Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen

Forumthread: Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen

Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen
17.07.2002 18:11:59
Silvio
Hallo an alle Helferlein...

Ich habe in der Spalte N2 in der Tabelle "Mitarbeiter"
eine Zahl stehen (Zahl in N2 kann zw. 0 bis 100 liegen)

(Weiß nicht ob diese Angabe wichtig für euch ist):
Die Zahl selber kommt aus der Zellverknüpfung eines Kombinationsfeldes der Formular-Symbolleiste.

Problem:
Wie kann ich per Button
Die gerade eingestellte Zahl in N2 immer um eins erweiteren...
Bsp. in N2 steht die Zahl 4 und bei Klick auf Button soll in N2
die Zahl 5 stehen, klickt man nochmals soll die Zahl 6 stehen usw. bis Zahl 100 und dann wieder bei Zahl 0 anfangen...

Weiterhin möchte ich über einen anderen Button die Zahlen in N2 Rückwerts zählen lassen...
Bsp. in N2 steht die Zahl 4 und bei Klick auf Button soll in N2
3 stehen, klickt man nochmals soll 2 stehen usw. bis 0 und
dann wieder bei 100 anfangen...

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, Zeit und Mühe
Bye Silvio

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen
17.07.2002 18:51:46
Uwe
Hi,
diese beiden Makros,
jeweils einem Button zuweisen
und dann mal testen:


Sub hochzaehlen()
zahl = Cells(2, 14)
If zahl = 100 Then
zahl = 0
Else
zahl = zahl + 1
End If
Cells(2, 14) = zahl
End Sub

Sub runterzaehlen()
zahl = Cells(2, 14)
If zahl = 0 Then
zahl = 1000
Else
zahl = zahl - 1
End If
Cells(2, 14) = zahl
End Sub

gruß

Uwe

Anzeige
Re: Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen
17.07.2002 18:59:52
Andreas
Hallo Silvio,

also füge dem Tabellenblatt aus der Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox" die sog. "Drehen-Schaltfläche" (SpinButton) hinzu.
Klicke diesen Button mit der rechten Maustaste an und wähle dort Eigenschaften.
Setzte folgenden Eigenschaften auf die genannten Werte:
LinkedCell : N2 (also Deine verknüpfte Zelle)
Max : 101 (!!!)
Min : 0 (Hinweis: ist Standard)
SmallChange : 1 (Hinweis: ist Standard)

So dann klickst Du noch mal mit der rechten Maustaste auf den Button und dann auf Code anzeigen!
Dort fügst Du dann folgenden Code ein:

(evtl. Namen des SpinButtons anpassen)
Und nicht vergessen den Entwurfsmodus dann wieder zu beenden!

Viel Spaß,
Andreas

Anzeige
Re: Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen
17.07.2002 19:00:05
Martin M.
Hallo Silvio,
kannst du mit dem was anfangen?

Grüße
Martin M.

Re: Bestimmte Zelle m. VB hochzählen bzw. runterzählen
17.07.2002 19:13:57
Vielen Dank an alle!
Hab mich, bei 3Lösungen, für Martin entschieden
und es hat alles sofort funktioniert...

Also vielen Dank nochmals an alle Helfer!
Bye Silvio

Ergänzung!!!
17.07.2002 19:18:09
Andreas
Hallo Silvio,

hab ganz überlesen, dass Du auch unten heraus "springen" willst. :-)
Also ändere die Min-Eigenschaft auf -1 und ändere den Code des Buttons wie folgt:

Viel Spaß,
Andreas

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Zelle in Excel hoch- und runterzählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bestimmte Zelle in Excel hoch- oder runterzuzählen, kannst du die folgenden Schritte ausführen. Diese Anleitung basiert auf Excel VBA (Visual Basic for Applications).

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Zelle hochzählen möchtest (z.B. Zelle N2).

  2. Füge einen Button hinzu:

    • Gehe zur Registerkarte "Entwicklertools".
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle einen "Button (Formularsteuerelement)" aus.
    • Zeichne den Button auf dein Arbeitsblatt.
  3. Weise dem Button ein Makro zu. Du kannst die folgenden Makros verwenden:

    Sub hochzaehlen()
       zahl = Cells(2, 14) ' N2 entspricht Zeile 2, Spalte 14
       If zahl = 100 Then
           zahl = 0
       Else
           zahl = zahl + 1
       End If
       Cells(2, 14) = zahl
    End Sub
    
    Sub runterzaehlen()
       zahl = Cells(2, 14)
       If zahl = 0 Then
           zahl = 100
       Else
           zahl = zahl - 1
       End If
       Cells(2, 14) = zahl
    End Sub
  4. Füge einen zweiten Button hinzu und weise ihm das Makro runterzaehlen zu.

  5. Klicke auf den Button, um die Zahl in N2 hochzuzählen oder runterzuzählen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button funktioniert nicht
    Stelle sicher, dass du den Button korrekt mit dem Makro verknüpft hast. Rechtsklicke auf den Button und wähle "Makro zuweisen".

  • Fehler: Zahl wird nicht korrekt hochgezählt
    Überprüfe den Code, um sicherzustellen, dass keine Tippfehler vorhanden sind und dass die Zellenadresse (N2) korrekt ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung des SpinButtons aus der Steuerelement-Toolbox:

  1. Füge einen SpinButton hinzu.
  2. Setze die Eigenschaften:
    • LinkedCell: N2
    • Max: 101
    • Min: 0
    • SmallChange: 1
  3. Der SpinButton lässt die Zahlen in der Zelle hoch- oder runterzählen, wenn du ihn drehst.

Praktische Beispiele

Wenn du die Zahl in Zelle N2 mit 0 beginnen möchtest, kannst du den Code entsprechend anpassen. Beispiel:

Sub hochzaehlen()
    Cells(2, 14).Value = IIf(Cells(2, 14).Value = 100, 0, Cells(2, 14).Value + 1)
End Sub

Sub runterzaehlen()
    Cells(2, 14).Value = IIf(Cells(2, 14).Value = 0, 100, Cells(2, 14).Value - 1)
End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie du die Excel-Zelle hochzählen und die Werte in der gewünschten Weise verwalten kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, Excel Zellen hochzählen durch benutzerdefinierte Formeln zu erweitern.
  • Experimentiere mit dem Zähler-Button, um die Benutzeroberfläche intuitiver zu gestalten.
  • Verwende Application.OnTime, um zeitgesteuerte Zählungen zu implementieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zählung auch in anderen Zellen durchführen?
Ja, du kannst die Zellreferenzen in den Makros anpassen, um jede beliebige Zelle hoch- oder runterzuzählen.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Button und einem SpinButton?
Ein Button führt bei einem Klick ein bestimmtes Makro aus, während ein SpinButton die Zahl in der verknüpften Zelle bei Drehbewegung automatisch ändert.

3. Wie kann ich die Zählung ohne VBA durchführen?
Es gibt keine native Funktion in Excel, um Zellen automatisch hoch- oder runterzuzählen, ohne VBA oder Formeln wie =A1+1.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige