Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Timestring in Datum umwandeln

Timestring in Datum umwandeln
24.09.2004 22:56:58
Robert
Ich grüße Euch!
Ist es möglich, in Excel einen Timestring in ein korrektes Datum umzurechnen? Ich habe nur wenig Ahnung und war schon stolz, dass ich meine eigene Rechnungsvorlage erstellen konnte. Und wenn ich gerade dabei bin, wie kann ich diese Vorlage dazu bringen, beim Aufruf mit fortlaufender Nummer und Tagesdatum zu erscheinen?
Ich freue mich auf eine erschöpfende Antwort, danke im Voraus und wünsche alles Gute.
Robert
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Timestring in Datum umwandeln
PeterW
Hallo Robert,
wie sieht denn dein Timestring aus bzw. wie kommt er in deine Tabelle?
Gruß
Peter
AW: Timestring in Datum umwandeln
25.09.2004 00:56:47
Robert
Hallo Peter,
Dank für die Prompte Antwort, auch, wenn es eine Frage ist. ;-))
Das ist ein Unix Timestamp, hier http://www.svs-design.de/tools/timestamp-rechner/ kannst Du nähere Infos holen und auch umrechnen lassen. Ist nur umständlich.
Die Strings sehen etwa so aus: 1095972513
Ich würde das so gerne in Excel hinbekommen.
Gruß
Robert
Anzeige
AW: Timestring in Datum umwandeln
PeterW
Hallo Robert,
in A1 steht der Timestamp, in eine beleibige Zelle schreibe die Formel
=A1/24/3600+DATUM(1970;1;1)
und du hast das Datum incl. Zeit. Reicht dir dieser Ansatz? ;-)
Gruß
Peter
AW: Timestring in Datum umwandeln
25.09.2004 01:23:16
Robert
Hallo Peter,
Junge Junge, Du bist aber auch noch spät wach. Ich danke Dir sehr für Deine Antwort und werde es morgen gleich testen. Nun muss ich ins Bett.
Gute Nacht
Robert
Anzeige
Einwand: Timetring in Datum umwandeln
Jörg
Hallo Robert,
wenn der Rechner auf der von dir angegebenen Homepage richtig rechnet, dann liegt der Nullpunkt bei 01.01.1970 01:00
Peters Formel müsste darum folgendermassen angepasst werden, um den Datumswechsel um Mitternacht zu vollziehen.
=(A1+3600)/24/3600+DATUM(1970;1;1)
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Einwand: Timetring in Datum umwandeln
25.09.2004 10:11:06
Robert
Guten Morgen Allerseits,
Auch Dir Jörg, besten Dank für Deien Mühe. Leider kommt kein Datum heraus. Das Ergebnis mit Peters Formel lautet 38253,86705 und mit Deiner 38253,90872.
Habe ich was falsch gemacht?
Gruß
Robert
AW: Einwand: Timetring in Datum umwandeln
PeterW
Hallo Robert,
formatiere die Zelle mit der Formel als Datum.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Einwand: Timetring in Datum umwandeln
25.09.2004 11:57:50
Robert
Hallo Peter und Jörg,
jetzt läuft es. Ich danke herzlich für Eure Mühe.
Weiß von Euch noch jemand, wie ich es anstellen muss, dass mein Rechnungsformular mit fortlaufender Nummer und Tagesdatum aufgerufen wird?
Gruß
Robert
AW: Einwand: Timetring in Datum umwandeln
25.09.2004 13:10:22
Dieter.K
Hallo Robert,
folgenden Code in "Diese Arbeitsmappe":

Private Sub Workbook_Open()
With Range("RechnNr") 'Deine Zelle, die die Nummer erhalten soll
.Value = .Value + 1
End With
With Range("Datum") ' Deine Zelle, die das Datum erhalten soll
.Value = Date
End With
End Sub

Gruß
Dieter.K
Anzeige
AW: Einwand: Timetring in Datum umwandeln
26.09.2004 09:59:52
Robert
Hallo Dieter.K,
vielen Dank für Deine Hilfe. Schön, dass es dieses Forum gibt. Dank auch noch mal an Peter und Jörg.
Alles Gute und freundliche Grüße von
Robert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige