Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Berechnetes Feld mit Zählenwenn

Pivot Berechnetes Feld mit Zählenwenn
09.05.2019 10:46:39
Diego
Ich habe eine Excel-Liste mit verschiedenen Teams. Zu jedem Team gibt es mehrere Zeilen. Der Teamleiter ist immer aufgeführt und pro Zeile jeweils der Name und das Geschlecht eines Teammitglieds(1=männlich, 2=weiblich). Nun habe ich eine Pivot-Tabelle gemacht und möchte dort anzeigen, wie viele Teammitglieder jeweils männlich oder weiblich sind.
Mit einem berechneten Feld erhalte ich immer eine Fehlermeldung "Mit dieser Formel gibt es ein Problem". Ich versuchte es so im Feld "Formel" des berechneten Feldes:
= ZÄHLENWENN('Gsch Teammitglied', "1")
Diese Formel sollte mir die Anzahl männlicher Teammitglieder ausgeben. 'Gsch Teammitglied' ist der Name des Feldes in der Pivot-Tabelle.
Herzlichen Dank für eure Tipps!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Berechnetes Feld mit Zählenwenn
10.05.2019 12:39:56
Jürgen
Hallo Diego,
wozu die Formel?
Das sollte Pivot doch auch selbst können.
Den/Die "Teamleiter/in" in die Zeilenbeschriftung, Nachname in die Werte (Als Anzahl) und wenn gewünscht das "Gsch Team" in die Spalten oder untergeordnet in die Zeilen.
Gruß
Jürgen
AW: Pivot Berechnetes Feld mit Zählenwenn
13.05.2019 10:42:46
Diego
Hallo Jürgen
Besten Dank für Deine Antwort. Ich hatte viel zu weit gedacht.
Gruss
Diego
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Tabelle mit Zählenwenn für Geschlechterverteilung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Excel-Liste korrekt formatiert ist. Du solltest eine Spalte haben, die den Teamleiter, eine für den Namen und eine für das Geschlecht (1=männlich, 2=weiblich) enthält.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Wähle Deinen Datenbereich aus.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Speicherort der Pivot-Tabelle aus (neues Blatt oder aktuelles Blatt).
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe das Feld für den Teamleiter in den Bereich Zeilen.
    • Ziehe das Geschlecht in den Wertebereich. Excel zählt automatisch die Anzahl der Teammitglieder.
  4. Pivot Tabelle Zählenwenn nutzen (optional):

    • Wenn Du das Geschlecht nach männlich und weiblich aufteilen möchtest, ziehe das Geschlecht auch in den Bereich Spalten.
    • Jetzt solltest Du die Anzahl der männlichen und weiblichen Teammitglieder sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei berechnetem Feld: Wenn Du eine Formel wie =ZÄHLENWENN('Gsch Teammitglied', "1") im berechneten Feld verwendest und eine Fehlermeldung erhältst, liegt das daran, dass die ZÄHLENWENN-Funktion in einem berechneten Feld nicht funktioniert. Stattdessen solltest Du die oben genannten Schritte zur Anordnung der Felder nutzen.

  • Keine Ergebnisse angezeigt: Stelle sicher, dass die Felder korrekt zugeordnet sind und dass Du die richtigen Daten verwendest. Prüfe auch, ob die Datenquelle aktuell ist.


Alternative Methoden

Wenn Du die Excel Pivot-Tabelle Zählenwenn-Option nicht nutzen möchtest, kannst Du auch folgende Methoden verwenden:

  • Normale Zählfunktion: Nutze die Funktion =ZÄHLENWENN(Bereich; Kriterium) in einer separaten Zelle außerhalb der Pivot-Tabelle, um die Anzahl der männlichen oder weiblichen Teammitglieder zu zählen.

  • Slicers verwenden: Füge Slicers hinzu, um die Daten interaktiv zu filtern und schnell zwischen den Geschlechtern zu wechseln.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast folgende Daten:

    Teamleiter Name Geschlecht
    Max Anna 2
    Max Bob 1
    Lisa Clara 2
    Lisa Tom 1

    Nach der Erstellung der Pivot-Tabelle und der Anordnung der Felder solltest Du die Ergebnisse wie folgt sehen:

    Teamleiter Männlich Weiblich
    Max 1 1
    Lisa 1 1
  • Beispiel 2: Wenn Du eine große Liste hast, die mehrere Teams umfasst, kannst Du die Pivot-Tabelle ebenfalls nutzen, um die Geschlechterverteilung über alle Teams hinweg anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion PivotTable-Optionen, um Deine Pivot-Tabelle zu formatieren und die Daten nach Bedarf anzupassen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Layouts in der Pivot-Tabelle, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Denke daran, die Pivot-Tabelle regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere wenn Du neue Daten hinzufügst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die ZÄHLENWENN-Funktion nicht in einem berechneten Pivot-Feld?
Die ZÄHLENWENN-Funktion kann nicht direkt in berechneten Feldern verwendet werden. Stattdessen solltest Du die Felder in der Pivot-Tabelle richtig anordnen, um die gewünschten Zählungen zu erhalten.

2. Wie kann ich die Anzahl männlicher und weiblicher Teammitglieder in einer Pivot-Tabelle anzeigen?
Ziehe das Geschlecht in den Wertebereich der Pivot-Tabelle und in den Spaltenbereich, um die Anzahl für jedes Geschlecht separat darzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige