Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum größer/kleiner Abfrage

Datum größer/kleiner Abfrage
04.07.2006 18:35:42
selma
Hallo Excel-Experten,
ich habe bei der Abprüfung des Datums:
Textbox206: 01.01.2000 - Vertragsbeginn
Textbox207: 01.01.2025 - Vertragsende
Textbox208: 01.07.2005 - Berechnungsdatum
If TextBox208.Value MsgBox "Achtung: Berechnungsdatum liegt vor dem Beginndatum!"
Else
If TextBox208.Value > TextBox207.Value Then
MsgBox "Achtung: Berechnungsdatum liegt nach dem Ablaufdatum!"
Else
Range("b204") = TextBox208
End If
End If
Es kommt die Meldung "Bechnungsdatum liegt nach dem Ablaufdatum".
Dies obwohl Ablauf 01.01.2025 und Berechnungsdatum 01.07.2005 ist.
Ich gehe davon aus, dass hier berücksichtigt wird, dass der Monat 07 größer 01 ist, und nicht das gesamte Datum.
Wie kann ich dies sauber lösen?
Viele Grüsse
selma
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum größer/kleiner Abfrage
04.07.2006 18:39:25
Hugo
Hallo,
eine Textbox liefert getreu ihrem Namen einen Text als Rückgabewert.
Und Texte kann man in diesem Fall nicht einfach mit größer / kleiner / gleich vergleichen.
Schau dir mal die Umwandlungsfunktionen in der Hilfe an, hier: CDate
Hugo
AW: Datum größer/kleiner Abfrage
04.07.2006 18:49:08
selma
Hallo Hugo,
CDate gibt es bei der Hilfefunktion nicht.
Gruss
selma
Anzeige
AW: Datum größer/kleiner Abfrage
04.07.2006 18:53:27
Hugo
Hallo,
das halte ich für ein Gerücht.
Im VBA-Editor CDate tippen, Cursor drauf und F1 drücken.
Hugo
AW: Datum größer/kleiner Abfrage
04.07.2006 18:55:06
Gerd
If CDate(TextBox208) &lt CDate(TextBox206) Then
mfg Gerd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum größer/kleiner Abfrage in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Datumsangaben zu vergleichen, kannst du die Funktion CDate verwenden, die es dir ermöglicht, Textwerte in Datumswerte umzuwandeln. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du das umsetzen kannst:

  1. Stelle sicher, dass deine Textboxen die richtigen Datumsformate enthalten. Zum Beispiel:

    • Textbox206: Vertragsbeginn (z.B. 01.01.2000)
    • Textbox207: Vertragsende (z.B. 01.01.2025)
    • Textbox208: Berechnungsdatum (z.B. 01.07.2005)
  2. Verwende den folgenden VBA-Code in deinem Excel-Projekt:

    If CDate(TextBox208.Value) < CDate(TextBox206.Value) Then
       MsgBox "Achtung: Berechnungsdatum liegt vor dem Beginndatum!"
    ElseIf CDate(TextBox208.Value) > CDate(TextBox207.Value) Then
       MsgBox "Achtung: Berechnungsdatum liegt nach dem Ablaufdatum!"
    Else
       Range("b204") = TextBox208.Value
    End If
  3. Dieser Code prüft, ob das Berechnungsdatum vor dem Vertragsbeginn oder nach dem Vertragsende liegt und gibt entsprechende Meldungen aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Textwerte können nicht verglichen werden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Werte in Datumswerte umwandelst, indem du CDate() verwendest. Andernfalls wird der Vergleich auf Basis der Textwerte durchgeführt, was zu falschen Ergebnissen führt.
  • Problem: Fehlermeldung bei der Umwandlung von Text in Datum.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Format der eingegebenen Daten korrekt ist. Excel erwartet in der Regel das Format TT.MM.JJJJ.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode wäre die Verwendung von Excel-Formeln direkt in den Zellen anstelle von VBA. Du kannst die WENN-Funktion verwenden, um Datumsvergleiche durchzuführen:

=WENN(A1 < B1; "Vor Vertragsbeginn"; WENN(A1 > C1; "Nach Ablaufdatum"; "Innerhalb der Fristen"))

Hierbei ist A1 das Berechnungsdatum, B1 das Vertragsbeginn-Datum und C1 das Vertragsende-Datum.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du in Textbox206 das Datum 01.01.2000, in Textbox207 das Datum 01.01.2025 und in Textbox208 das Datum 01.07.2005 eingibst, wird keine Fehlermeldung angezeigt, da das Berechnungsdatum innerhalb der Vertragsfrist liegt.

  • Beispiel 2: Wenn du in Textbox208 das Datum 01.01.2026 eingibst, wird die Meldung "Achtung: Berechnungsdatum liegt nach dem Ablaufdatum!" angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung in Excel, um Datumswerte visuell hervorzuheben. Du kannst Regeln erstellen, die Zellen färben, wenn das Datum größer oder kleiner als ein bestimmter Wert ist.

  • Halte deine Datumsangaben immer im gleichen Format, um Verwirrung zu vermeiden.

  • Verwende die Funktion DATEDIF, um die Unterschiede zwischen zwei Datumsangaben zu berechnen, was dir zusätzliche Flexibilität bei Datumsvergleichen gibt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Eingaben in den Textboxen gültige Daten sind?
Du kannst eine Validierung einbauen, die prüft, ob die Eingaben ein gültiges Datumsformat haben, bevor du sie mit CDate umwandelst.

2. Was tun, wenn CDate nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass du die richtigen Datumsformate verwendest und dass die Textboxen tatsächlich Textwerte zurückgeben. Du kannst auch die Formatierung der Textboxen überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige