Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Teilergebnis Anzahl aber ohne die "NULL"

Teilergebnis Anzahl aber ohne die "NULL"
07.02.2007 20:30:44
Stefan
hallo excel-freunde
bei einer per autofilter gefilterten liste soll mir die anzahl
der werte angezeigt werden.
dafür nutze ich
=teilergebnis(3;...)
jedoch stehen in der liste auch zellen mit null-werten
die sollen nicht migezählt werden
also:
bei teilergebnis nur die gefilterten zellen zählen die größer 0 (null) sind.
ich hab schon etwas mit =zählenwenn probiert
krieg diese funktion aber nicht mit =teilergebnis "zusammen"
hat jemand eine idee ?
vorab vielen lieben dank
stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Teilergebnis Anzahl aber ohne die "NULL"
07.02.2007 21:09:49
chris
Hallo, das geht so.
Bitte um Rückmeldung ob erfolgreich.
Formel in z.b in Zelle A1
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("E"&ZEILE(3:1000)))*(E3:E1000>0))
gewerteter bereich Spalte E
grußß Chris
AW: Teilergebnis Anzahl aber ohne die "NULL"
07.02.2007 21:26:56
Stefan
hallo chris b
werde es morgen testen - hab die datei nicht hier
bekommst dann eine rückmeldung
vorab danke und gruss
stefan
Anzeige
KLASSE funktioniert perfekt !
08.02.2007 11:56:19
Stefan
Hallo Chris
funktioniert PERFEKT !!
Vielen Dank noch einmal und Gruss Stefan
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teilergebnis Anzahl ohne "NULL" in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der gefilterten Werte in einer Liste zu ermitteln, ohne die "NULL"-Werte zu zählen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Autofilter-Funktion aktiviert ist.
  2. Angenommen, deine Daten befinden sich in der Spalte E (E3 bis E1000).
  3. Verwende die folgende Formel in einer Zelle, zum Beispiel in Zelle A1:

    =SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("E"&ZEILE(3:1000)))*(E3:E1000>0))

    Diese Formel zählt die Anzahl der gefilterten Zellen in Spalte E, die größer als 0 sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei der Formel: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind und die Autofilter-Funktion aktiv ist.
  • Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob in den gefilterten Zellen tatsächlich Werte vorhanden sind, die die Bedingung (größer als 0) erfüllen.

Alternative Methoden

Wenn du die Anzahl der Zellen, die ungleich Null sind, zählen möchtest, kannst du auch die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden. Zum Beispiel:

=ZÄHLENWENN(E3:E1000; ">0")

Das zählt alle Zellen in dem angegebenen Bereich, die größer als 0 sind. Beachte jedoch, dass diese Methode nicht nur die gefilterten Zellen zählt, sondern alle Zellen im Bereich berücksichtigt.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Teilergebnis: Du hast in Spalte E die Werte 1, 2, 0, 3 und 0. Wenn du den Autofilter aktivierst und nur die Werte 1, 2 und 3 sichtbar machst, liefert die oben genannte Formel das Ergebnis 3.

  2. Beispiel für Zählen wenn: Wenn du den Bereich E3:E1000 hast und dort Werte 0, 1, 2 und 3 sind, dann gibt =ZÄHLENWENN(E3:E1000; ">0") das Ergebnis 3 zurück.


Tipps für Profis

  • Wenn du häufig mit Teilergebnissen arbeitest, speichere die nützlichen Formeln in einer Excel-Vorlage.
  • Nutze die Funktion TEILERGEBNIS in Kombination mit anderen Funktionen wie Mittelwert für detailliertere Analysen, wie etwa =TEILERGEBNIS(1;E3:E1000), um den Mittelwert der gefilterten Werte zu erhalten.
  • Experimentiere mit der englischen Version der Funktionen, um deine Kenntnisse zu erweitern, zum Beispiel SUBTOTAL anstelle von TEILERGEBNIS.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der sichtbaren Zellen ohne Nullen zählen? Du kannst die Formel =SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("E"&ZEILE(3:1000)))*(E3:E1000>0)) verwenden.

2. Funktioniert das nur in Excel auf Deutsch? Die Funktion TEILERGEBNIS ist auch in der englischen Version von Excel als SUBTOTAL verfügbar, jedoch musst du die Syntax entsprechend anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige