Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeitstempel einfügen

Zeitstempel einfügen
12.02.2020 15:48:12
Julia
Hallo zusammen,
ich habe ein Tool mit einem Refresh Makro. Nun möchte ich neben der Schaltfläche ausgeben, wann das file zum letzten Mal aktualisiert wurde. Im file anbei habe ich das mal einfach dargestellt.
Bisher bin ich noch nicht fündig geworden. Vielleicht muss man das auch gar nicht über VBA machen. Bin für jede Idee offen.
https://www.herber.de/bbs/user/135156.xlsm
Vielen lieben Dank im Voraus,
Grüße
Julia
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeitstempel einfügen
12.02.2020 16:11:31
Bernd
Servus Julia,
ergänze folgende Codezeile(n) und teste mal:

Next ws

Sheets("Tabelle1").Range("D3").Value = Now
Sheets("Tabelle1").Range("D4").Value = Application.UserName

Application.CutCopyMode = False
End Sub
Grüße, Bernd
AW: Zeitstempel einfügen
12.02.2020 16:27:51
Julia
TOP! Vielen lieben Dank. Das klappt super.
Anzeige
AW: Zeitstempel einfügen
12.02.2020 16:12:40
Charly
Hi
So...

Application.CutCopyMode = False
Range("D3") = Format(Now, "dd.mm.yyyy hh:mm")
End Sub
Gruss Charly
AW: Zeitstempel einfügen
12.02.2020 16:27:26
Julia
Vielen herzlichen Dank Charly und Bernd für eure schnelle Hilfe.
Ich habe die Variante genommen wo auch noch der User angezeigt wird.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeitstempel in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zeitstempel in Excel einzufügen, kannst Du sowohl VBA als auch einfache Formeln nutzen. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

Mit VBA:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf „VBAProject“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ wählst.

  3. Kopiere folgenden Code in das Modul:

    Sub Zeitstempel()
       Sheets("Tabelle1").Range("D3").Value = Now
       Sheets("Tabelle1").Range("D4").Value = Application.UserName
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um den Zeitstempel in Zelle D3 und den Benutzernamen in D4 einzufügen.

Ohne VBA:

  1. Wähle die Zelle aus, in der Du den Zeitstempel anzeigen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =JETZT()
  3. Um das Format anzupassen, gehe zu „Zellen formatieren“ und wähle das gewünschte Datums- und Zeitformat aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Komponente kann nicht gefunden werden“

    Überprüfe, ob Du die richtige Tabelle in Deinem VBA-Code angegeben hast.

  • Fehler: Zeitstempel wird nicht aktualisiert

    Stelle sicher, dass Du die Formel =JETZT() in einer Zelle hast, die nicht mit anderen Berechnungen verknüpft ist, oder nutze F9, um die Berechnung manuell zu aktualisieren.

  • VBA funktioniert nicht

    Vergewissere Dich, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Wenn Du keinen VBA-Code nutzen möchtest, gibt es auch andere Methoden, um einen Zeitstempel zu erstellen:

  • Verwendung von Excel-Formeln: Du kannst die Funktion =JETZT() verwenden, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit anzuzeigen. Diese Methode ist einfach, aktualisiert sich aber nur, wenn die Arbeitsmappe manuell neu berechnet wird.

  • Tastenkombination: Du kannst STRG + ; verwenden, um das aktuelle Datum und STRG + SHIFT + ; für die aktuelle Uhrzeit in eine Zelle einzufügen.


Praktische Beispiele

  1. Zeitstempel bei Dateneingabe: Wenn Du einen Zeitstempel automatisch einfügen möchtest, wenn ein Benutzer eine Eingabe in Zelle A1 macht, kannst Du folgendes VBA-Skript verwenden:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range("A1")) Is Nothing Then
           Range("B1").Value = Now
       End If
    End Sub

    Dies fügt den Zeitstempel in Zelle B1 ein, wenn eine Änderung in Zelle A1 erfolgt.

  2. Zeitstempel für mehrere Einträge: Du kannst eine Liste von Einträgen führen und für jeden Eintrag einen Zeitstempel in einer benachbarten Zelle generieren.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst die VBA-Methode erweitern, um automatisch einen Zeitstempel bei jeder Änderung in bestimmten Zellen zu setzen.

  • Formatierung: Nutze benutzerdefinierte Formate, um Zeitstempel ansprechend darzustellen. Beispielsweise kann das Format "dd.mm.yyyy hh:mm:ss" verwendet werden.

  • Fehlersuche: Wenn Dein Makro nicht funktioniert, füge Debug.Print-Anweisungen in deinen Code ein, um den Status der Variablen während der Ausführung zu überprüfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Zeitstempel ohne VBA erstellen? Du kannst die Funktion =JETZT() verwenden, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit in einer Zelle anzuzeigen. Beachte, dass sich der Wert bei jeder Neuberechnung ändert.

2. Wie kann ich den Zeitstempel automatisch bei Dateneingabe einfügen? Verwende VBA und implementiere ein Worksheet_Change-Ereignis, um den Zeitstempel automatisch in einer anderen Zelle einzufügen, wenn eine Änderung in einer bestimmten Zelle erfolgt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige