Wert aus Spalte links daneben in Excel finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Wert in einer Excel-Tabelle zu suchen und den Wert aus der Zelle daneben auszugeben, kannst Du die Funktion VERWEIS
oder SVERWEIS
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der Du den Wert aus der Spalte links daneben ausgeben möchtest.
- Gib das heutige Datum in eine Zelle ein, z.B. in Zelle A8.
- Verwende die folgende Formel, um den Kontostand vom Vortag (z.B. 04.02.2019) in Zelle B9 auszugeben:
=VERWEIS(A8;B2:ZZ2;B3:ZZ3)
Hier wird der Wert in der Zeile 2 (Datumswerte) gesucht und der entsprechende Wert aus Zeile 3 (Kontostände) zurückgegeben.
- Um den heutigen Kontostand in Zelle B8 auszugeben, kannst Du diese Formel verwenden:
=VERWEIS(A8;B2:ZZ2;B3:ZZ3)
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler: #NV - Dies tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht in der Tabelle gefunden werden kann. Überprüfe, ob das Datum korrekt eingegeben wurde und ob es in der Datumsreihe vorhanden ist.
- Fehler: Falscher Spaltenindex - Stelle sicher, dass Du den richtigen Bereich in Deiner Formel angibst. Der Bereich sollte die Zeile mit den Datumswerten und die Zeile mit den Kontoständen umfassen.
- Tabelle nicht korrekt strukturiert - Achte darauf, dass Deine Daten in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind (von links nach rechts in Zeilen).
Alternative Methoden
Wenn Du die Funktionen SVERWEIS
oder VERWEIS
nicht verwenden möchtest, kannst Du auch die INDEX
- und VERGLEICH
-Funktionen kombinieren:
- Für den Kontostand vom Vortag in Zelle B9:
=INDEX(B3:ZZ3;VERGLEICH(A8-1;B2:ZZ2;0))
- Für den heutigen Kontostand in Zelle B8:
=INDEX(B3:ZZ3;VERGLEICH(A8;B2:ZZ2;0))
Diese Methode ist flexibler, da sie auch funktioniert, wenn die Spalten nicht in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sind.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Szenarien, in denen Du die oben genannten Methoden anwenden kannst:
- Excel Datum suchen und Wert daneben ausgeben: Wenn Du die Kontostände für verschiedene Daten überprüfen möchtest, kannst Du einfach die Datumseingabe in Zelle A8 ändern.
- Excel Wert suchen und Zelle daneben ausgeben: Wenn Du z.B. nach dem Kontostand für den 10.02.2019 suchst, gib das Datum in die entsprechende Zelle ein, und die Formeln geben die richtigen Werte zurück.
Tipps für Profis
- Nutze die Tabelle als Datenquelle: Wenn Du Deine Daten in eine Excel-Tabelle umwandelst (Einfügen > Tabelle), kannst Du die Formeln dynamisch halten, wenn Du Zeilen oder Spalten hinzufügst.
- Verwende bedingte Formatierung: Um die Werte besser im Blick zu haben, kannst Du die bedingte Formatierung nutzen, um z.B. Kontostände, die unter einem bestimmten Wert liegen, hervorzuheben.
- Teste Formeln in einer neuen Zelle: Falls Du nicht sicher bist, ob Deine Formel funktioniert, teste sie in einer neuen Zelle, bevor Du sie in Deine Haupttabelle einfügst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich einen Wert in einer anderen Tabelle und gebe die Zelle daneben aus?
Du kannst die SVERWEIS
-Funktion verwenden, indem Du den Tabellennamen in die Formel einfügst, z.B. =SVERWEIS(A8;Tabelle2!B2:ZZ3;2;FALSCH)
.
2. Warum gibt meine Formel den Fehler #NV zurück?
Das passiert, wenn der gesuchte Wert nicht in der angegebenen Spalte gefunden wird. Überprüfe, ob das Datum korrekt eingegeben wurde und ob es in Deinem Datenbereich vorhanden ist.
3. Kann ich auch nach Textwerten suchen?
Ja, Du kannst die gleichen Funktionen verwenden, um Textwerte zu suchen und die Werte aus der Zelle daneben auszugeben, indem Du sicherstellst, dass die Datentypen übereinstimmen.