2522
192,5Achtung!Achtung!
202,7533

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
Q13=WENN(REST(P13;1)=0,5;"Achtung!";RUNDEN(P13;0))
R13=WENN(RUNDEN(2*REST(P13;1); 9)=1;"Achtung!";RUNDEN(P13;0))
Q14=WENN(REST(P14;1)=0,5;"Achtung!";RUNDEN(P14;0))
R14=WENN(RUNDEN(2*REST(P14;1); 9)=1;"Achtung!";RUNDEN(P14;0))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Bei der Formel in Spalte Q kann es falsche Ergebnisse geben, wenn die Zahl in Spalte P nicht genau x,5 ist.
Da reicht eine (normalerweise unsichtbare) Abweichung an der 14. Stelle, allein aufgrund der notwendig ungenauen
Darstellung von Fließkommazahlen in einem endlichen Computer.
Bei der Formel in Spalte R wird das ausgebügelt.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn-Funktion mit Runden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen vorbereiten: Erstelle eine Liste der Notenschnitte in einem Bereich, z.B. A1 bis A5, und vergib einen Namen (z.B. "Noten").

  2. Formel erstellen: Verwende die folgende Formel in der Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll:

    =WENN(P13=INDEX(Noten;P13);"Achtung!";RUNDEN(P13;0))

    Diese Formel gibt "Achtung!" aus, wenn der Wert in P13 einer der Notenschnitte entspricht, und rundet andernfalls den Wert.

  3. Alternative mit REST: Du kannst auch die REST-Funktion verwenden, um die Note zu überprüfen:

    =WENN(REST(P13;1)=0,5;"Achtung!";RUNDEN(P13;0))
  4. Ergebnis runden: Stelle sicher, dass die RUNDEN-Funktion korrekt in die Formel eingebaut ist, um das Excel-Ergebnis zu runden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Ergebnisse: Wenn Du unerwartete Ergebnisse erhältst, überprüfe, ob die Zahl in der Zelle genau x,5 ist. Oftmals kann eine unsichtbare Abweichung in Fließkommazahlen zu Fehlern führen.

  • Falsche Zellbenennung: Achte darauf, dass die benannte Liste korrekt erstellt wurde und alle relevanten Notenschnitte enthält.


Alternative Methoden

  • Mit der RUNDEN-Funktion: Du kannst die RUNDEN-Funktion auch in anderen Formeln verwenden, um das Ergebnis zu runden. Hier ein Beispiel:

    =WENN(REST(P13;1)=0,5;"Achtung!";RUNDEN(P13;1))
  • Abrunden und Aufrunden: Wenn Du spezifisch abrunden oder aufrunden möchtest, kannst Du die Funktionen ABRUNDEN und AUFRUNDEN einbauen:

    =WENN(REST(P13;1)=0,5;"Achtung!";AUFRUNDEN(P13;0))

Praktische Beispiele

  • Notenberechnung: Angenommen, Du hast in P13 eine Note von 2,5, dann würde die Formel:

    =WENN(REST(P13;1)=0,5;"Achtung!";RUNDEN(P13;0))

    "Achtung!" ausgeben.

  • Erweiterung der Formel: Du kannst die Formel erweitern, um mehrere Noten zu berücksichtigen:

    =WENN(ODER(P13=1,5;P13=2,5;P13=3,5;P13=4,5;P13=5,5);"Achtung!";RUNDEN(P13;0))

Tipps für Profis

  • Formel kürzen: Du kannst Deine Formeln vereinfachen, indem Du die WENN-Funktion mit ODER kombinierst, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

  • Verwende benannte Bereiche: Die Verwendung benannter Bereiche macht es einfacher, Formeln zu lesen und zu verstehen.

  • Testen von Ergebnissen: Teste Deine Formeln mit verschiedenen Eingabewerten, um sicherzustellen, dass sie unter allen Umständen korrekt funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die RUNDEN-Funktion in einer WENN-Formel verwenden?
Du kannst die RUNDEN-Funktion einfach in die WENN-Formel einbauen, z.B.:

=WENN(BEDINGUNG; "Wert wenn wahr"; RUNDEN(WERT; ANZAHL_NACH KOMMA))

2. Was ist der Unterschied zwischen RUNDEN, ABRUNDEN und AUFRUNDEN?

  • RUNDEN rundet auf die nächste ganze Zahl.
  • ABRUNDEN entfernt die Dezimalstelle und gibt nur die ganze Zahl zurück.
  • AUFRUNDEN erhöht die Zahl zur nächsten ganzen Zahl.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Noten korrekt gerundet werden?
Verwende die RUNDEN-Funktion in Kombination mit der WENN-Funktion, um genaue Ergebnisse zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige