Datum der letzten Änderung in Excel auslesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Datum der letzten Änderung einer Datei in Excel auszulesen, gibt es verschiedene Ansätze. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Du mit Excel und VBA umsetzen kannst:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke auf Einfügen
> Modul
.
-
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Dim oFile
Dim lngFileCount As Long
Dim ialngIndex As Long
Dim lngColumn As Long
' Hier wird der Pfad zu Deinem Ordner definiert
Dim strFolder As String
strFolder = "C:\Dein\Ordner\Pfad\" ' Passe den Pfad an
' Beispiel für den Code zur Dateiauslesung
For ialngIndex = 1 To lngFileCount
Call Tabelle1.Hyperlinks.Add(Anchor:=Tabelle1.Cells(ialngIndex + 19, lngColumn), _
Address:=.Files(ialngIndex).Path, TextToDisplay:=.Files(ialngIndex).Filename)
Set oFile = CreateObject("Scripting.Filesystemobject").getFile(.Files(ialngIndex).Path)
Tabelle1.Cells(ialngIndex + 19, 3) = oFile.DateLastModified ' Datum der letzten Änderung
Next
-
Passe den Pfad zu Deinem Ordner an, in dem sich die Dateien befinden.
-
Führe den Code aus: Gehe zu Run
> Run Sub/UserForm
oder drücke F5
.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Kompilierungsfehler
Wenn Du einen Kompilierungsfehler erhältst, achte darauf, dass alle Variablen korrekt deklariert sind und dass Du die richtigen Bibliotheken aktiviert hast.
-
Fehler: Datum wird nicht angezeigt
Stelle sicher, dass die Zelle, in die das Datum geschrieben wird, im Datumsformat formatiert ist.
-
Fehler: Ungültiger Ordnerpfad
Prüfe, ob der angegebene Ordnerpfad korrekt ist und ob Du die entsprechenden Zugriffsrechte hast.
Alternative Methoden
Es gibt auch Möglichkeiten, das Datum der letzten Änderung ohne VBA auszulesen:
-
Excel-Fußzeile für das Datum: Du kannst in die Fußzeile Deiner Excel-Datei das aktuelle Datum einfügen, indem Du auf Einfügen
> Fußzeile
gehst und dort das Datum einfügst.
-
Excel-Formel: Eine direkte Formel zum Auslesen des Änderungsdatums ist nicht verfügbar, aber Du kannst das letzte Speicherdatum in einer Zelle anzeigen, indem Du =JETZT()
verwendest, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit zu erfassen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele zur Anzeige des Datums der letzten Änderung:
-
Letzte Änderung in einer Zelle anzeigen:
Tabelle1.Cells(1, 1) = "Datum der letzten Änderung: " & oFile.DateLastModified
-
Excel letzte Bearbeitung anzeigen:
Du kannst das Datum der letzten Speicherung in einer Zelle mit dem folgenden Befehl anzeigen:
Tabelle1.Cells(2, 1) = "Letzte Speicherung: " & ThisWorkbook.BuiltinDocumentProperties("Last Author").Value
Tipps für Profis
- Verwende die
FileSystemObject
-Bibliothek: Diese ist sehr hilfreich, um Dateieigenschaften wie das Änderungsdatum auszulesen.
- Automatisiere den Prozess: Du kannst diese Skripte in regelmäßigen Abständen ausführen lassen, um die neuesten Änderungen automatisch zu überwachen.
- Datenbankverknüpfungen: Wenn Du regelmäßig auf dieselben Dateien zugreifen möchtest, erwäge, eine Datenbankverknüpfung zu erstellen, um das Abrufen von Informationen zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Datum der letzten Änderung ohne VBA in Excel anzeigen?
Du kannst das Datum der letzten Speicherung in der Fußzeile oder mithilfe des Befehls =JETZT()
in einer Zelle darstellen. Eine spezifische Formel für das Änderungsdatum gibt es jedoch nicht.
2. Kann ich das Datum der letzten Änderung für mehrere Dateien gleichzeitig abrufen?
Ja, Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass er durch alle gewünschten Dateien in einem Ordner iteriert und die Daten in einer Excel-Tabelle anzeigt.
3. Ist es möglich, das Datum der letzten Änderung in einer bestimmten Zelle anzuzeigen?
Ja, indem Du die Zelle im VBA-Code spezifizierst, in die das Datum geschrieben werden soll, kannst Du das Datum der letzten Änderung in jeder gewünschten Zelle anzeigen lassen.