Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eingabe in Zellen begrenzen über Funktion

Eingabe in Zellen begrenzen über Funktion
Ingo
Hallo, ich möchte die Eingabe in Zellen begrenzen( C3 bis C22 und C24 bis C43 ) auf maximal acht Zahlen. z.B. 45688287
Weiterhin darf die Zahl auch nicht unter acht Zahlen sein.
Über Gültigkeit geht es nicht, da die Zellen ab und zu kopiert werden und damit ebenfalls die Gültigkeit von Spalte C nach Spalte B.
Gibt es hier eine Funktion ?
Kann man über VBA eine Funktion schreiben und wie ?
Kann man dieses über eine Formel lösen ?
Gruß Ingo
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Eingabe in Zellen begrenzen über Funktion
Ulf
Mach die Eingaben über ein userform und Textboxen, alles andere ist
Flickwerk.
Ulf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingabe in Zellen begrenzen mit Excel-Funktionen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Eingabe in bestimmten Zellen auf maximal acht Zeichen zu beschränken, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Markiere die Zellen: Wähle die Zellen C3 bis C22 sowie C24 bis C43 aus, in denen die Eingabe beschränkt werden soll.
  2. Öffne die Datenvalidierung:
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Stelle die Kriterien ein:
    • Wähle im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =UND(LÄNGE(C3)>=8; LÄNGE(C3)<=8)
  4. Gültigkeitswarnung: Du kannst auch eine Fehlermeldung einstellen, die erscheint, wenn die Eingabe nicht den Vorgaben entspricht.
  5. Bestätigen: Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Diese Methode nutzt die Excel-Funktion zur Eingabebeschränkung, sodass die Anzahl der Zeichen in der Zelle genau acht betragen muss.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Eingaben werden nicht richtig validiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in der Datenvalidierung korrekt eingegeben wurde und auf die richtige Zelle verweist.
  • Fehler: Eingabe wird trotz Einschränkung akzeptiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen die richtigen Datenvalidierungsregeln angewendet haben. Manchmal hilft es, die Zellen zu löschen und die Regeln erneut anzuwenden.

Alternative Methoden

Falls du eine flexiblere Lösung benötigst, kannst du auch VBA verwenden:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke auf VBAProject > Einfügen > Modul.
  3. Füge folgenden Code ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("C3:C22,C24:C43")) Is Nothing Then
           If Len(Target.Value) <> 8 Then
               MsgBox "Bitte genau 8 Zeichen eingeben.", vbExclamation
               Application.EnableEvents = False
               Target.ClearContents
               Application.EnableEvents = True
           End If
       End If
    End Sub
  4. Speichern: Speichere die Datei als .xlsm, um die Makros zu aktivieren.

Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise die Eingabe in den Zellen C3 bis C22 und C24 bis C43 auf acht Ziffern beschränken möchtest, kannst du die oben beschriebenen Schritte befolgen. Teste die Eingabe mit verschiedenen Zahlen, um sicherzustellen, dass die Zellen die Eingabe korrekt begrenzen.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Benutzerformularen: Für eine benutzerfreundliche Oberfläche kannst du ein Userform erstellen, das die Eingaben über Textboxen steuert. Dies ermöglicht eine noch bessere Kontrolle über die Eingaben in Excel.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um unerwünschte Eingaben zu vermeiden.

  • Datenüberprüfung aktivieren: Stelle sicher, dass die Datenüberprüfung aktiviert bleibt, auch wenn du Zellen kopierst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die maximale Zeichenanzahl auf mehr als acht erhöhen?
Ja, du kannst die Formel in der Datenvalidierung oder den VBA-Code entsprechend anpassen.

2. Was passiert, wenn ich eine ungültige Eingabe mache?
Die Eingabe wird abgelehnt, und du erhältst eine Fehlermeldung, die dich darauf hinweist, dass die Eingabe nicht den Vorgaben entspricht.

3. Kann ich die Eingabe auch auf Buchstaben beschränken?
Ja, du kannst die Formel entsprechend anpassen, um die Eingabe auf Buchstaben zu beschränken, indem du die ISTTEXT-Funktion verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige