Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bei Programmstart auf aktuelles Datum springen

bei Programmstart auf aktuelles Datum springen
03.01.2006 10:06:26
john
Hallo Leutz,
folgendes:
in Spalte A stehen das Datum fortlaufend vom ganzen Jahr. Ist es möglich, dass beim Programmstart automatisch auf das aktuelle Datum gesprungen wird ?
Vielen Dank
mfg
John
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bei Programmstart auf aktuelles Datum springen
03.01.2006 10:12:58
Ramses
Hallo
Ja das ist möglich.
Gruss Rainer
AW: bei Programmstart auf aktuelles Datum springen
03.01.2006 10:13:20
Andi
Hi,
folgendes ins Modul "DieseArbeitsmappe":

Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("Tabelle1").Range("a:a").Find(Date).Activate
End Sub

Tabellen-Name muss natürlich angepasst werden.
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
AW: bei Programmstart auf aktuelles Datum springen
03.01.2006 11:49:22
John
Hallo, hat leider nicht funktioniert :-(
habe es hineinkopiert, musste nichts ändern, da ich das Tabellenblatt auch nicht umbenannt hatte...
AW: bei Programmstart auf aktuelles Datum springen
03.01.2006 11:56:21
Andi
Hi,
also bei mir geht's.
Du hast das auch wirklich in DieseArbeitsmappe kopiert und nicht ins Modul der Tabelle?
Sind die Daten 'echte' Daten im Sinne des Zell-Formats, oder sind die vielleicht als Text oder so formatiert?
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
AW: bei Programmstart auf aktuelles Datum springen
03.01.2006 12:01:49
John
Hey klasse,
daran hat es gelegen. War zu eifrig bei hineinkopieren.
Vielen Dank
Cya
John
Gern geschehen... (ot)
03.01.2006 12:09:00
Andi
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Springen auf das Aktuelle Datum in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel beim Öffnen automatisch auf das aktuelle Datum zu springen, folge diesen einfachen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Suche im Projekt-Explorer auf der linken Seite nach Deiner Arbeitsmappe.

  3. Doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe".

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Fenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Worksheets("Tabelle1").Range("A:A").Find(Date).Activate
    End Sub
  5. Stelle sicher, dass der Name des Arbeitsblattes ("Tabelle1") korrekt ist und zur Spalte mit den Daten passt.

  6. Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.

  7. Schließe und öffne die Excel-Datei erneut. Jetzt solltest Du beim Öffnen auf das aktuelle Datum springen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht und springt nicht zum aktuellen Datum.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du den Code im richtigen Modul ("DieseArbeitsmappe") eingefügt hast. Manchmal kann es auch an der Formatierung der Daten liegen. Stelle sicher, dass die Daten in Spalte A als echte Datumswerte formatiert sind.
  • Fehler: Excel meldet einen Laufzeitfehler.

    • Lösung: Dies kann passieren, wenn das aktuelle Datum nicht in der Liste vorhanden ist. Stelle sicher, dass das Datum in Spalte A tatsächlich existiert.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch folgende Ansätze ausprobieren:

  1. Verwendung von Hyperlinks: Du kannst Hyperlinks zu bestimmten Zellen einfügen, die auf das aktuelle Datum verweisen.
  2. Makros: Erstelle ein Makro, das beim Öffnen der Datei automatisch ausgeführt wird und Dich zum aktuellen Datum führt.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Spalte A die Daten des gesamten Jahres aufgelistet. Mit dem oben genannten VBA-Code wird Excel beim Öffnen direkt auf das heutige Datum springen. Wenn heute der 10. Oktober 2023 ist, wird Excel auf die Zelle mit diesem Datum in Spalte A aktivieren.


Tipps für Profis

  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, kann es hilfreich sein, die Suche nach dem Datum zu optimieren, indem Du die Optionen von Find anpasst, um die Leistung zu verbessern.
  • Überlege, ob Du eine benutzerdefinierte Funktion erstellst, die zusätzliche Informationen, wie z.B. das Wochentag des aktuellen Datums, anzeigt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den VBA-Code anpassen, wenn meine Tabelle anders heißt? Du musst den Namen "Tabelle1" im Code durch den tatsächlichen Namen Deiner Tabelle ersetzen.

2. Funktioniert dieser Code auch in Excel für Mac? Ja, der Code sollte auch in der Mac-Version von Excel funktionieren, solange Du den VBA-Editor korrekt aufrufst.

3. Was mache ich, wenn ich mehrere Datumsformate in meiner Liste habe? Stelle sicher, dass alle Datumswerte im gleichen Format vorliegen. Andernfalls könnte der Find-Befehl nicht das gewünschte Ergebnis liefern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige