Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknpüfungen zu nicht existierenden Dateien

Verknpüfungen zu nicht existierenden Dateien
03.03.2006 14:18:47
Norbert
Hallo Zusammen,
wenn ich eine Verknüpfung auf eine andere Datei in einer Zelle ändere und die neue Datei nicht existiert, so erscheint automatisch das Fenster "Werte aktualisieren". Wie kann ich das unterbinden?
Danke schonmal!!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknpüfungen zu nicht existierenden Dateien
04.03.2006 14:33:40
Aton
Hallo
Sicherheits Boxen kann man in den Optionen ausschalten.
Aber das macht wenig Sinn eine falsche Eintragung dadurch zu legimentieren.
Mit der Zeit verliert man da ja die Übersicht.
Fehler bleibt Fehler auch wenn man ihn ignoriert. Alles was darauf verknüpft ist wird auch fehlerhaft. KEIN EINTRG DÜRFTE DIE BESTE WAHL SEIN.
Gruß Aton
Anzeige
Verknüpfung zu (noch) nicht existierenden Dateien
06.03.2006 09:46:42
Thomas
Hallo dem Forum,
ich bitte um Hilfe bei der Verknüpfung zu (noch) nicht existierenden Dateien.
Hintergrund: Ich bekomme monatlich gleichlautende Datei(nam)en (a.xls), aus denen ich Werte übernehmen muß. Als Dateisystem habe ich mir C:\Jahr\Monat\a.xls angelegt, so daß ich in meiner Tabelle jeweils den Verweis auf diese Dateien eingetragen habe (zB: =C:\2006\01-06\a.xls!A1).
Mein Problem ist, daß ich nicht das ganze Jahr vortragen kann, da ich für die jetzt noch nicht vorhandenen Dateien Fehlermeldungen erhalte, #WERT oä. Da ich nun wieder die Zwischenwerte benötige, kann ich die Fehlermeldung nicht brauchen.
Im Makrobereich habe ich eine Funktion gesehen, die "if exist (Dateiname)" lautet.
Gibt es soetwas auch für den Zelleintrag? Und wie formuliere ich es dann?
Vielen Dank schon einmal
TGiencke
Anzeige
AW: Verknüpfung zu (noch) nicht existierenden Dateien
06.03.2006 22:18:38
Aton
Hallo
Genau für diese Fälle gibt es Makros.
Zeichne ein Makro auf mit dem Bearbeitungs-Vorgang.
Und es Holt dir die Daten ohne Fehler anzuzeigen.
oder wenn du es mit Verknüpfungen machen willst, dann lasse sie von einem
Makro erstellen, aktualisieren und anschließend wieder Löschen.
Aber Fehler unterdrücken bringt nur verwierung ins Arbeitsblatt.
Wenn diese Datei immer das Gleiche Format hat ist ein Makro am besten, da kannst du
alle werte so Übernehmen lassen wie dus möchtest. Und kannst sogar sortieren, Fehler behandel, Gleiche Einträge hervorheben durch fabe oder Löschen, usw.
Alles was du dann noch tun mußt ist es zu Starten , wenn du eine Neue Datei erhälst.
Auch das erweitern für den nächsten Daten-Erhalt wird dadurch automatisiert.
Sicherung der alten Daten - Neue Daten einfügen - Eine Daten-Kontrolle ausführen - Die gesammte Gestaltung erweitern(Grafiken oder ähnliches) - Diese dann Anzeigen - Sichern der neuen Datei - Sicherungscoppy - Warten auf neuen Datensatz -
Ein Makro kann alles was man selber machen kann,
und einiges mehr. Aber leider ist es bis zu 1000 mal schneller als man selbst, also was anfangen mit der gewonnenen Zeit.
Gruß Aton
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige