Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rückgängig / Strg+Z funktioniert nicht

Rückgängig / Strg+Z funktioniert nicht
07.07.2020 11:21:20
Micha
Hallo,
habe einen kleinen VBA Code geschrieben, wobei sich bei einer Bedingung die Farbe einer Zelle ändern soll.
Das funktioniert auch soweit, allerdings kann ich keine Eingaben mit "Rückgängig" (Peil oben links) oder mit "Strg+Z" mehr machen. Kann mir jemand helfen, dieses zu ändern?
Anbei eine Beispieldatei zur Veranschaulichung. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Micha
https://www.herber.de/bbs/user/138823.xlsm
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rückgängig / Strg+Z funktioniert nicht
07.07.2020 11:32:35
onur
"Rückgängig" (Peil oben links) oder mit "Strg+Z"
ist eine Excel-Funktion und funktioniert nur für direkt über Excel gemachte Änderungen - und nicht für durch VBA verursachte Änderungen.
AW: Rückgängig / Strg+Z funktioniert nicht
07.07.2020 11:37:47
Micha
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Werde dann die bedingte Formatierung wählen.
Also bis dahin und bleib gesund.
Gruß
Micha
Anzeige
Gerne !
07.07.2020 11:39:11
onur
AW: Rückgängig / Strg+Z funktioniert nicht
07.07.2020 11:46:53
Micha
Hallo,
ja das könnte man machen. Aber es geht auch so.
Nochmals vielen Dank.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Strg+Z funktioniert nicht? So behebst du das Problem in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du in Excel die Rückgängig-Funktion oder die Tastenkombination Strg+Z verwendest und feststellst, dass sie nicht funktioniert, kannst du folgende Schritte durchgehen:

  1. Prüfe, ob VBA-Code verwendet wird: Wenn du VBA (Visual Basic for Applications) verwendest, kann es sein, dass Änderungen durch deinen Code die Rückgängig-Funktion deaktivieren. In diesem Fall funktioniert Strg+Z nicht mehr.

  2. Verwende bedingte Formatierung: Statt VBA kannst du die bedingte Formatierung nutzen. Diese ist in Excel direkt verfügbar und beeinträchtigt die Rückgängig-Funktion nicht.

  3. Anwendung.Undo verwenden: Wenn du dennoch VBA verwenden möchtest, kannst du die Funktion Application.Undo in deinem Code implementieren. Diese Funktion kann auf einen Button gelegt werden, um Änderungen rückgängig zu machen.

  4. Excel neu starten: Manchmal hilft es auch, Excel neu zu starten, um temporäre Probleme zu beheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Strg+Z funktioniert nicht mehr

    • Lösung: Überprüfe, ob du Änderungen über VBA vorgenommen hast. Diese sind nicht rückgängig zu machen.
  • Fehler: Excel Rückgängig machen nicht möglich

    • Lösung: Stelle sicher, dass du keine Makros oder VBA-Funktionen nutzt, die die Rückgängig-Funktion deaktivieren.
  • Fehler: Excel Rückgängig nur in einer Datei

    • Lösung: Achte darauf, dass du in der richtigen Excel-Datei arbeitest. Änderungen in anderen Dateien haben keinen Einfluss.

Alternative Methoden

Wenn die Standard-Rückgängig-Funktion nicht funktioniert, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  • Excel Zurück-Button: Nutze den Zurück-Button in der Symbolleiste. Dieser funktioniert in der Regel auch, wenn Strg+Z nicht reagiert.

  • Makros zur Rückgängigmachung: Erstelle ein Makro, das die Rückgängig-Funktion für bestimmte Aktionen aktiviert.

  • Speichern von Versionen: Speichere regelmäßig verschiedene Versionen deiner Datei, um ältere Stände wiederherstellen zu können.


Praktische Beispiele

  • Bedingte Formatierung: Du kannst eine Zelle so formatieren, dass sie bei bestimmten Eingaben ihre Farbe ändert, ohne die Rückgängig-Funktion zu verlieren. Dazu verwendest du die bedingte Formatierung in Excel.

  • VBA Beispiel:

    Sub FarbeAendern()
      If Range("A1").Value = "Rot" Then
          Range("A1").Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Setzt die Farbe auf Rot
      End If
      Application.Undo ' Rückgängig machen
    End Sub

    Beachte, dass dieser Code die Rückgängig-Funktion nicht ersetzt, sondern nur zeigt, wie du VBA nutzen kannst.


Tipps für Profis

  • VBA Debugging: Achte darauf, dass dein VBA-Code nicht die Rückgängig-Funktion deaktiviert. Teste deinen Code schrittweise, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

  • Tastenkombinationen: Gewöhne dir an, alternative Tastenkombinationen zu verwenden, wenn Strg+Z nicht funktioniert. Zum Beispiel kann Alt+Backspace in einigen Situationen hilfreich sein.

  • Excel Version: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Excel verwendest, um Fehler durch Software-Updates zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert Strg+Z nicht in meiner Excel-Datei?
Es kann sein, dass VBA oder Makros in der Datei aktiv sind. Diese Änderungen können die Rückgängig-Funktion deaktivieren.

2. Wie kann ich meine Eingaben in Excel rückgängig machen?
Wenn du keine VBA-Änderungen vornimmst, sollte Strg+Z oder der Rückgängig-Button in der Symbolleiste funktionieren.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Rückgängig auch bei VBA zu nutzen?
Ja, du kannst die Application.Undo-Funktion verwenden, aber sie muss manuell in deinem VBA-Code implementiert werden.

4. Was kann ich tun, wenn ich versehentlich eine Datei ohne Rückgängig gespeichert habe?
Du kannst eine frühere Version der Datei aus dem Backup oder dem Versionsverlauf wiederherstellen, wenn du die AutoSpeichern-Funktion aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige