Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken

mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken
u_hoernchen
Ich hoffe, dass mein Problem ein Excel-Problem ist und nicht ein Druckerproblem:
ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern, die ich alle gleichzeitig drucken möchte. Wenn ich jetzt in den Druckereinstellungen bestimmte Dinge auswähle (z.B. doppelseitiges Drucken), dann wird das nur für das Tabellenblatt ausgeführt, das "aktiv" ist, alle anderen mitmarkierten Blätter werden einseitig gedruckt. Das kann ich zur Zeit nur umgehen, indem ich die Datei erst als PDF drucke . Aber das kanns ja nícht sein, oder?
Gibt es irgendeinen doofen Trick, den ich im neuen Excel noch nicht gefunden habe? (P.S.: bin blond)
Ulrike
Anzeige
AW: mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken
27.04.2010 13:32:25
fcs
Hallo Ulrike,
das Problem hat nichts mit der Haarfarbe zu tun, sondern ist eine Eigenheit von Excel.
Ich nehme an das sich diese Excel-Eigenheit von der 2003er in die 2007er Version vererbt hat.
Im Prinzip geht es auch in Excel direkt.
Dazu den Drucker auswählen, der beidseitig drucken soll/kann - am besten ist es, wenn dies der Windows-Standarddrucker ist. Dann Druckvorgang abbrechen.
Für jedes Blatt, das doppelseitig gedruckt werden soll, muss dann unter "Seite einrichten" - "Seitenformat" - "Optionen" die Druckausgabe auf beidseitig eingestellt werden. Es ist nicht möglich mehrere Blätter zu gruppieren und dann die Einstellung zu wechseln. Die Änderung der Druckoption wirkt sich immer nur auf das aktive Blatt aus.
Excel speichert diese Einstellung auch. Das Problem ist jedoch, dass diese Einstellung verloren gehen kann, wenn man einen anderne Drucker wählt.
Eventuell bist du da mit dem Umweg über PDF auf die Dauer doch besser bedient. Da weiss du dann woran du bist.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken
27.04.2010 13:46:10
u_hoernchen
Danke für die Info, auch wenn sie mich natürlich nicht glücklich macht. Wir hatten vorher Excel 2002, da gab es das Problem nicht.
Aber das kann ja auch nicht die endgültige Lösung sein, dass ich das alles manuell machen muss... müsste ich mal überlegen, mir ein kleines Makro zu stricken, das bei Bedarf über die einzelnen Tabellenblätter läuft. Hab ja sonst nix zu tun*grmpf*
Ulrike
Anzeige
AW: mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken
27.04.2010 14:11:46
Ramses
Hallo
mal ein blöde Frage dazwischen:
Du hast aber schon die Option "Gesamte Arbeitsmappe", wenn alle Tabellen ausgedruckt werden sollen, markiert ?
Oder wenn nicht, die auszudruckenden Blätter vor dem Druckvorgang gruppiert ?
Gruss Rainer
AW: mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken
27.04.2010 14:17:08
u_hoernchen
falls Du mit "Gruppieren" meinst, dass ich die Reiter der Arbeitsblätter markiere, die ich drucken will, ja, das habe ich, und im Druckerfenster ist dann "ausgewählte Blätter" aktiv...
Das ist doch richtig, oder?
Ulrike
Anzeige
AW: mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken
27.04.2010 14:31:50
Ramses
Hallo
Ja, das meinte ich.
Ist mir aber auch noch nie aufgefallen, da ich keinen Duplex-Drucker habe.
Hätte auch gedacht, dass die Einstellungen auf alle gewählten Tabellen übernommen werden.
Gruss Rainer
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Tabellenblätter gleichartig ausdrucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Tabellenblätter in Excel gleichartig auszudrucken, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Arbeitsblätter auswählen: Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke auf die Registerkarten der Arbeitsblätter, die Du drucken möchtest. Alternativ kannst Du auch die Shift-Taste verwenden, um eine Gruppe von Blättern auszuwählen.

  2. Druckeinstellungen öffnen: Gehe zu Datei > Drucken oder drücke Strg + P, um die Druckeinstellungen zu öffnen.

  3. Drucker auswählen: Stelle sicher, dass der richtige Drucker ausgewählt ist, insbesondere wenn Du beidseitig drucken möchtest.

  4. Druckbereich festlegen: Klicke auf Seite einrichten und wähle die gewünschten Optionen für das Seitenformat und die Ausrichtung. Hier kannst Du auch die Option für das beidseitige Drucken aktivieren, falls Dein Drucker dies unterstützt.

  5. Druckbereich für mehrere Arbeitsblätter festlegen: Um sicherzustellen, dass die Druckeinstellungen auf alle Blätter angewandt werden, wähle Druckbereich und stelle sicher, dass Du den Bereich für alle ausgewählten Blätter festlegst.

  6. Drucken: Klicke auf Drucken, um den Vorgang abzuschließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Druckeinstellungen werden nur auf das aktive Blatt angewandt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Blätter gruppierst, bevor Du die Druckeinstellungen vornimmst. Um die Gruppierung aufzuheben, klicke einfach auf ein unmarkiertes Blatt.
  • Problem: Doppelseitiges Drucken funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe die Druckereinstellungen in Windows und stelle sicher, dass der Drucker Duplexdruck unterstützt.
  • Problem: Fehlermeldung "Wir haben nichts zum Drucken gefunden".

    • Lösung: Überprüfe, ob Du tatsächlich Daten in den ausgewählten Blättern hast und dass die Blätter nicht ausgeblendet sind.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, gibt es alternative Ansätze:

  • PDF-Export: Du kannst die gesamte Arbeitsmappe als PDF speichern und dann das PDF doppel- oder einseitig drucken. Gehe zu Datei > Speichern unter und wähle PDF als Dateiformat.

  • Makros verwenden: Wenn Du regelmäßig mehrere Tabellenblätter drucken musst, kannst Du ein Makro erstellen, das die Druckeinstellungen automatisiert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Arbeitsmappe mit 5 Tabellenblättern, und alle sollen auf einseitigem Papier gedruckt werden. Gruppiere die Blätter, wähle "Einseitig drucken" und klicke auf Drucken.

  • Beispiel 2: Du möchtest zwei Tabellenblätter beidseitig drucken. Stelle sicher, dass der Drucker Duplexdruck unterstützt. Gehe in die Druckeinstellungen und aktiviere die Option für beidseitiges Drucken.


Tipps für Profis

  • Seitenränder für alle Tabellenblätter übernehmen: Du kannst die Seitenränder für alle Blätter gleichzeitig festlegen, indem Du die Blätter gruppierst und dann unter Seite einrichten die Seitenränder anpasst.

  • Drucktitel für alle Blätter: Wenn Du möchtest, dass bestimmte Zeilen oder Spalten auf jeder gedruckten Seite erscheinen, kannst Du dies unter Seite einrichten > Drucktitel festlegen.

  • Druckbereich auf alle Tabellenblätter übertragen: Wenn Du einen Druckbereich für ein Blatt festgelegt hast, kannst Du diesen auf alle anderen Blätter übertragen, indem Du die Blätter gruppierst und den Druckbereich für das aktive Blatt einstellst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Tabellenblätter drucken?
Du kannst alle Blätter drucken, indem Du im Druckfenster die Option "Gesamte Arbeitsmappe" auswählst oder alle Blätter gruppierst.

2. Ist es möglich, mehrere Blätter auf einer Seite zu drucken?
Ja, Du kannst in den Druckeinstellungen die Option "Mehrere Seiten pro Blatt" wählen, um mehrere Blätter auf einer Seite zu drucken.

3. Funktioniert das Drucken für alle Excel-Versionen?
Die beschriebenen Schritte beziehen sich auf Excel 2007 und neuere Versionen. Bei älteren Versionen können die Menüs leicht abweichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige