AW: Format: TT.MM-JJ
Simon
wieso?
ich will ja keine Tage angezeigt sondern das Alter in jahren und absoluten ganzen zahlen
wenn ich ein alter von 50 jahren TT.MM.JJ formatiere bekomme ich 1.1.1950 raus ...
nochmal zum verständniss (auch wenn mein problem durch speckes hinweis auf datedif schon gelöst ist)
hier die lösung:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=141
wenn ich jetzt z.b. wissen will wie alt einer am 30.1.09 war wenn sein geburtsdatum der 25.10.75 ist (33)
und einfach die beiden daten subtrahiere bekomme ich ohne formatierung (was gleichbedeutend mit TT.MM.JJ ist) 7.4.1933 raus
das heißt wohl er ist 7 Tage 4 monate und (19) 33 jahre alt ist.
trotzdem kann ich damit nichts anfangen.
das ergebnis soll sein. 33 (ohne komma ohne sonstiges)
das geht mit DATEDIF
wenn ich es als zahl formatieren würde bekäme ich: 12151 Tage raus, was ich zwar durch 360 teilen könnte aber dann wärs nicht ganz korrekt.