Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung Zählenwenn

Bedingte Formatierung Zählenwenn
21.02.2022 03:41:38
Andreas
Hallo.
Ich habe ein Problem und komme nicht weiter. Ich habe eine Tabelle, wo in der ersten Spalte Datumswerte eingetragen werden. Sie können einmal, aber auch mehrfach auftreten. In der zweiten Spalte Zahlenwerte und in der dritten Spalte kann ich nach Belieben ein "x" eintragen. Folgendes soll über die bedingte Formatierung gelöst werden. Wenn ich in der dritten Spalte ein "x" eintrage, sollen in der ersten Spalte alle Tage markiert werden, die mehr al 1-mal vorkommen, aber nur der Tag, der in derselben Zeile wie das "x" steht. Wenn er nur einmal vorkommt, dann keine Markierung. Hab mal eine Datei mit angefügt. Links die Tabelle, bis wo ich es geschafft habe und rechts die Tabelle, wie es aussehen sollte. (manuell markiert). Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Andreas.
https://www.herber.de/bbs/user/151255.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung Zählenwenn
21.02.2022 06:34:47
SF
Hola,

sollen in der ersten Spalte alle Tage markiert werden, die mehr al 1-mal vorkommen, aber nur der Tag, der in derselben Zeile wie das "x" steht.
aber genau das macht doch deine bedingte Formatierung. In deiner 2. Tabelle hast du doch auch die markiert, in denen in derselben Zeile kein "x" steht.
Was soll denn jetzt wirklich passieren?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung Zählenwenn
21.02.2022 06:41:25
Andreas
Hallo. Vielen Dank für deine Antwort. Die zweite Tabelle hat aber alle 20.02 markiert. Ich möchte, dass alle doppelten Tage markiert sind. Beim x also alle 20.02 oder 17.02.
AW: Bedingte Formatierung Zählenwenn
21.02.2022 06:47:10
SF

=UND(ZÄHLENWENNS($F$4:$F$15;F4;$H$4:$H$15;"x");ZÄHLENWENN($F$4:$F$15;F4)>1)

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung Zählenwenn
21.02.2022 07:02:25
Andreas
Vielen lieben Dank. Hat funktioniert. Grüße.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit Zählenwenn in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel für die Zählung von Datumswerten zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Excel-Tabelle hast, in der in der ersten Spalte die Datumswerte, in der zweiten Spalte Zahlen und in der dritten Spalte ein "x" eingetragen wird.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Markiere die Zellen in der ersten Spalte, die du formatieren möchtest. Gehe dann auf das Menü „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.

  3. Formel zur Formatierung eingeben: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib die folgende Formel ein:

    =UND(ZÄHLENWENNS($F$4:$F$15;F4;$H$4:$H$15;"x");ZÄHLENWENN($F$4:$F$15;F4)>1)

    Diese Formel überprüft, ob das Datum mehr als einmal vorkommt und ob in der dritten Spalte ein „x“ steht.

  4. Format auswählen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Formatierung (z. B. Hintergrundfarbe).

  5. Regel anwenden: Bestätige alle Dialoge und sehe dir an, wie die Zellen entsprechend deiner Regel formatiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Zellen werden formatiert
    Lösung: Überprüfe, ob die Referenzen in der Formel korrekt sind und dass die Daten in der richtigen Spalte stehen.

  • Fehler: Falsche Zellen werden formatiert
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen korrekt ausgewählt sind und die Formel alle relevanten Zellen im Bereich umfasst.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Herangehensweise suchst, um die bedingte Formatierung in Excel zu nutzen, kannst du Folgendes versuchen:

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die doppelten Datumswerte zu zählen und diese dann manuell zu formatieren.

  • VBA-Skript: Für fortgeschrittene Nutzer kann ein VBA-Skript eingesetzt werden, um die bedingte Formatierung automatisiert anzuwenden.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten:

Datum Wert Markierung
17.02.2023 10 x
17.02.2023 15
20.02.2023 20 x
20.02.2023 25
21.02.2023 30 x

Mit der oben genannten Formel wird der 17.02.2023 und 20.02.2023 markiert, da diese mehr als einmal vorkommen und eine Markierung in der dritten Spalte haben.


Tipps für Profis

  • Farben anpassen: Nutze verschiedene Farben, um unterschiedliche Bedingungen zu kennzeichnen, wie z. B. mehr als 2 oder 3 Vorkommen.

  • Zellenreferenzen anpassen: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, passe die Zellreferenzen in der Formel dynamisch an.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung hinzufügen?
Du kannst die Formel erweitern, indem du weitere UND oder ODER Funktionen hinzufügst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Funktion ZÄHLENWENN ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige