Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Word-Dokument öffnen und speichern

Word-Dokument öffnen und speichern
10.04.2016 21:29:11
Barbara
Hallo
Angehängt ist eine Excel-Datei mit Makro.
https://www.herber.de/bbs/user/104877.xlsm
Zum Ausprobieren bitte ein Word-Dokument mit dem Namen "Grundlagen.docx" im selben Verzeichnis erstellen.
Das Makro öffnet dieses Word-Dokument "Grundlagen.docx" und lässt mich es mittels Dialog-Fenster mit dem neuen Namen "Projekt.docx" als Vorschlag speichern. Das Word-Dokument bleibt dann unter dem neuen Namen geöffnet.
Nun soll das Makro aber das Word-Dokument unter dem vorgeschlagenen Namen "Projekt.docx" speichern und schließen, aber ohne Dialogfenster, außer "Projekt.docx" existiert bereits, dann soll das Dialogfenster wie gehabt kommen.
LG,
Barbara

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Word-Dokument öffnen und speichern
11.04.2016 08:42:15
ChrisL
Hi Barbara
Sub Projekt_erstellen()
Dim sDatei As String
Dim oWordInstanz As Object, oWordDoku As Object
On Error GoTo fehler
sDatei = "Grundlagen.docx"
'Hier wird einiges in die Word-Datei übertragen
If Dir(ThisWorkbook.Path & "\Projekt.docx") = "" Then
Set oWordInstanz = CreateObject("Word.Application") 'Word-Instanz erstellen
oWordInstanz.Visible = True
Set oWordDoku = oWordInstanz.Documents.Open(ThisWorkbook.Path & "\" & sDatei)
oWordDoku.SaveAs ThisWorkbook.Path & "\Projekt.docx"
oWordDoku.Close
oWordInstanz.Quit
'    With oWordInstanz.Dialogs(wdDialogFileSaveAs)
'        .Name = ThisWorkbook.Path & "\Projekt.docx"
'        '.Path = ThisWorkbook.Path
'        .Show
'    End With
Else
MsgBox "Datei existiert bereits."
End If
Set oWordDoku = Nothing
Set oWordInstanz = Nothing
Exit Sub
fehler:
Set oWordDoku = Nothing
Set oWordInstanz = Nothing
MsgBox Err.Number & " - " & Err.Description
End Sub

cu
Chris

Anzeige
AW: Word-Dokument öffnen und speichern
13.04.2016 07:20:55
Barbara
Funktioniert.
Vielen Dank.
LG,
Barbara
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Word-Dokument öffnen und speichern mit Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Erstelle ein Word-Dokument mit dem Namen Grundlagen.docx im gleichen Verzeichnis wie deine Excel-Datei.
  2. Makro erstellen: Öffne die Excel-Datei und füge das folgende VBA-Makro ein:

    Sub Projekt_erstellen()
        Dim sDatei As String
        Dim oWordInstanz As Object, oWordDoku As Object
        On Error GoTo fehler
        sDatei = "Grundlagen.docx"
    
        If Dir(ThisWorkbook.Path & "\Projekt.docx") = "" Then
            Set oWordInstanz = CreateObject("Word.Application") 'Word-Instanz erstellen
            oWordInstanz.Visible = True
            Set oWordDoku = oWordInstanz.Documents.Open(ThisWorkbook.Path & "\" & sDatei)
            oWordDoku.SaveAs ThisWorkbook.Path & "\Projekt.docx"
            oWordDoku.Close
            oWordInstanz.Quit
        Else
            MsgBox "Datei existiert bereits."
        End If
    
        Set oWordDoku = Nothing
        Set oWordInstanz = Nothing
        Exit Sub
    
    fehler:
        Set oWordDoku = Nothing
        Set oWordInstanz = Nothing
        MsgBox Err.Number & " - " & Err.Description
    End Sub
  3. Makro ausführen: Starte das Makro, um das Grundlagen.docx zu öffnen und als Projekt.docx zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei existiert bereits."

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das Makro nur ausführst, wenn die Datei Projekt.docx nicht existiert. Du kannst die Datei manuell löschen oder umbenennen.
  • Word-Dokument öffnet nicht

    • Überprüfe den Pfad und den Dateinamen des Word-Dokuments. Achte darauf, dass die Datei im gleichen Verzeichnis wie die Excel-Datei liegt.

Alternative Methoden

Falls du das Word-Dokument nicht über ein Makro öffnen möchtest, kannst du auch manuell vorgehen:

  1. Word-Dokument öffnen: Öffne Microsoft Word und lade die Datei Grundlagen.docx.
  2. Bearbeiten und Speichern: Nimm die gewünschten Änderungen vor und speichere das Dokument manuell als Projekt.docx.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung des Makros könnte so aussehen:

  • Du hast eine Excel-Datei mit Berichten. Mit dem Makro kannst du das Word-Dokument Grundlagen.docx automatisch öffnen, bearbeiten und als Projekt.docx speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn du regelmäßig Informationen aus Excel in Word-Dokumente übertragen möchtest.

Tipps für Profis

  • Word Autospeichern aktivieren: Stelle sicher, dass die Autospeichern-Funktion in Word aktiviert ist, um Datenverluste zu vermeiden.
  • VBA-Fehlerbehandlung: Nutze die Error-Handling-Funktionen in VBA, um beim Öffnen oder Speichern von Dokumenten robustere Fehlerbehandlungen zu implementieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein .docx Dokument mit VBA öffnen? Du kannst ein Word-Dokument mit CreateObject("Word.Application") und der Documents.Open Methode öffnen.

2. Kann ich ein Word-Dokument direkt aus Excel speichern? Ja, du kannst das Word-Dokument mit SaveAs speichern, wie im obigen Makro gezeigt. Achte darauf, den richtigen Dateipfad anzugeben.

3. Was passiert, wenn das Dokument bereits existiert? Das Makro gibt eine Meldung aus, dass die Datei bereits existiert. Du kannst entscheiden, ob du es überschreiben oder einen anderen Namen wählen möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige