Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei per VBA im XLS-Format speichern

Datei per VBA im XLS-Format speichern
11.08.2021 14:57:47
Harald
Hallo zusammen,
ich muss Exceldateien an Menschen schicken, die nur alte MS- Office-/Excel- Versionen auf ihren Rechnern haben. Deshalb können sie Dateien im xlsx- oder xlsm- Format nicht öffnen.
Wie kann ich per VBA aus einer XLSM- Datei eine Kopie (SaveCopyAS) am gleichen Speicherort in alten XLS- Format speichern?
Wäre super, wenn mir jemand diesen Code schreiben könnte.
Vielen Dank und Grüße
Harald
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei per VBA im XLS-Format speichern
11.08.2021 15:04:41
Daniel
Hi
den Code kannst du dir selber schreiben:
Starte den Makrorecorder und Speichere die Datei mit Speichern unter im gewünschten Format.
Schau dir den aufgezeichneten Code an.
Gruß Daniel
AW: Datei per VBA im XLS-Format speichern
11.08.2021 15:15:21
Rudi
Hallo,
das FileFormat kannst du nur mit der SaveAs-Methode ändern.

ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Replace(ActiveWorkbook.FullName, ".xlsm", ""), FileFormat:=xlExcel8
Gruß
Rudi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei im XLS-Format per VBA speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei im alten XLS-Format per VBA zu speichern, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code speichert eine Kopie deiner aktuellen XLSM-Datei im XLS-Format am gleichen Speicherort.

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul ein: Rechtsklick auf "VBAProject (DeineDatei.xlsm)" > Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub SpeichernAlsXLS()
       Dim neuerDateiname As String
       neuerDateiname = Replace(ActiveWorkbook.FullName, ".xlsm", ".xls")
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=neuerDateiname, FileFormat:=xlExcel8
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus: Drücke ALT + F8, wähle SpeichernAlsXLS und klicke auf "Ausführen".

Damit wird deine Excel-Datei im .xls-Format gespeichert, sodass sie auch in älteren Excel-Versionen geöffnet werden kann.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: "Speichern fehlgeschlagen: Ungültiger Dateiname."
Lösung: Stelle sicher, dass der Dateiname keine ungültigen Zeichen enthält, wie z.B. \ / : * ? " < > |.

Fehler: "Dateiformat nicht unterstütz."
Lösung: Überprüfe, ob du den richtigen FileFormat-Parameter verwendest. Für das XLS-Format ist dies xlExcel8.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine Excel-Datei im XLS-Format zu speichern, besteht darin, die Excel-Oberfläche zu nutzen:

  1. Klicke auf "Datei" und dann auf "Speichern unter".
  2. Wähle den Speicherort aus und ändere das Dateiformat im Dropdown-Menü zu "Excel 97-2003 Arbeitsmappe (*.xls)".
  3. Klicke auf "Speichern".

Diese Methode ist weniger automatisiert, aber für weniger erfahrene Benutzer einfacher.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsfälle für das Speichern einer Excel-Datei im XLS-Format:

  • Berichte: Wenn du einen monatlichen Bericht an Kollegen senden möchtest, die eine ältere Version von Excel verwenden.
  • Datenanalyse: Wenn du Daten analysierst und sicherstellen möchtest, dass deine Ergebnisse für alle zugänglich sind, unabhängig von der Excel-Version.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig das richtige Excel-Dateiformat ist, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.


Tipps für Profis

  • Nutze die Application.DisplayAlerts = False-Anweisung, um Benutzerwarnungen beim Überschreiben von Dateien zu vermeiden.
  • Wenn du mehrere Dateien speichern möchtest, kannst du eine Schleife verwenden, um den Prozess zu automatisieren.
  • Achte darauf, dass du das FileFormat entsprechend anpasst, falls du in Zukunft auch XLSX-Dateien speichern möchtest, indem du xlOpenXMLWorkbook verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Dateiformate mit VBA speichern?
Ja, du kannst verschiedene Dateiformate speichern, indem du den FileFormat-Parameter änderst. Zum Beispiel, für XLSX verwendest du xlOpenXMLWorkbook.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass der Code auch unter verschiedenen Excel-Versionen funktioniert?
Verwende die Konstanten, die in VBA definiert sind, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Diese sind in der Regel in allen Versionen gleich.

3. Was passiert, wenn ich die Datei im falschen Format speichere?
Wenn du versuchst, eine Datei im falschen Format zu speichern, kann dies zu Datenverlust oder unlesbaren Inhalten führen. Stelle sicher, dass du das richtige Format wählst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige