HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Datum berechnen lassen

Datum berechnen lassen
MattEi
Hallo zusammen,

vielleicht könnte mir jemand bei meinem Problem helfen. Ich hab in einer Zelle den Liefertermin als Datum, in der nächsten stehen die Arbeitsstunden und in der darauffolgenden wird mein Datum berechnet wann ich in der Werkstatt starten muss.
Jetzt habe ich allerdings das Problem das die Berechnung auf Samstag und Sonntags Datum keine Rücksicht nimmt, kann man in einer Berechnung auch Tage sperren und es zeigt mir automatisch den Freitag an?

So lautet bis dato meine Formel:

=(H74-(I74/8))-(WENN(F74="Feuerverzinkt";7;WENN(F74="Pulver";14;WENN(F74="grundiert";1;))))

Vielen Dank
AW: Datum berechnen lassen
Sigi.21
Hallo,

kannst du dies noch genauer beschreiben und auch eine Bsp.-Tabelle hier einstellen?

Gruß Sigi
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Hallo Sigi,

hier findest du den Screenshot.

Userbild

Wie man hier sieht ist der 7 Jan. ein Sonntag. Deswegen will ich Samstag und Sonntag sperren das automatisch
der 8 Jan. erscheint.

Danke
AW: Datum berechnen lassen
Oberschlumpf
Hi,

zumindest ich sehe nirgendwo, dass der 7.1 ein Sonntag ist - bitte wo - steht der Wochentag?
Bitte per Upload eine EXCEL-Bsp-Datei, nicht Bilddatei...weil...Excel ist nun mal kein Bildbearb.programm.

Ciao
Thorsten
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Hallo,

hier die Excel Datei.

https://www.herber.de/bbs/user/168483.xlsx

Danke
AW: Datum berechnen lassen
Sigi.21
Hallo,

da fehlen doch noch WICHTIGE Angaben!

Wann (Tage) wird produziert/gearbeitet? (Bsp. Mo-Fr, o. Feiertage/Brückentage/Sondertage, Fr-So, etc.)
Wann (Zeit) wird produziert/gearbeitet? (Bsp. tgl. (s.o.) 10-14 Uhr, 6-12 Uhr, etc.)
Was brauchst du? Nur das Enddatum? Oder auch eine Zeit dazu? Reicht in Std.?

Gruß Sigi
AW: Datum berechnen lassen
MikeBeh
Spalte E
=wenn(wochentag(d2=6);d2+2;wenn(wochentag(d2)=7;d2+1;d2))
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Hallo Sigi,

stimmt, Wochenende und Feiertage wird nicht gearbeitet. Ich hab es nochmal versucht in der Beispiel-Excel zu erklären. Ich will die Tabelle nicht mit Uhrzeiten überlagen, wichtig ist nur wenn ich Liefertermin habe und Std. + Durchlaufzeit (Feuerverzinken ect.) habe, wann muss ich mit dem Teil anfangen wenn ich Montag bis Freitag 8 Std. arbeite und Wochenende und Feiertage nicht.

https://www.herber.de/bbs/user/168486.xlsx

Danke
AW: Datum berechnen lassen
Sigi.21
Hallo,

was heißt das jetzt bei "feuerverzinkt"?
Dauer = 16 Std. + 7 A-Tage? Das wären 72 Std. (16 + 7*8)?
Erklär's halt!!

Gruß Sigi
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Genau das sind Arbeitstage
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Genau, das sind Arbeitstage!
AW: Datum berechnen lassen
SF
Hola,
wenn an Wochenende nicht gearbeitet wird wäre doch aber der 05.04.2024 auch nicht das richtige Startdatum, oder? Denn hier ist ja auch noch das Wochenende 13./14. April drin, dh. der Start müsste am 03.04.2024 sein. Richtig?
=ARBEITSTAG.INTL(B2;-(C2/8)-WENN(A2="Feuerverzinkt";7;WENN(A2="Pulver";14;WENN(A2="grundiert";1;0))))

Gruß,
steve1da
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Steve1da, vielen vielen Dank für deine und natürlich auch für die Unterstützung der anderen!!! Ist überragend wenn man auf solche Menschen zurückgreifen kann die ein Problem lösen helfen!!! Genau das habe ich gesucht. Jetzt schau ich noch wegen den Feiertagen und dann ist es perfekt.
AW: Datum berechnen lassen
SF
Für die Feiertage gibt es den Parameter [freie Tage] in der Formel. Da kannst du einfach einen Bereich hinterlegen wo die Feiertage aufgelistet sind.
AW: Datum berechnen lassen
Sigi.21
Hallo MattEi,

wenn du dies gleich ordentlich erklärt hättest, wäre es schnell gelöst worden.
Für alle Interessierten, die es sogar minutengenau berechnen wollen, anbei ein Bsp. (s. Mappe)

Gruß Sigi
https://www.herber.de/bbs/user/168491.xlsx
AW: Datum berechnen lassen
Oberschlumpf
Hi Sigi,

tjaaa...der Fragesteller hats ja gaaar nich für uns erklärt!
Sondern NUR Leuten, die, ZITAT: "...eine Fertigung steuert sagt meine Beschreibung bestimmt was..." !!!

Siehe seine Antwort am 04.04.2024, um 12:06:13

Ciao
Thorsten
AW: Datum berechnen lassen
Oberschlumpf
Hi Mike,

und was machste, wenn in A nicht "Feuerverzinkt" steht?

Ciao
Thorsten
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Hi, wenn in A nicht Feuerverzinken steht dann kommen ja auch keine zusätzlichen Produktionstage dazu.
AW: Datum berechnen lassen
MikeBeh
Ich habe die Fragestellung so verstanden, dass in der Beispieldatei Spalte D der Produktionsstart nicht auf das Wochenende sondern auf den folgenden Montag gesetzt wird.
Ganz simpel, ohne jegliche Geschichten, die weiter vorn in den Spalten stehen, ohne Berücksichtigung des Inhalts, einfach nur die Frage nach dem Wochentag.
AW: Datum berechnen lassen
Sigi.21
Hallo,

erklär' doch einfach mal was Sache ist!
Wenn die Dauer 16 Std. beträgt, warum werden dann noch 7, 14, etc. Tage abgezogen??
Erkläre, wie sich "feuerverzinkt, etc.", auf die Dauer(!) auswirkt.
Das Thema ist eigentlich nicht schwer, und schon zig-mal gelöst worden.

Gruß Sigi
AW: Datum berechnen lassen
Oberschlumpf
hä?

aber wenn in A nich "Feuerverzinken" steht, dann kann in A aber "Pulver" oder "schwarz" stehen...ach, und in der Formel steht sogar noch "grundiert"! - so ist es von dir eingetragen!
und bei "Pulver" nich 7, sondern 14 Tage, bei "schwarz" = gar nich in der Formel berücksichtigt, bei "grundiert" 1 Tag!
sorry, ich versteh gar nix mehr...ich bin raus

nur noch n Tipp: Du solltest dir beim Erfragen von Lösungsideen - viel mehr - Mühe beim Beschreiben deines Problems machen
AW: Datum berechnen lassen
MattEi
Hallo zusammen,

vielen Dank das Ihr mir hilft.

Mir ist nur nicht ganz klar wie ich es noch beschreiben soll das es verständlich ist, für jemanden der eine Fertigung steuert sagt meine Beschreibung bestimmt was :-) .

Ich bekomme einen Auftrag den ich bis zum Tag X fertig haben muss.
Ein Mitarbeiter geht her und bastelt an dem Teil Stunden X bis es fertig ist rum.
Anschließend werden die Teile für Tage X zu einer anderen Firma gebracht und bearbeitet. (Feuerverzinkt 7 Tage, Pulverbeschichtung 14 Tage oder Grundiert 1 Tag) bis das Teil wieder bei mir ist.
Nun will ich natürlich wissen, wann muss der Mitarbeiter anfangen mit der Produktion, das es zum Tag X fertig ist!
Da wir Montag - Freitag arbeiten, muss natürlich Samstag und Sonntag bei der automatischen Berechnung abgezogen bzw. dazugerechnet (wie auch immer man es sieht) werden, weil man dort auch bei der externen Firma nicht gearbeitet wird!

AW: Datum berechnen lassen
Oberschlumpf
Hi,

sorry, so wird das nix.
Wieso? Schau dir deine Datei an, in der ich einige Fragen/Wünsche hinterlassen habe.
Beantworte bitte meine Fragen + Wünsche.
Danke.

https://www.herber.de/bbs/user/168485.xlsx

Ciao
Thorsten

...ach ja...zumindest ich "kümmer" mich bisher nur um deine gestellte Frage nach dem Startdatum für Fertigung.
Wenn aber tatsächlich auch noch die anderen Werte wie Feiertage, Arbeitszeiten (Start/Ende) berücksichtigt werden müssten - dann hilft deine Datei so, wie von dir gezeigt, ja gar nicht.