Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA für Option Button

VBA für Option Button
24.08.2007 11:06:00
Thomas
Hallo liebe Excel Gemeinde,
kenn mich mit Makros ganz ganz wenig aus,
deshalb möchte ich jemanden von euch bitten
mir zu helfen. Ich hab einen "Option Button" und möchte
nun wenn man das Ding drückt, dass in den Zellen D4-D13
der Wert "special" erscheint.
Über eine "Wenn z.B. E19 wahr dann- Verknüpfung" mag ich das nicht machen, da
die Zellen D4-D13 schon Formeln bzw. Werte haben.
Nebenbei: Wie kriegt man den runden Druckknopf des Buttons größer (nicht den ganzen Kasten)?
Liebe Grüße
Thomas

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA für Option Button
24.08.2007 11:09:00
Renee
Hallo Thomas,
Über eine "Wenn z.B. E19 wahr dann- Verknüpfung" mag ich das nicht machen, da
die Zellen D4-D13 schon Formeln bzw. Werte haben

Was glaubst Du passiert, wenn Du die Zellen über VBA mit "special" füllst?
Dann sind Deine schönen Formeln futschi-kaputti.... ;-)
Also bau es besser in die Formel ein!
Greetz Renee

Anzeige
AW: VBA für Option Button
24.08.2007 11:12:00
Thomas
Hmm, naja, bleibt dann wohl nix anderes übrig. Werden halt ellenlange Wenn-Verknüpfungen, die
ich nicht so mag. Andere Frage Meister Renee: Warum kann man den Button nicht wieder "ausklicken"
oder stell ich mich nur blöd an?
Gruß
Thomas

Wie der Name sagt: Eine Option...
24.08.2007 11:14:31
{Boris}
Hi,
...die bedingt, dass es eben eine solche gibt. Hast Du keine weitere Option, dann bleibt der Button natürlich aktiv, da Optionbuttons wechselseitig agieren.
Was Du brauchst, ist eine Checkbox oder ein Kontrollkästchen (Formularleiste).
Grüße Boris

Anzeige
AW: Wie der Name sagt: Eine Option...
24.08.2007 11:23:32
Renee
Hallo Thomas,
Wie {Boris} schon sagte, nimm eine Checkbox.
Die kannst Du mit einer Zelle verknüpfen (z.B. E9) und so ellenlang wird die Formel nicht,
Denn sie heisst nur:

=WENN(E9;"special";DeineJetzigeFormel)


Greetz Renee
P.S. Jetzt hät ich fast vergessen das Wort Meister zu monieren. Aber Domina mag ich auch nicht...

Anzeige
AW: VBA für Option Button
24.08.2007 11:37:05
Thomas
OK,
danke für die Tipps, hab es nun über die Formeln gemacht.
@ Renee: sorry, wusste nicht, dass du ein Weiblein bist.
@alle: Kann man den Otion Button nun größer machen oder nicht?
(nur den Kreis zum klicken mein ich)
Danke für eure Hilfe,
Thomas

Nein oT
24.08.2007 11:41:00
{Boris}

Anzeige
AW: VBA für Option Button
24.08.2007 11:44:00
Renee
Hallo Thomas,
Wie kriegt man den runden Druckknopf des Buttons größer...
Gar nicht ! Dann muss Du Dir schon was selber zusammenbauen (Bild & Klick-Ereignis
Greetz Renee
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA für Option Button in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Option Button in Excel VBA zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass das Menü „Entwicklertools“ in deinem Excel sichtbar ist. Gehe dazu auf DateiOptionenMenüband anpassen und aktiviere das Kontrollkästchen für „Entwicklertools“.

  2. Option Button einfügen: Navigiere zu „Entwicklertools“ → „Einfügen“ und wähle den „Option Button“ aus der Gruppe „Formularsteuerelemente“ oder „ActiveX-Steuerelemente“.

  3. Button auf dem Arbeitsblatt platzieren: Klicke und ziehe, um den Button an der gewünschten Stelle zu platzieren.

  4. VBA-Code hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Option Button und wähle „Code anzeigen“. Füge den folgenden Code hinzu, um die Zellen D4-D13 mit dem Wert „special“ zu füllen, wenn der Button gedrückt wird:

    Private Sub OptionButton1_Click()
        Range("D4:D13").Value = "special"
    End Sub
  5. Makros aktivieren: Stelle sicher, dass Makros in deiner Excel-Datei aktiviert sind, um den VBA-Code ausführen zu können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formeln werden überschrieben: Wenn du versuchst, Werte in Zellen zu setzen, die bereits Formeln enthalten, kannst du die Formeln verlieren. Verwende stattdessen eine Checkbox, um die Berechnung zu steuern.

  • Button nicht deaktivierbar: Ein Option Button kann nicht „ausgeklickt“ werden, da er immer aktiv bleibt, solange eine andere Option nicht gewählt wird. Überlege, ob du stattdessen ein Kontrollkästchen verwenden möchtest.


Alternative Methoden

Falls du den Option Button nicht benötigst oder eine andere Lösung suchst, kannst du:

  • Checkbox verwenden: Eine Checkbox kann mit einer Zelle verknüpft werden und ermöglicht es, den Status einfach zu ändern, ohne dass der Wert in anderen Zellen verloren geht.

  • VBA UserForm erstellen: Erstelle eine UserForm mit verschiedenen Steuerelementen, darunter Option Buttons und Checkboxen, um eine benutzerfreundliche Oberfläche zu gestalten.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du Option Buttons in Excel nutzen kannst:

  1. Benutzerdefinierte Auswahl: Verwende mehrere Option Buttons, um verschiedene Optionen für die Benutzer auszuwählen. Beispielsweise kann jeder Button eine andere Berechnung oder Aktion auslösen.

  2. Formularanwendung: In einem UserForm kannst du Option Buttons verwenden, um die Eingaben der Benutzer zu steuern und die Daten basierend auf ihrer Auswahl zu verarbeiten.


Tipps für Profis

  • Gestaltung anpassen: Du kannst die Eigenschaften des Option Buttons im VBA-Editor anpassen, um das Aussehen zu ändern. Allerdings kann der runde Druckknopf selbst nicht vergrößert werden.

  • VBA Option Box nutzen: Wenn du einen Option Box benötigst, um mehrere Auswahlmöglichkeiten zu bieten, kannst du diese in einem UserForm implementieren.

  • Interaktive Auswertung: Verwende Option Buttons in Kombination mit anderen Steuerelementen, um eine interaktive Auswertung in deinem Excel-Dokument zu ermöglichen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Option Button größer machen?
Leider ist es nicht möglich, nur den runden Druckknopf zu vergrößern. Du musst eine eigene Lösung entwickeln, z.B. durch das Erstellen eines Bildes und das Verknüpfen mit einem Klick-Ereignis.

2. Warum überschreiben meine Formeln die Werte der Zellen?
Wenn du den Option Button verwendest, um Werte in Zellen zu setzen, die bereits Formeln enthalten, gehen diese Formeln verloren. Es ist besser, die Logik in die Formeln einzubauen oder eine Checkbox zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige