Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Klick auf Schaltfläche um anderes tabellenblatt zu

Klick auf Schaltfläche um anderes tabellenblatt zu
27.08.2004 11:36:49
Anne
Klick auf Schaltfläche um anderes Tabellenblatt zu öffnen
Hallo, habe eine Exceldatei mit 2 Tabellenblättern. Möchte mit einer Befehlsschaltfläche zwischen den beiden Blättern bequem hin- und herschalten.
Wie geht das? Welchen befehl oder Code brauche ich? Muß ich die Schaltfläche irgendwie dann noch aktivieren oder funktioneirt das auf Anhieb, sobald der Code drinsteht?
Vielen Dank für Hilfe
Anne
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Klick auf Schaltfläche um anderes tabellenblatt zu
Jan
Hi Anne,
Die einfachste Möglichkeit ist ein Hyperlink auf das jeweilige Tabellenblatt über
das Symbol oder Einfügen/Hyperlink.
Oder Du zeichnest Dir ein Makro auf über EXTRA-MAKRO-AUFZEICHNEN und weßt
diesem Makro eine Befehlsschaltfläche aus der Symbolleiste Formular zu.
Jan
AW: Klick auf Schaltfläche um anderes tabellenblatt zu
Wolfgang
Hallo Anne,
mach es halt einfach so:
Ansicht, Symbolleisten, Formulare
Dann wählst du das Symbol für "Button" und fügst ihn dort hin wo du willst. Anschließend kommt eine Möglichkeit, ein Makro aufzuzeichnen. Du klickst auf Aufzeichnen und dann gehst du auf das nächste Tabellenblatt. Dann stoppst du die Aufzeichnung (Viereck wie bei Videorekorder) und das wars. Jetzt wenn du auf den Button klickst, springst du auf die nächste Seite.
Gruß
Wolfgang
Anzeige
AW: Klick auf Schaltfläche um anderes tabellenblatt zu
27.08.2004 11:57:06
Anne
Super!! Vielen Dank. Hab wohl um zu viel Ecken gedacht.
Das Einfache liegt oft so nah... ;-))
Gruß
Anne
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schaltflächen zur Navigation zwischen Excel-Tabellenblättern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schaltfläche einfügen:

    • Gehe zu der Registerkarte „Entwicklertools“. Falls diese nicht sichtbar ist, aktiviere sie über „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle die Schaltfläche (Button) aus der Kategorie „Formularsteuerelemente“.
  2. Positioniere die Schaltfläche:

    • Ziehe die Schaltfläche an die gewünschte Stelle auf deinem Arbeitsblatt.
  3. Makro zuweisen:

    • Nach dem Platzieren wird ein Dialogfeld geöffnet. Wähle „Neues Makro“ und klicke auf „OK“.
    • Im Visual Basic-Editor (VBA) füge den folgenden Code ein, um zwischen den Tabellenblättern zu wechseln:
      Sub WechselZuAnderemTabellenblatt()
       Sheets("TabellenblattName").Select ' Ersetze "TabellenblattName" durch den Namen des Ziel-Tabellenblatts
      End Sub
    • Schließe den VBA-Editor.
  4. Schaltfläche testen:

    • Klicke auf die Schaltfläche, um sicherzustellen, dass sie dich zum gewünschten Tabellenblatt bringt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Schaltfläche funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt eingegeben wurde und das Ziel-Tabellenblatt existiert.
  • Fehler: Ich kann nicht auf das andere Tabellenblatt zugreifen.

    • Lösung: Überprüfe die Schreibweise des Tabellenblattnamens im Code. Es muss genau übereinstimmen.

Alternative Methoden

  • Hyperlink verwenden:

    • Du kannst auch einen Hyperlink auf eine Zelle in einem anderen Tabellenblatt setzen. Markiere die Zelle, gehe zu „Einfügen“ > „Link“ und wähle „Aktuelles Dokument“. Wähle dann das gewünschte Tabellenblatt aus.
  • Shortcut für das nächste Blatt:

    • Verwende die Tastenkombination Ctrl + Page Down oder Ctrl + Page Up, um schnell zwischen den Tabellenblättern zu navigieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Stelle dir vor, du hast ein Tabellenblatt für „Umsätze“ und ein weiteres für „Berichte“. Mit einem Button auf dem „Umsätze“-Blatt kannst du schnell zum „Berichte“-Blatt wechseln, indem du den entsprechenden VBA-Code verwendest.

  • Beispiel 2: Wenn du häufig zwischen mehreren Tabellenblättern wechseln musst, kannst du mehrere Schaltflächen erstellen, jede mit einem eigenen Makro, das zu einem bestimmten Blatt springt.


Tipps für Profis

  • Farbliche Gestaltung: Gestalte deine Schaltflächen farblich, um sie besser sichtbar zu machen.
  • Zusätzliche Funktionalität: Kombiniere den Button mit weiteren Makros, um zusätzliche Aktionen auszuführen, wie z.B. Datenübertragungen zwischen den Blättern.
  • Namen verwenden: Verwende aussagekräftige Namen für deine Schaltflächen, um ihre Funktion klar zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Hyperlink zu einer bestimmten Zelle in einem anderen Tabellenblatt erstellen? Du kannst einen Hyperlink erstellen, indem du die Zelle auswählst, dann zu „Einfügen“ > „Link“ gehst und beim Ziel die Zelle im anderen Tabellenblatt angibst, z.B. „TabellenblattName!A1“.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016 und neuer. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige