Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählen wenn grösser aber kleiner ?

Forumthread: Zählen wenn grösser aber kleiner ?

Zählen wenn grösser aber kleiner ?
20.03.2006 11:01:46
Fabio
Hallo zusammen,
ich will einen Bereich mit "Zahlen" auswerten.
Folgendes möchte ich "Zähle alle Werte die "Grösser" als "30" sind aber kleiner als "61" ?.
ZÄHLENWENN(D5:D38;"61")
Die Formel geht aber nicht - hat jemand einen Tipp für mich ?
Danke!
Fabio
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählen wenn grösser aber kleiner ?
20.03.2006 11:06:23
Franz
Hallo Fabio,
passe die Formel wie folgt an:

=ZÄHLENWENN(D5:D38;"<61")-ZÄHLENEWENN(D5:D38;">30")

Gruß
Franz
So hier
20.03.2006 11:09:57
Sylvio
Hallo Fabio,
so hier nur Bereich anpassen:
=ZÄHLENWENN(A4:A9;"30")
gruß Sylvio
AW: Zählen wenn grösser aber kleiner ?
20.03.2006 11:15:59
AXel
Hallo Fabio, versuch es mal mit einer anderen Funktion:
=SUMMENPRODUKT((D5:D38&gt30)*(D5:D38&gt61))
Sollte funktionieren. Zählenwenn kann nicht mit 2 Bedingungen arbeiten, soweit ich weiß.
Gruß
Axel
Anzeige
AW: Zählen wenn grösser aber kleiner ?
20.03.2006 11:18:08
Axel
Noch ein Versuch :P
=SUMMENPRODUKT((D5:D38>30)*(D5:D38
AW: Zählen wenn grösser aber kleiner ?
20.03.2006 12:59:16
ingoG
Hallo zusammen,
der Teufel steckt im Detail
die erweiterte Formel muß lauten:
=ZÄHLENWENN(D5:D38;"&lt61")-ZÄHLENWENN(D5:D38;"&lt=30")
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von Werten in Excel: Größer als und kleiner als


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte zu zählen, die größer als ein bestimmter Wert und gleichzeitig kleiner als ein anderer Wert sind, kannst du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dies umsetzt:

  1. Öffne deine Excel-Datei und markiere den Bereich, den du auswerten möchtest (z.B. D5:D38).
  2. Verwende die folgende Formel:
    =ZÄHLENWENN(D5:D38;"<61") - ZÄHLENWENN(D5:D38;">30")

    Diese Formel zählt alle Werte, die kleiner als 61 und dann die, die größer als 30 sind. Der Unterschied ergibt die Anzahl der Werte, die größer als 30 und kleiner als 61 sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehlerhafte Formel: Wenn du die Formel nicht korrekt eingibst, kann es zu Fehlern kommen. Stelle sicher, dass du die richtigen Vergleichsoperatoren verwendest (<, >).

  2. Falscher Bereich: Überprüfe, ob der Bereich D5:D38 die richtigen Daten enthält. Wenn du einen anderen Bereich verwenden möchtest, passe die Formel entsprechend an.

  3. Syntaxfehler: Achte darauf, dass du die Anführungszeichen korrekt setzt und keine Typfehler hast.


Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, um Werte zu zählen, die größer und kleiner sind, ist die Verwendung der SUMMENPRODUKT-Funktion. Hier ist ein Beispiel:

=SUMMENPRODUKT((D5:D38>30)*(D5:D38<61))

Diese Formel multipliziert die Bedingungen und zählt die Werte, die beide Bedingungen erfüllen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in D5:D10:

D
25
35
45
55
65

Wenn du die Formel =ZÄHLENWENN(D5:D10;"<61") - ZÄHLENWENN(D5:D10;">30") anwendest, erhältst du 3, da die Werte 35, 45 und 55 die Bedingungen erfüllen.


Tipps für Profis

  • Nutze die ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen wie WENN oder SUMMEWENN, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Bei der Verwendung von SUMMENPRODUKT ist es wichtig, dass alle Bereiche die gleiche Größe haben, um Fehler zu vermeiden.
  • Experimentiere mit Bedingungen wie >= oder <=, um deine Zählungen weiter anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich zählen, wenn Werte kleiner als ein bestimmter Wert sind?
Du kannst die Formel =ZÄHLENWENN(D5:D38;"<30") verwenden, um Werte zu zählen, die kleiner als 30 sind.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mit mehreren Bedingungen zu zählen?
Ja, du kannst SUMMENPRODUKT verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren, z.B. =SUMMENPRODUKT((D5:D38>30)*(D5:D38<61)).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige