Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle

Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle
Nico
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
In meiner Tabelle (Excel 2003) ist in Zelle B27 eine Liste (mittels Daten/Gültigkeit) eingefügt, aus der man nur „Ja“ oder „Nein“ auswählen kann. Immer wenn Zelle B27 den Wert „Ja“ annimmt, sollen die Zeilen 28-38 der Tabelle ausgeblendet werden. Sollte die Zelle B27 leer sein oder „Nein“ enthalten, sollen die Zeilen 28-38 auswählbar sein.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Bemühungen!
Anzeige
AW: Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle
18.03.2010 20:51:03
Gerd
Guten Abend, Nico!
Der Code gehört ins Modul der Tabelle.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address(False, False, xlA1) = "B27" Then
Rows("28:38").Hidden = LCase$(Target.Value) = "ja"
End If
End Sub
Gruß Gerd
AW: Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle
18.03.2010 21:25:51
Nico
Hallo Gerd,
das ging ja flott! Vielen Dank, ich probiere es morgen gleich mal aus. Dir einen schönen Abend,
Nico
Anzeige
AW: Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle
19.03.2010 10:05:26
Nico
Hallo Gerd,
habe den Code ins Modul der Tabelle eingetragen, aber die erhoffte Wirkung bleibt aus. Egal welchen Wert ich in der Zelle B27 auswähle, es passiert nichts.
Woran kann es liegen?
Gruß,
Nico
AW: Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle
19.03.2010 10:20:47
Detlef
Hallo Nico,
hast Du den Code auch wirklich in ein Modul der Tabelle geschrieben?
https://www.herber.de/bbs/user/68653.xls
Gruß Detlef
Anzeige
AW: Zeilen ausblenden in Abhängigkeit einer Zelle
19.03.2010 10:35:24
Nico
Hallo Detlef,
ja, habe aber den Fehler gefunden: Firmenintern werden alle Makros deaktiviert :-(
Gruß,
Nico
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen in Excel abhängig von einer Zelle ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zeilen abhängig von einer Zelle auszublenden, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Ansatz funktioniert in Excel 2003 und späteren Versionen.

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Suche im Projektfenster auf der linken Seite die Tabelle, in der du die Funktion anwenden möchtest.

  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wähle „Code anzeigen“.

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Target.Address(False, False, xlA1) = "B27" Then
            Rows("28:38").Hidden = LCase$(Target.Value) = "ja"
        End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deiner Excel-Tabelle.

  6. Teste die Funktion, indem du in Zelle B27 „Ja“ oder „Nein“ eingibst. Die Zeilen 28 bis 38 sollten entsprechend ausgeblendet oder eingeblendet werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Modul (der jeweiligen Tabelle) eingefügt hast. Wenn Makros in deiner Excel-Umgebung deaktiviert sind, aktiviere sie in den Excel-Optionen.
  • Problem: Die Zeilen sind zusammengeschoben.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zeilen 28-38 tatsächlich ausgeblendet sind. Du kannst sie wieder einblenden, indem du die Zeilen 27 auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und „Einblenden“ wählst.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um Zeilen in Excel auszublenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Filter-Optionen oder die bedingte Formatierung.

  • Filter: Du kannst die Daten filtern, um nur die gewünschten Zeilen anzuzeigen und andere auszublenden.
  • Bedingte Formatierung: Du kannst die Schriftfarbe auf die Hintergrundfarbe ändern, um den Zelleninhalt auszublenden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste von Mitarbeitern, und du möchtest nur die Informationen anzeigen, wenn ein Mitarbeiter aktiv ist. Du könntest eine ähnliche VBA-Funktion verwenden, um die Zeilen auszublenden, die inaktiv sind.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Tabelle hast, die viele Daten enthält, könntest du mit Plus- und Minuszeichen arbeiten, um Zeilen mit zusätzlichen Informationen ein- oder auszublenden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du Übersichtlichkeit benötigst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Worksheet_Change-Ereignisse, um dynamisch auf Änderungen zu reagieren.
  • Experimentiere mit der bedingten Formatierung, um den Zelleninhalt auszublenden, wenn bestimmte Kriterien nicht erfüllt sind.
  • Wenn du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, erwäge, benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen, um verschiedene Datenansichten schnell anzuzeigen oder auszublenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zeilen oder Spalten mit Plus- oder Minuszeichen in Excel ein- oder ausblenden? Du kannst dies über die Gruppierungsfunktion erreichen, indem du die Zeilen oder Spalten auswählst, die du gruppieren möchtest, und dann auf „Gruppieren“ im Menü „Daten“ klickst.

2. Wie blende ich die Zeilennummern in Excel aus? Du kannst die Zeilennummern nicht direkt ausblenden, aber du kannst die Schriftfarbe der Zeilen auf Weiß ändern, um sie unsichtbar zu machen, oder die Zeilenhöhe auf 0 setzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige