Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei öffnen/speichern MAC OS (Excel 2016)

Datei öffnen/speichern MAC OS (Excel 2016)
08.07.2016 09:42:17
SteffenS
Hallo Zusammen,
ich möchte eine sehr umfanreiche Excel-Anwendung mit großer VBA-Umgebung gern auch unter MacOS zur Verfügung stellen und stoße dabei auf einige größere Probleme.
Unter anderem erhalten ich beim Öffnen und Speichern neuer Dateien per VBA vorab eine Sicherheitsmeldung (Apple Sandbox) die ich für jede Datei bestätigen muss.
Da ich sehr viele Dateien verwende ist dies für den User eher störend bzw. führt beim ablehnen des Dialogs zu Fehlerkonstellation.
Welche Möglichkeiten habe ich ein bestimmtes Verzeichnis als sicher einzustufen, damit diese Meldungen nicht mehr erscheinen.
Unter: http://www.rondebruin.nl/mac/mac034.htm
habe ich einige Punkte dazu gefunden, aber so richtig verstehe ich dies nicht.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Problem und könnt mir ggf. weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
VLG Steffen Schmerler

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Admin
08.07.2016 14:40:28
KlausF
Hallo Steffen,
ich habe zwar kein Excel 2016 und auch keine Sandbox aber Tante Google spricht folgendes:
Welche Anwendungen innerhalb einer Sandbox ausgeführt werden sollen, ist durch den Administrator
festzulegen und zu konfigurieren. Weiterhin ist es möglich, ein Sandbox-Profil anzulegen, um alle
Konfigurationsparameter dorthin auszulagern. Im Verzeichnis /usr/share/sandbox befinden sich
mehrere Profilvorgaben für eine Sandbox, die für bestimmte Systemdienste definiert wurden.
Folgender Befehl startet z.B. Safari in einer Sandbox ohne Dateizugriffsrechte:
sandbox-exec -p "(version 1) (allow default) (deny file-write*)" /Applications/Safari.app/Contents/MacOS/Safari
Ist ein entsprechendes Profil vorhanden und an die lokalen Richtlinien angepasst, so kann der Befehl zum Aufruf
einer Anwendung wie folgt aussehen:
sandbox-exec -f /usr/share/sandbox/safari.sb /Applications/Safari.app/Contents/MacOS/Safari &
Daraus schließe ich mal, dass ein Admin auch festlegen kann, dass Excel NICHT in der Sandbox ausgeführt wird.
Ron De Bruin beschreibt nur einen Workaround über den Ordner
/Users/rondebruin/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Office
Gruß
Klaus

Anzeige
AW: Admin
09.07.2016 17:09:30
SteffeS
Hallo,
danke erstmal für die Antwort.
Heißt das, dass ich excel mit ein paar Parametern auch ohne die Sandbox starten kann?
Das wäre dann eine Lösung für mich.
Wie würde so etwas aussehen?
VG Steffen

AW: Admin
09.07.2016 18:36:51
KlausF
Hallo Steffen,
das entzieht sich meiner Kenntnis. Da es sich hier aber um ein Sicherheitssystem
für den Mac handelt, würde mich das doch sehr wundern. Da tippe ich eher
auf ein Nein. Ich würde mich aber mit dieser Frage mal an ein Mac OS Forum wenden,
denn die Antwort hat ja nichts mehr mit Excel alleine zu tun ...
Gruß
Klaus

Anzeige
AW: Admin
11.07.2016 14:23:02
SteffenS
Hallo Klaus,
hast Du noch einen guten Tipp für ein MacOS Forum?
Danke Dir.
VG Steffen

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei öffnen und speichern unter MacOS mit Excel 2016


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel auf Mac öffnen: Starte Excel 2016 auf Deinem Mac.
  2. Datei öffnen: Klicke auf "Datei" und wähle "Öffnen" aus. Navigiere zu dem Verzeichnis, in dem sich Deine Excel-Datei (z.B. .xls oder .xlsx) befindet.
  3. Sicherheitsmeldungen umgehen: Wenn Du beim Öffnen oder Speichern einer Datei eine Sicherheitsmeldung (Apple Sandbox) erhältst, musst Du diese bestätigen. Um dies zu vermeiden, kannst Du ein bestimmtes Verzeichnis als sicher einstufen.
  4. VBA verwenden: Wenn Du mit VBA arbeitest, kannst Du Makros erstellen, um den Prozess zu automatisieren. Hier ein Beispiel, um eine Datei zu öffnen:
    Sub DateiOeffnen()
       Workbooks.Open Filename:="DeinPfad/zur/Datei.xlsx"
    End Sub
  5. Datei speichern: Wenn Du Änderungen an Deiner Datei vorgenommen hast, gehe zu "Datei" und wähle "Speichern unter", um die Datei an einem gewünschten Ort zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel speichern nicht möglich mac: Wenn Du beim Speichern eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob Du die Berechtigung hast, in das gewählte Verzeichnis zu speichern. Manchmal hilft es, das Verzeichnis in den Systemeinstellungen zu überprüfen.

  • Mac Excel kann nicht geöffnet werden: Wenn Excel nicht startet, überprüfe, ob Du die neueste Version von Excel für Mac verwendest oder ob es ein Kompatibilitätsproblem gibt.


Alternative Methoden

  • Datei über Finder öffnen: Anstatt Excel zu verwenden, kannst Du die Datei direkt über den Finder öffnen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Öffnen mit“ > „Microsoft Excel“.

  • Excel Userform nutzen: Wenn Du mit Formulareingaben arbeitest, kannst Du Userforms in VBA erstellen. Das macht die Dateneingabe einfacher und reduziert Fehler.


Praktische Beispiele

  • VBA zur Automatisierung: Hier ein einfaches Beispiel, um eine Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen:

    Sub ExcelOeffnen()
       Dim wb As Workbook
       Set wb = Workbooks.Open("DeinPfad/zur/Datei.xlsx")
       ' Hier kannst du weitere VBA-Anweisungen hinzufügen
    End Sub
  • Ordner als sicher einstufen: Besuche den Link von Ron De Bruin, um mehr über das Einstufen von Verzeichnissen als sicher zu erfahren: Hier klicken.


Tipps für Profis

  • VBA Debugging: Nutze das Debugging-Tool in der VBA-Entwicklungsumgebung, um Fehler zu finden, die beim Öffnen oder Speichern von Dateien auftreten können.

  • Verwendung von Sandbox-Profilen: Überlege, Sandbox-Profile anzulegen, um den Zugriff auf Dateien zu steuern. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du mehrere Dateien verwaltest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel ohne Sandbox starten?
Es gibt keine offizielle Methode, um Excel ohne die Sandbox zu starten, da dies eine Sicherheitsmaßnahme von MacOS ist.

2. Was kann ich tun, wenn Excel nicht auf meinem Mac geöffnet werden kann?
Überprüfe Deine Excel-Version und stelle sicher, dass sie mit Deiner MacOS-Version kompatibel ist. Manchmal hilft auch ein Neustart des Computers oder das Zurücksetzen der Excel-Einstellungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige