Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenns und Teilergebnis?

Summewenns und Teilergebnis?
06.01.2018 20:19:43
Robert
Hallo zusammen,
Ich suche nach einer Formel in folgender Tabelle:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/118738.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Voraussetzung:
1. Filtern nach Namen
2. Eingabe der Start-KW (Von KW)
3. Eingabe der End-KW (Bis KW)
Ergebnis:
Summe aller Zellen in der Tabelle unter Berücksichtigung des jeweiligen Faktors und der oben genannten Voraussetzungen.
Ist die Voraussetzung zu komplex?
Habe mit summewenns und teilergebnis schon rum probiert, die Formel wurde aber viel zu lang...
Bevor ich aufgebe, dachte ich frage hier mal.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenns und Teilergebnis?
06.01.2018 21:14:58
Daniel
Hi
wenn man die Tabelle etwas ergänzt und sinnvolle Hilfszeilen und -spalten nicht scheut, bleibt das Formelwerk kurz und übersichtlich.
https://www.herber.de/bbs/user/118739.xlsx
Gurß Daniel
mit Summenprodukt + Teilergebnis + Indirekt
07.01.2018 09:26:04
WF
Hi,
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(3:11)))*(B2:K2>=C14)*(B2:K2 Salut WF
Anzeige
AW: mit Summenprodukt + Teilergebnis + Indirekt
07.01.2018 09:31:59
Robert
Haha, der Wahnsinn! Die Formel funktioniert. Super danke!
Danke auch an den 1. Vorschlag. Hat mir auch sehr weiter geholfen.
AW: mit Summenprodukt + Teilergebnis + Indirekt
07.01.2018 09:36:10
Robert
Die unterschiedlichen Faktoren werden bei der Formel zwar nicht berücksichtigt, hab dafür aber jetzt eine 2. Tabelle mit Sverweis generiert, wo ich dann einfach den Faktor für jede Zelle mit berücksichtigen kann.
Aber danke für die klasse Tipps! Hätte das sonst nie hin bekommen.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenns und Teilergebnis kombinieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen SUMMEWENN und TEILERGEBNIS effektiv in Excel zu kombinieren, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die Daten in einem strukturierten Format enthält, z.B. mit Spalten für Namen, Werte und Zeitperioden (z.B. Kalenderwochen).

  2. Filtern aktivieren: Aktiviere den Autofilter in Excel, um nach Namen oder anderen Kriterien zu filtern. Gehe dazu auf die Registerkarte „Daten“ und klicke auf „Filter“.

  3. Eingabe der Kalenderwochen: Füge zwei Eingabefelder hinzu, in denen du die Start-KW und die End-KW definieren kannst.

  4. Formel eingeben: Verwende folgende Formel, um die Summe unter Berücksichtigung deiner Filter und der Kalenderwochen zu berechnen:

    =SUMMEWENN(Bereich; Kriterium; [Summe_Bereich]) 

    Hierbei ersetzt du Bereich, Kriterium und [Summe_Bereich] entsprechend deiner Daten.

  5. TEILERGEBNIS einfügen: Um die TEILERGEBNIS-Funktion zu verwenden, kannst du diese Formel zusammen mit SUMMEWENN kombinieren, um nur die sichtbaren Daten zu summieren:

    =SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(109;INDIREKT("A"&ZEILE(3:11)))*(B2:K2>=C14))
  6. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind, indem du die Filter und Eingabewerte testest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Formel: Achte darauf, dass du die richtige Syntax verwendest. Ein häufiger Fehler ist das Vergessen von Klammern oder das falsche Setzen von Semikolons und Kommas.

  • Keine Ergebnisse: Wenn keine Ergebnisse angezeigt werden, überprüfe, ob die Filter richtig gesetzt sind und die Eingabewerte korrekt sind.

  • Falsche Summen: Wenn die Summen nicht stimmen, stelle sicher, dass die TEILERGEBNIS-Funktion auf die Sichtbarkeit der Zeilen achtet. Verwende TEILERGEBNIS(109; ...), um nur sichtbare Werte zu summieren.


Alternative Methoden

Falls die Kombination von SUMMEWENN und TEILERGEBNIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um Daten zu aggregieren und zu filtern. Diese Methode kann oft einfacher und schneller sein.

  • SUMMENPRODUKT: Du kannst auch SUMMENPRODUKT verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen, ohne komplexe Formeln zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Angenommen, du hast eine Liste mit Verkäufen nach Namen und Wochen. Du möchtest die Summe der Verkäufe eines bestimmten Verkäufers in einem bestimmten Zeitraum ermitteln.

    =SUMMEWENN(A:A; "Verkäufer1"; B:B)
  2. Mit TEILERGEBNIS: Um nur die sichtbaren Verkäufe zu summieren, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(109;A:A)*(B:B))

Tipps für Profis

  • Hilfszeilen und -spalten: Füge Hilfszeilen und -spalten hinzu, um deine Datenstruktur zu verbessern. Das hält deine Formeln kurz und übersichtlich.

  • Verwende Namen für Bereiche: Benenne Bereiche in Excel für eine bessere Lesbarkeit deiner Formeln. Das erleichtert das Verständnis und die Wartung der Formeln.

  • Experimentiere mit Funktionen: Probiere verschiedene Kombinationen von Excel-Funktionen aus, um die für deine spezifischen Anforderungen beste Lösung zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die TEILERGEBNIS-Funktion?
Die TEILERGEBNIS-Funktion ermöglicht es dir, Berechnungen nur für sichtbare (nicht gefilterte) Daten durchzuführen. Sie ist besonders nützlich in Kombination mit Filtern.

2. Kann ich mehrere Kriterien mit SUMMEWENN verwenden?
Ja, du kannst die Funktion SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen. Diese Funktion ist flexibler als SUMMEWENN.

3. Was ist der Unterschied zwischen TEILERGEBNIS 9 und 109?
TEILERGEBNIS 9 ignoriert gefilterte Werte, während 109 nur sichtbare Werte summiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige