Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt unter bestimmten namen speichern VBA

Tabellenblatt unter bestimmten namen speichern VBA
08.06.2004 15:51:14
der
Hallo!
Ich will ein aktives Tabellenblatt ohne rückfragen in einer datei speichern dessen name und pfad in bestimmten zellen eines weiteren tabellenblattes stehen. wie kann ich das machen.
Vielen vielen Dank im Voraus!
der alex
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt unter bestimmten namen speichern VBA
Ramses
Hallo
schau mal in der VBA Hilfe unter "Save As".
Da sind ein paar Beispiele dabei, ansonsten gibt es unter dem Suchbegriff massenhaft in der Recherche zu finden
Gruss Rainer
AW: Tabellenblatt unter bestimmten namen speichern VBA
08.06.2004 16:08:24
ANdreas
Hallo Alex,
so in etwa:

Sub Speichern()
Dim wb As Workbook
ActiveSheet.Copy
With ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1") 'anpassen (da stehen Pfad + Name)
On Error GoTo ErrorHandler
Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.SaveAs .Range("A1") & "\" & .Range("B1") & ".xls"
Application.DisplayAlerts = True
ActiveWorkbook.Close
End With
Exit Sub
ErrorHandler:
MsgBox Err.Description, , "Fehler: " & Err.Number
Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Hinweis:
Pfad in A1 in der Form: C:\Temp\Test
Name in B1 in der Form: DateiX (.xls wird automatisch ergänzt)
Hoffe das hilft weiter,
Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt ohne Rückfragen speichern in VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein aktives Tabellenblatt in Excel ohne Rückfragen zu speichern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Achte darauf, dass Du die Pfade und Namen in den entsprechenden Zellen anpasst:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Tabellenblatt, das Du speichern möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Speichern()
        Dim wb As Workbook
        ActiveSheet.Copy
        With ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1") 'Anpassen
            On Error GoTo ErrorHandler
            Application.DisplayAlerts = False
            ActiveWorkbook.SaveAs .Range("A1") & "\" & .Range("B1") & ".xls"
            Application.DisplayAlerts = True
            ActiveWorkbook.Close
        End With
        Exit Sub
    ErrorHandler:
        MsgBox Err.Description, , "Fehler: " & Err.Number
        Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  5. In der Zelle A1 solltest Du den Pfad eingeben, z.B. C:\Temp\Test.

  6. In der Zelle B1 gibst Du den Dateinamen ein, z.B. DateiX. Die Endung .xls wird automatisch hinzugefügt.

  7. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Zielpfad nicht gefunden"

    • Stelle sicher, dass der Pfad in Zelle A1 korrekt eingegeben wurde und existiert.
  • Fehler: "Zugriff verweigert"

    • Überprüfe die Berechtigungen des Zielordners, in den Du die Datei speichern möchtest.
  • Keine Rückmeldung nach Ausführung des Makros

    • Achte darauf, dass Application.DisplayAlerts auf False gesetzt ist, um Rückfragen zu vermeiden.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst Du das Tabellenblatt manuell speichern. Gehe dazu auf Datei > Speichern unter und wähle den gewünschten Pfad und Dateinamen aus. Diese Methode ist jedoch weniger automatisiert und erfordert mehr manuelle Schritte.


Praktische Beispiele

  1. Speichern in einem spezifischen Ordner:

    • Wenn Du immer in den Ordner C:\Temp\Test speichern möchtest, gib diesen Pfad in Zelle A1 ein.
  2. Einen Namen dynamisch verwenden:

    • Du kannst den Dateinamen in Zelle B1 ändern, um verschiedene Versionen der Datei zu speichern, z.B. Bericht2023.

Tipps für Profis

  • Makros automatisieren:

    • Du kannst das Makro so anpassen, dass es bei bestimmten Ereignissen, wie dem Schließen der Datei oder einem bestimmten Button-Klick, automatisch ausgeführt wird.
  • Fehlerbehandlung erweitern:

    • Ergänze die Fehlerbehandlung, um spezifische Fehler anzuzeigen und gegebenenfalls alternative Maßnahmen zu ergreifen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Code anpassen, um eine andere Datei zu speichern?
Du musst lediglich die Zellen A1 und B1 anpassen, um den gewünschten Pfad und Dateinamen einzugeben.

2. Funktioniert dieser Code in Excel 2016?
Ja, dieser VBA-Code funktioniert in Excel 2016 sowie in neueren Versionen von Excel. Achte darauf, dass Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige