Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Unix Timestamp in Excel berechnen

Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 16:33:00
Ratsuchender...
Hallo zusammen,
ich benötige mal Eure Hilfe:
Ich habe eine Excel-Tabelle, in der in jeder Zeile neben diversen anderen Informationen ein Startdatum und ein Enddatum steht. Z. B. Spalte D "08.02.2008" und Spalte E in derselben Zeile "18.02.2008". Da ich diese Tabelle in eine MySQL-DB importieren möchte und diese zusätzlich leider noch zu jedem Start und Enddatum einen Unix Timestamp benötigt, hab ich mir die Frage gestellt, ob man die Timestamps nicht vorab schon in Excel automatisch berechnen und in die Spalten I und J schreiben lassen kann. Geht das? Kann mir jemand helfen?
Ich freue mich auf Eure antworten!
Grüße!

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 16:43:15
stormy_weathers
Hallo Ratsuchender,
ich denke es wird einfacher auf deine Frage zu antworten wenn du erläuterst, wie der Timestamp auszusehen hat/sich aufbaut.
Gruß
stormy

AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 16:49:00
Ratsuchender...
....würde ich gerne machen, wenn ich es könnte... ;-)
auf dieser Seite kann man wohl "händisch" den timestamp berechnen: http://www.werbegraphix.de/php-timestamp-berechnen.php
Der Timestamp für den 01.01.2008 00:00:00 Uhr lautet wohl 1199142000. Ich hab echt keine Ahnung, wie er sich zusammensetzt. Hilft das weiter?

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 16:55:18
K.Rola
Hallo,
das sind die Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00 Uhr
Gruß K.Rola

AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 17:10:39
stormy_weathers
Hallo,
folgende formel (ohne Gewähr):
=((((C5-25569)*24)-1)*60)*60
in C5 steht dein Datum/Zeit
25569 entspricht dem 01.01.1970
Die -1 interpretiere ich so, dass wir 1 Stunde Abweichung zu UTC haben (Quelle Wikipedia:(z. B. UTC+1 entspricht der MEZ...))
Der rest ist nur noch Excel...
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 19:16:30
Ratsuchender...
Hallo Stormy,
das scheint so eigentlich zu funktionieren. Vielen Dank! Jedoch ist mir gerade aufgefallen, dass manchmal bei der Umrechnung des per Excel ermittelten Timestamps über die vorhin genannte Website das Datum und die Uhrzeit 00:00:00 ermittelt wird (so soll es auch sein!) und manchmal das Datum und die Uhrzeit -01:00:00. Meinst Du, dass man das noch irgendwie abfangen kann? Ich benötige eigentlich nur das Datum mit der Uhrzeit 00:00:00. Wäre super, wenn Du auch hierfür eine Idee hättest...

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 20:04:32
stormy_weathers
Hallo Ratsuchender,
könnte das sein, dass du Uhrzeiten hast, welche in der Sommerzeit liegen?
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass UTC die Sommer-/Winterzeit berücksichtigt.
Bist du dir auch sicher, dass keine Uhrzeiten in deinen Zellen stehen?
Beim schreiben fällt mir ein, dass ich mal überprüfen sollte, ob Excel mit Sommer-/Winterzeit arbeitet.
Ansonsten habe ich keine Idee, woher auch, ich weiß ja auch nicht wann deine Tabelle die richtige Uhrzeit und wann die falsche Uhrzeit bringt...
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
27.01.2008 20:11:00
stormy_weathers
Hallo Ratsuchernder,
hab jetzt mal nachgeschaut: Dass Excel die Sommer-/Winterzeit berücksichtigt ist nicht so. Woher auch, das wäre ja wieder eine Ländertypische Einstellung...
Das können wir also schon mal ausschließen.
Gruß
stormy

AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 10:42:00
Ratsuchender
Hallo Stromy,
zunächst mal wirklich vieeeeeelen Dank für deine Unterstützung. In meiner Excel-Tabelle steht wirklich nur das jeweilige Start- und Enddatum OHNE Uhrzeit. Keine Ahnug, wieso machnmal beim Umrechnen -01:00:00 und manchmal 00:00:00 rauskommt.... Fällt Dir noch etwas ein? Hat vielleicht noch irgendein anderer eine Idee?

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 11:04:00
stormy_weathers
Hallo Ratsuchender,
kannst Du mal ein Beispiel hochladen?
Gruß
stormy

AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 11:53:20
stormy_weathers
Hallo Ratsuchender,
hab da noch so eine Idee:
Der Unix-Timestamp errechnet sich ja (nackt) aus den Sekunden seit dem 01.01.1970 und zwar auf GMT bezogen. Wenn nun das Zeitschema am PC auf GMT+/-x eingestellt ist, könnte sein, dass Excel falsch rechnet. Kann hier am Rechner aber die Zeiteinstellung nicht ändern. Insofern wäre die Formel auch falsch. Werde das heute Abend mal untersuchen...
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 16:20:59
Ratsuchender
Hallo Stormy,
leider lässt sich meine Excel-Datei hier im Forum irgenwie nicht hochladen... angeblich ungültiges Dateiformat (...ist aber .xls). Als Zip hab ich auch schon vergeblich probiert...
In der Datei steht aber wirklich keine Uhrzeit drin, nur Start und Enddatum....

AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 16:40:27
stormy_weathers
Hallo Ratsuchender,
wahrescheinlich hast du irgend einen "komischen" Dateinamen. Versuchs mal mit test.xls oder so...
Also, hab mich mal bei wikipedia und anderen diversen Seiten eingelesen:
Wie KRola bereits geschrieben hat ist die Unix-Zeit die verstrichenen Sekunden seit 1.11970 0:00 Uhr. Das heist, dass die Formel die ich dir genannt habe nur bedingt richtig ist. Es hängt davon ab, unter welchen Zeit-Einstellungen (Zeitzone) du die Uhrzeit genommen hast. Sind die Uhrzeiten deiner Datei von GMT+1 dann stimmt die Formel wieder. Sind die Uhrzeiten aber aus einer anderen Zeitzone, muss man die 1 entswprechend der Zeitverschiebung anpassen (eben entsprechender der Zeitverschiebung der entsprechenden Zeitzone von -12 bis +13). Die Unix-Zeit bezieht sich immer auf GMT und berücksichtigt keine Sommer oder Winterzeit.
Ohne ein konkretes Beispiel mit deiner Mappe kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Ich behaupte, die Formel ist für unsere Zeitzone korrekt!
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 18:36:00
stormy_weathers
Hallo Ratsuchender,
boah ey mann bin ich gut!!!!! (Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich behaupte die Seite, und nicht nur die, rechnet falsch).
Also, die Zeiten bis zum 30.03.2008 und die nach dem 26.10.2008 sind laut der Umrechnungs-Seite richtig (eigentlich auch die dazwischen). Und nun rat mal warum...
Die Homepage, und wie gesagt nicht nur die, berücksichtigen die Sommerzeit!!!
Laut Definition in Wikipedia ist das nicht richtig (ich hoffe Wikipedia ist richtig, sonst seh ich ganz schön alt aus.......).
Ergo, die Formel und deine Ergebnisse sind richtig!
Ja, ja, ja...
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren, falls das jemand richitg stellen kann.
Gruß
stormy

Anzeige
AW: Unix Timestamp in Excel berechnen
28.01.2008 18:50:00
Ratsuchender
Hallo Stormy,
ich kenne Dich zwar nicht, aber mein Gefühl sagt mir, dass Du recht hast. Bravo! Ich werde mich jetzt einfach auf deine Formel verlassen...
Suuuuuperherzlichendank!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unix Timestamp in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Unix Timestamp in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Formel wandelt ein Datum in einen Unix Timestamp um, der die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00 Uhr (UTC) darstellt.

  1. Gehe zu der Zelle, in der Du den Unix Timestamp berechnen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein, wobei C5 die Zelle mit Deinem Datum ist:
    =(((C5-25569)*24)*60)*60)
  3. Drücke die Eingabetaste.

Die Zahl 25569 entspricht dem Datum 01.01.1970 in Excel, da Excel-Daten ab dem 01.01.1900 zählen. Diese Formel funktioniert für die meisten Excel-Versionen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel rechnet Uhrzeiten falsch zusammen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass in den Zellen, die Du umrechnen möchtest, nur das Datum ohne Uhrzeit steht. Wenn Uhrzeiten vorhanden sind, kann dies die Ergebnisse beeinflussen.
  • Problem: Der berechnete Timestamp liefert manchmal -01:00:00.

    • Lösung: Überprüfe, ob Deine Datumswerte in einer Zeitzone sind, die nicht UTC entspricht, und passe die Formel entsprechend an. Eventuell musst Du die Zeitverschiebung anpassen.
  • Problem: Die Umrechnung berücksichtigt nicht die Sommerzeit.

    • Lösung: Beachte, dass Excel keine Sommerzeit berücksichtigt. Du musst eventuell manuell die Zeitverschiebung anpassen.

Alternative Methoden

Wenn Du die Unix Zeitstempel in Excel nicht über eine Formel berechnen möchtest, kannst Du auch VBA verwenden:

  1. Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).
  2. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code:
    Function UnixTimestamp(Datum As Date) As Long
       UnixTimestamp = DateDiff("s", "01/01/1970 00:00:00", Datum)
    End Function
  3. Schließe den VBA-Editor und benutze die Funktion in Excel wie folgt:
    =UnixTimestamp(C5)

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Formeln verwenden kannst:

  • Um den Unix Timestamp für den 08.02.2008 zu erhalten, setze in Zelle C5 das Datum 08.02.2008 und verwende:

    =(((C5-25569)*24)*60)*60)
  • Um einen Timestamp in ein Datum umzuwandeln, verwende:

    =(((C5/86400)+25569))

    und formatiere die Zelle als Datum.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEXT in Excel, um das Datum in einem bestimmten Format darzustellen.
  • Achte darauf, dass die von Dir verwendeten Formeln an die regionale Zeitzone angepasst sind.
  • Verwende die Excel-Funktion NOW(), um den aktuellen Timestamp zu erfassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich den Unix Timestamp aus einem Datum und einer Uhrzeit? Um einen Unix Timestamp aus einem Datum und einer Uhrzeit zu berechnen, verwende die gleiche Formel, aber stelle sicher, dass die Uhrzeit im Datum enthalten ist.

2. Warum funktioniert die Umrechnung manchmal nicht? Die Umrechnung kann fehlschlagen, wenn die Datumsangaben in einem anderen Format vorliegen oder wenn Uhrzeiten in den Zellen stehen. Stelle sicher, dass Du nur das Datum ohne Uhrzeit verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige