Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nachbarzelle von bestimmten Kriterien angeben

Nachbarzelle von bestimmten Kriterien angeben
bestimmten
Hallo,
ich habe eine mini-Tabelle, eigentlich nur ein Tabellchen. In Spalte A stehen Monate, in Spalte B stehen dazugehörige Daten, beispielsweise der monatliche Verkauf.
Von den Verkauszahlen habe ich mir das Minimum und Maximum angeben lassen. Nun hätte ich gern in den Zellen daneben den Namen des Monats des Minimums bzw. Maximums angegeben.
Beispiel: Jan 5, Feb 7, März 4, April 5...
Minimum = 4
Wie kann ich in der Zelle neben der ausgegebenen "4" auch automatisch "März" ausgeben lassen?
Danke schon jetzt für eine Antwort.
Sandra
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Nachbarzelle von bestimmten Kriterien angeben
02.07.2009 15:43:11
bestimmten
Hllo Sandra,
=Text(a1;"MMMM") & " " & DeineFormel

AW: Nachbarzelle von bestimmten Kriterien angeben
02.07.2009 16:30:19
bestimmten
Hallo Hajo,
vielen Dank, mit der Formel hat es bei mir nicht funktioniert, der INDEX(VERGLEICH()) von NoNet hat funktioniert.
Gruß
Sandra
Anzeige
Per INDEX(VERGLEICH()), ...aber...
02.07.2009 15:49:09
NoNet
Hallo Sandra,
das kann man grundsätzlich mit einer Kombination aus INDEX(VERGLEICH()) lösen.
Allerdings besteht immer das Problem, wenn es mehrere Monate mit identischem Min- oder Max-Wert gibt, so wie hier :
ABCDEF
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Funktionen im Tabellenblatt :
Zelle Formel 
E1   =MIN(B4:B15) 
E2   =MAX(B4:B15) 
F1   =INDEX(A4:A15;VERGLEICH(E1;B4:B15;0)
F2   =INDEX(A4:A15;VERGLEICH(E2;B4:B15;0)

Es wird bei MAX nur der Monat Juni angezeigt, obweohl der Wert im Juli identisch ist !
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Per INDEX(VERGLEICH()), ...aber...
02.07.2009 16:05:37
David
Hallo Sandra,
die Lösung zu dem von Nonet beschriebenen Problem findest du hier:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=28
Allerdings vermute ich, dass du bei deinem angegebenen Level bei der Umsetzung auf Schwierigkeiten stoßen wirst.
Gruß
David
Anzeige
AW: Per INDEX(VERGLEICH()), ...aber...
02.07.2009 16:41:37
Sandra
Hallo David,
jetzt ist erst mal Feierabend. Morgen werde ich mich mal der Lösung für identische Werte beschäftigen. Wahrscheinlich habe ich mich da mal wieder dümmer gestellt, als ich bin. Alles was ich für die Firma und privat nur irgendwie exceln kann, wird auch gemacht. Nur mit den Funktionen, die ich noch nie oder ganz selten gebraucht habe, klappt es halt nicht. Sehr gute Kenntnisse traue ich mir aber doch nicht zu.
Danke, für die Hilfe.
Gruß
Sandra
Anzeige
AW: Per INDEX(VERGLEICH()), ...aber...
02.07.2009 16:35:19
Sandra
Hallo NoNet,
vielen, vielen Dank. Habe heute schon einige Stunden verspielt, bis ich auf die Seite gekommen bin und dann war es eigentlich gar nicht schwer.
Das Problem mit identischen Werten hatte ich nicht, waren alles andere Werte.
Toll, was so ein Excel alles kann. :-)
Gruß
Sandra
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nachbarzelle von bestimmten Kriterien angeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Erstelle eine einfache Tabelle in Excel mit zwei Spalten: In Spalte A trägst du die Monate ein und in Spalte B die zugehörigen Verkaufszahlen.

    Beispiel:

    A          B
    Januar     15
    Februar    16
    März       14
    April      16
    Juni       19
    Juli       19
  2. Minimum und Maximum berechnen: Verwende die Funktionen =MIN(B2:B7) und =MAX(B2:B7) in Zellen E1 und E2, um das Minimum und Maximum der Verkaufszahlen zu ermitteln.

  3. Monat ausgeben: Um den Monat des Minimums oder Maximums anzuzeigen, nutze die INDEX und VERGLEICH Funktionen. Setze in Zelle F1 die Formel ein:

    =INDEX(A2:A7;VERGLEICH(E1;B2:B7;0))

    und in Zelle F2:

    =INDEX(A2:A7;VERGLEICH(E2;B2:B7;0))
  4. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Formeln korrekt sind und die entsprechenden Monate für die Minimal- und Maximalwerte anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Monat wird nicht korrekt angezeigt, wenn mehrere Monate den gleichen Wert haben.

    • Lösung: Die VERGLEICH-Funktion gibt nur den ersten gefundenen Wert zurück. Um alle Monate anzuzeigen, die den gleichen Wert haben, kannst du eine Kombination aus FILTER (in neueren Excel-Versionen) oder eine Array-Formel verwenden.
  • Problem: Die Formel funktioniert nicht in älteren Excel-Versionen.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Syntax für deine Excel-Version verwendest. In Excel 2019 oder 365 sind die Funktionen FILTER und SORT verfügbar.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von SUMMEWENN: Wenn du die Summe von Werten basierend auf einem Kriterium in einer Nachbarzelle berechnen möchtest, kannst du die SUMMEWENN-Funktion verwenden:

    =SUMMEWENN(A2:A7; "Juni"; B2:B7)

    Diese Formel summiert alle Werte in Spalte B, wenn der Monat in Spalte A "Juni" ist.

  2. Datenschnitt: Wenn du eine dynamische Tabelle erstellen möchtest, kannst du den Datenschnitt verwenden, um verschiedene Monate auszuwählen und die entsprechenden Werte anzuzeigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Daten:

    A          B
    Januar     10
    Februar    20
    März       20
    April      30

    Mit der Formel =INDEX(A2:A5;VERGLEICH(MIN(B2:B5);B2:B5;0)) erhältst du "Januar", und mit =INDEX(A2:A5;VERGLEICH(MAX(B2:B5);B2:B5;0)) erhältst du "April".

  • Beispiel 2: Um alle Monate mit dem maximalen Wert (z.B. 20) anzuzeigen, könntest du die FILTER-Funktion verwenden:

    =FILTER(A2:A5; B2:B5=MAX(B2:B5))

Tipps für Profis

  • Array-Formeln nutzen: Nutze Array-Formeln, um mehrere Ergebnisse für gleiche Werte anzuzeigen. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Array-Formel einzugeben.

  • Benutzerdefinierte Funktionen: Wenn du oft mit diesen Berechnungen arbeitest, überlege, eine benutzerdefinierte Funktion in VBA zu erstellen, um die Prozesse zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Namen des Monats aus einer Nachbarzelle abrufen? Um den Namen des Monats basierend auf einem Wert in einer Nachbarzelle zu erhalten, kannst du die INDEX und VERGLEICH Funktionen verwenden, wie im Schritt-für-Schritt-Abschnitt beschrieben.

2. Was mache ich, wenn mehrere Monate denselben Wert haben? In diesem Fall kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um alle Monate mit dem gleichen Wert anzuzeigen, oder du musst eine kompliziertere Array-Formel verwenden, um diese Ergebnisse zu erfassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige