Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ZählenWenn zwischen 26 und 35 Jahre alt!

Forumthread: ZählenWenn zwischen 26 und 35 Jahre alt!

ZählenWenn zwischen 26 und 35 Jahre alt!
09.07.2003 14:06:02
Marcus
Schönen guten Tag!!!

Ich möchte eine Statistik erstellen und brauche hierzu die Anzahl der Leute, die jeweils 16-25, 26-35,.... Jahre alt sind

Und diese möchte ich anschließend dann nach männlich und weiblich unterscheiden....!

Das jeweilige Alter der Kunden steht in der Spalte G2:G250!!!

Wer kann mir helfen?

Gruß Marcus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ZählenWenn zwischen 26 und 35 Jahre alt!
09.07.2003 14:27:29
WF
Hi Marcus,

=SUMMENPRODUKT((G2:G250>=16)*(G2:G250<=35))
und wenn in Spalte H m (für männlich) und w (für weiblich steht), dann:
=SUMMENPRODUKT((G2:G250>=26)*(G2:G250<=35)*(H2:H250="m"))

trapp, trapp, trapp, trapp, trapp, brrrrr
WF

http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite


Anzeige
AW: ZählenWenn zwischen 26 und 35 Jahre alt!
09.07.2003 14:57:19
Marcus
Vielen vielen Dank!!! Ich bin gerade fast wahnsinnig geworden!!!

Es ist echt kompliziert und doch so einfach!!! Viele Wege führe nach Rom!!!

Gruß Marcus!


AW: ZählenWenn zwischen 26 und 35 Jahre alt!
09.07.2003 14:25:46
Marcus Rose
Hallo,

da hätte ich ein Angebot:
=ZÄHLENWENN(G2:G250;">=16")-ZÄHLENWENN(G2:G250;">=25")

Gruß
Marcus
Die neue Excel-Homepage für Anfänger



Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von Altersgruppen in Excel zwischen 26 und 35 Jahren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Anzahl der Personen zu zählen, die zwischen 26 und 35 Jahren alt sind, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN oder SUMMENPRODUKT verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass in der Spalte G (z.B. G2:G250) die Altersdaten der Personen stehen und in der Spalte H (z.B. H2:H250) die Geschlechter (m/w) eingetragen sind.

  2. Formel eingeben: Um die Anzahl der Personen zu zählen, die zwischen 26 und 35 Jahren alt sind und männlich sind, verwende folgende Formel:

    =SUMMENPRODUKT((G2:G250>=26)*(G2:G250<=35)*(H2:H250="m"))
  3. Erweiterte Zählung: Um auch die weiblichen Personen zu zählen, kannst Du eine ähnliche Formel verwenden:

    =SUMMENPRODUKT((G2:G250>=26)*(G2:G250<=35)*(H2:H250="w"))
  4. Gesamtzahl ermitteln: Um die Gesamtzahl der Personen zwischen 26 und 35 Jahren zu zählen, unabhängig vom Geschlecht:

    =SUMMENPRODUKT((G2:G250>=26)*(G2:G250<=35))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt 0 aus: Überprüfe, ob die Alterswerte in Spalte G tatsächlich als Zahlen formatiert sind. Manchmal werden sie als Text gespeichert.

  • Falsche Ergebnismenge: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellbereiche in den Formeln angegeben hast. Achte auf die korrekte Schreibweise der Geschlechter in Spalte H.

  • Leere Zellen: Wenn leere Zellen in den Alters- oder Geschlechtsangaben vorhanden sind, könnte dies die Ergebnisse beeinflussen. Stelle sicher, dass alle relevanten Zellen ausgefüllt sind.


Alternative Methoden

  • Zähle mit ZÄHLENWENN: Du kannst auch die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Anzahl der Werte zwischen zwei Werten zu zählen:

    =ZÄHLENWENN(G2:G250;">=26") - ZÄHLENWENN(G2:G250;">35")
  • PivotTable: Eine PivotTable ist eine weitere Möglichkeit, um Altersgruppen in Excel zu zählen. Du kannst die Altersdaten in Zeilen und die Geschlechter in Spalten anordnen und die Anzahl der Einträge zusammenfassen.


Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise die Altersgruppen in einer Tabelle darstellen möchtest, kannst Du folgende Formeln verwenden:

  • 16-25 Jahre:

    =SUMMENPRODUKT((G2:G250>=16)*(G2:G250<=25))
  • 26-35 Jahre männlich:

    =SUMMENPRODUKT((G2:G250>=26)*(G2:G250<=35)*(H2:H250="m"))
  • 36-45 Jahre weiblich:

    =SUMMENPRODUKT((G2:G250>=36)*(G2:G250<=45)*(H2:H250="w"))

Diese Beispiele helfen Dir dabei, Excel Altersgruppen zu zählen und die Daten entsprechend aufzubereiten.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Experimentiere mit Bedingter Formatierung, um Altersgruppen visuell hervorzuheben.
  • Überlege, eine Datenvalidierung für die Eingaben in Spalte H einzurichten, um sicherzustellen, dass nur „m“ oder „w“ eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich auch andere Altersgruppen zählen?
Du kannst die Formeln anpassen, indem Du die Altersgrenzen in den Bedingungen änderst. Zum Beispiel für die Altersgruppe 36-45 Jahre.

2. Was bedeutet SUMMENPRODUKT?
SUMMENPRODUKT multipliziert die angegebenen Bereiche oder Matrizen und summiert die Ergebnisse. Es ist besonders nützlich, wenn Du mehrere Bedingungen gleichzeitig überprüfen möchtest.

3. Sind die Formeln in allen Excel-Versionen identisch?
Ja, die genannten Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer. Achte darauf, dass die Daten korrekt formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige