Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

userform - eigenschaften des X-(schliessen)-button

Forumthread: userform - eigenschaften des X-(schliessen)-button

userform - eigenschaften des X-(schliessen)-button
22.01.2004 11:47:42
soendi
hallo ihr da draussen!
ist es möglich, dem x-button in einer userform ein makro zuzuordnen?
ich will, dass wenn ich die uf schliesse auch excel geschlossen wird.
ich will aber auch nur wissen, ob das geht und wohin der code gehört... das andere sollte ich alleine schaffen *hoffe ich*
gruss
soendi
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: userform - eigenschaften des X-(schliessen)-button
22.01.2004 12:18:59
xXx
Hallo,
beim Klick auf das Kreuz tritt das QueryClose-Ereignis ein:

Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
MsgBox "Tschüss"
End Sub

Gruß aus'm Pott
Udo
http://www.excelerator.de

P.S. Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen an die Antworter!
Anzeige
AW: userform - eigenschaften des X-(schliessen)-button
22.01.2004 12:21:19
AndreasSt
Hallo,
so geht's:

Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
application.quit
End Sub

Gruss
Andreas
AW: userform - eigenschaften des X-(schliessen)-button
22.01.2004 12:43:36
danke, anke!
werds gleich mal ausprobieren!
MAHLZEIT!
soendi
da ich denke, dass es um Dein Formel1-Projekt geht
22.01.2004 13:49:03
P@ulchen
Hallo soendi,
ich habe hier mal ´ne Beispieldatei hochgeladen.
Dabei wird auch berücksichtigt, ob andere Mappen offen sind.
https://www.herber.de/bbs/user/3132.xls
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: da ich denke, dass es um Dein Formel1-Projekt geht
22.01.2004 15:39:18
soendi
alles dreht sich doch um die formel1, nicht wahr, paule?? :))
grüsse aus FL/CH
soendi
das ist wohl wahr...
22.01.2004 15:50:02
P@ulchen
Hi soendi,
bin ab sofort bis 04.02. im Urlaub und habe auch nicht vor, mich in dieser Zeit mit Excel zu beschäftigen.
Wenn also noch Fragen oder Probs zu Deiner Datei sind: entweder andere fragen oder sammeln, bis ich wieder da bin.
Bis neulich !
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eigenschaften des X-Buttons in einer VBA Userform


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um dem X-Button in einer Userform ein Makro zuzuordnen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11).

  2. Erstelle eine neue Userform oder öffne eine bestehende Userform.

  3. Klicke im Projekt-Explorer auf die Userform und wähle das Code-Fenster.

  4. Füge den folgenden Code in das Code-Fenster ein:

    Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
       If CloseMode = vbFormCode Then
           ' Hier kannst Du den gewünschten Code einfügen, z.B. Excel schließen
           Application.Quit
       End If
    End Sub
  5. Speichere die Änderungen und teste die Userform.

Dieser Code sorgt dafür, dass beim Schließen der Userform über das X-Button auch Excel geschlossen wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Userform schließt sich nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Ereignis (UserForm_QueryClose) platziert ist.

  • Fehler: Excel schließt nicht
    Lösung: Überprüfe, ob der Code in der korrekten Bedingung (CloseMode = vbFormCode) ausgeführt wird.

  • Fehler: Fehlermeldung beim Schließen
    Lösung: Vergewissere Dich, dass keine offenen Arbeitsblätter oder Dialoge im Vordergrund sind, die das Schließen verhindern könnten.


Alternative Methoden

Wenn Du den X-Button anders behandeln möchtest, kannst Du auch die folgenden Alternativen in Betracht ziehen:

  • Benutze einen eigenen Schließen-Button:
    Füge einen Button in die Userform ein und weise ihm den folgenden Code zu:

    Private Sub btnClose_Click()
       Unload Me
    End Sub
  • Verwende das Unload-Statement:
    Wenn Du nur die Userform schließen und nicht Excel beenden möchtest, kannst Du einfach Unload Me verwenden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du den X-Button in Deiner Userform implementieren kannst:

  1. Einfaches Schließen ohne Excel zu beenden:

    Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
       Unload Me
    End Sub
  2. Schließen mit Bestätigung:

    Private Sub UserForm_QueryClose(Cancel As Integer, CloseMode As Integer)
       If MsgBox("Möchtest Du die Userform wirklich schließen?", vbYesNo) = vbNo Then
           Cancel = True
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Cancel um das Schließen zu verhindern: Wenn Du eine Bestätigungsabfrage einfügen möchtest, setze Cancel = True, um das Schließen zu verhindern, wenn der Benutzer auf "Nein" klickt.

  • Benutze Ereignisse effizient: Die QueryClose-Ereignisprozedur ist eine mächtige Möglichkeit, um das Verhalten des X-Buttons zu steuern. Denke daran, auch andere Ereignisse wie UserForm_Terminate zu nutzen, um Aktionen zu definieren, wenn die Userform endgültig geschlossen wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den X-Button deaktivieren?
Du kannst den X-Button deaktivieren, indem Du die UserForm_QueryClose-Ereignisprozedur verwendest und Cancel = True setzt.

2. Kann ich mehrere Aktionen beim Schließen der Userform ausführen?
Ja, Du kannst mehrere Aktionen innerhalb der UserForm_QueryClose-Ereignisprozedur definieren, bevor Du die Userform schließt.

3. Wie kann ich den Status von Excel beim Schließen der Userform überprüfen?
Du kannst den Status von Excel überprüfen, indem Du die Eigenschaften von Application verwendest, beispielsweise Application.Workbooks.Count um zu sehen, wie viele Arbeitsmappen geöffnet sind.

4. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und späteren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige