Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF/A erstellen

PDF/A erstellen
05.02.2020 11:28:23
Dietmar
Hallo,
ich versuche per VBA eine Excel-Datei als PDF/A auszugeben.
Wenn ich den Code aufzeichne erhalte ich folgenden Code:
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"C:\Users\Admin\Documents\Mappe1.pdf", Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:= _
False
und zwar unabhängig davon ob ich PDF/A anklicke oder nicht.
Führe ich das Makro aus, so speichert Excel die PDF-Datei in dem Format, wie man das PDF-Optionen-Fenster zuletzt hinterlassen hat. Ich habe also per VBA keine Kontrolle darüber, ob ich eine normale PDF- oder eine PDF/A-Datei bekomme.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee dazu?
Viele Grüße
Dietmar
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDF/A erstellen
06.02.2020 08:02:01
Dietmar
Hallo Zwenn,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde das mal ausprobieren, allerdings muss dieses Makro auf Computern funktionieren, auf die ich wenig Einfluss habe. Wird also nur eine Lösung für meinen eigenen Computer sein.
Viele Grüße
Dietmar
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF/A aus Excel erstellen: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei als PDF/A zu speichern, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser erfordert, dass du mit VBA vertraut bist. Wenn du Excel VBA lernen möchtest, kannst du dir auch Ressourcen wie „vba grundlagen pdf“ anschauen.

Sub ExportAsPDF_A()
    Dim pdfFilePath As String
    pdfFilePath = "C:\Users\Admin\Documents\Mappe1.pdf"

    ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfFilePath, _
        Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, _
        IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False

    ' Hier kannst du die PDF/A-Optionen hinzufügen
    ' Das PDF/A-Format muss aber extern behandelt werden
End Sub

Bitte beachte, dass Excel keine native Unterstützung für das Erstellen von PDF/A-Dateien bietet. Du kannst jedoch den PDFCreator verwenden, um dies zu erreichen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Excel speichert nicht im PDF/A-Format

    • Stelle sicher, dass du die korrekten Einstellungen im PDFCreator vornimmst, da Excel selbst keine PDF/A-Optionen bietet.
  2. Makro funktioniert nicht auf anderen Computern

    • Wenn das Makro nur lokal funktioniert, könnte es an fehlenden Bibliotheken oder Software auf anderen Maschinen liegen. Der PDFCreator muss auf jedem Computer installiert sein.

Alternative Methoden

Wenn du eine PDF/A-Datei direkt aus Excel erstellen möchtest, kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • PDFCreator verwenden: Installiere den PDFCreator und nutze dessen COM-Schnittstelle. Die Anweisungen findest du hier.

  • Online-Tools: Es gibt viele Online-Dienste, die Excel-Dateien in PDF/A umwandeln können. Achte jedoch auf die Sicherheit deiner Daten.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du mit PDFCreator eine Excel-Datei in PDF/A umwandeln kannst:

Sub UsePDFCreator()
    Dim pdfCreator As Object
    Set pdfCreator = CreateObject("PDFCreator.JobQueue")

    ' PDFCreator Einstellungen hier vornehmen
    pdfCreator.cOption("OutputFilename") = "C:\Users\Admin\Documents\Mappe1.pdf"
    pdfCreator.cOption("PDFSettings") = "PDF/A-1b"

    ActiveSheet.PrintOut
    pdfCreator.WaitForJob 1
    pdfCreator.ReleaseCom
End Sub

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst VBA nutzen, um den Export und die PDF/A-Erstellung zu automatisieren, was Zeit spart.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Skript, um Probleme bei der Dateierstellung sofort zu erkennen.
  • Regelmäßige Updates: Halte deinen PDFCreator und Excel auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich PDF/A direkt in Excel erstellen? Leider nicht, Excel bietet keine native Unterstützung für PDF/A. Du musst einen externen PDF-Drucker wie PDFCreator verwenden.

2. Gibt es kostenlose Alternativen zum PDFCreator? Ja, es gibt verschiedene kostenlose Tools, die PDF/A erstellen können, jedoch könnte deren Funktionalität eingeschränkt sein.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine PDF/A-Datei korrekt erstellt wurde? Öffne die Datei in einem PDF-Reader und überprüfe die Dokumenteigenschaften. Dort sollte stehen, dass es sich um eine PDF/A-Datei handelt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige