Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen automatisch ausblenden

Zeilen automatisch ausblenden
19.09.2014 11:36:26
Gerd
Hallo liebe Mitglieder!
Ich habe 2 Probleme und hoffe auf Unterstützung.
Ich habe eine Statusliste nach der ich regelmäßig arbeite. In dieser Liste werden wichtige Termine abgefragt, neue Termine eingetragen und natürlich ein Status hinterlegt.
1.
Zur schnelleren Bearbeitung und besseren Übersicht, möchte ich gerne alle Themen die den Status "Erledigt" haben sich automatisch ausblenden. Irgendwann wird nämlich die Liste einfach zu unübersichtlich.
Den jeweiligen Status habe ich per Dropdown in der ganz rechten Spalte.
(Mein Traum wäre natürlich, daß sich alle erledigten Themen in einer gesonderten Liste wiederfinden und man dann seperat diese Themen sichten kann. Aber ich bin schon zufrieden, wenn ich diese Sachen ausblenden kann.)
Autofilter möchte ich dabei nicht verwenden.
2.
Zweiter Punkt wäre, daß ich die Anzahl der jeweiligen Stati in einer kleinen Übersicht sehen kann, um diese später noch per Grafik auszuwerten. Ich habe nur keine Ahnung wie man diese automatisch dann in dieser Liste Zählt.
Leider habe ich keine VBA oder makro Kenntnisse und bin auch kein Excel Experte. Vielleicht gibt es dafür eine einfache Möglichkeit?
Ich habe die Datei mal angehängt:
https://www.herber.de/bbs/user/92723.xlsx

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen automatisch ausblenden
19.09.2014 11:52:52
Gerd
Hallo Namensvetter!
1.)
Sub Ersatzfilter()
Dim Zeile As Long
For Zeile = 7 To 100
Rows(Zeile).Hidden = Cells(Zeile, 3) = "Erledigt"
Next
End Sub
Sub Einblenden()
Range("A7:A100").EntireRow.Hidden = False
End Sub

2. Formeln mit ZÄHLENWENN
3. Die Scheu, Excel-Standardmethoden wie den Autfilter zu verwenden, muss man nicht verstehen.
Gruß Gerd

Anzeige
AW: Zeilen automatisch ausblenden
19.09.2014 12:31:56
Gerd
Hallo Gerd!
Danke für die Rasche Antwort!
Warum keinen Autofilter? Weil der Autofilter statisch ist und ich jedesmal den Filter neu anwenden muss, wenn ein neuer erledigter Punkt hinzu kommt.
Übrigens, da ich ja Anfänger bin....was mache ich jetzt mit der Programmierung?

Anzeige
AW: Zeilen automatisch ausblenden
19.09.2014 14:05:34
Adis
Hallo
Warum nicht den schnellen und effektiven Autfilter über VBA Makro einsetzen?
Das untere Makro in ein normales Modulblatt kopieren und per CommandButton starten.
In Const muss der Range Bereich wo "erledigt" steht angegeben werden (bei mir C1:C100)
In Criterial muss der Filter Text angegeben werden, bei mir "erledigt",oder ""
Die Zeilen werden Ausgeblendet, beim naechsten drücken wieder eingeblendet.
Der Filter steht nur über der Spalte "erledigt". Es funktioniert trotzdem.
Const Erledigt = "C1:C100"
Sub AutoFilter_EinAusblenden()
Sheets("Tabelle1").Select
If ActiveSheet.AutoFilterMode = False Then
Range(Erledigt).AutoFilter
Selection.AutoFilter Field:=1, Criteria1:="erledigt"
Else
ActiveSheet.AutoFilterMode = False
End If
End Sub
Gruss Adis
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen automatisch ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zeilen automatisch auszublenden, ohne ein Makro zu verwenden, kannst Du die Funktion "Wenn-Dann" nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten eine Spalte mit dem Status haben (z.B. "Erledigt").

  2. Hilfsspalte einfügen: Füge eine neue Spalte ein, die den Status auswertet. Angenommen, Dein Status befindet sich in Spalte C:

    =WENN(C2="Erledigt";"Ausblenden";"")
  3. Filter anwenden: Wähle Deine Daten aus und gehe zu Daten > Filter. Aktiviere den Autofilter und filtere die Hilfsspalte nach "Ausblenden".

  4. Zeilen ausblenden: Alle Zeilen, die "Erledigt" sind, sollten nun ausgeblendet sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Filterfunktion zeigt nicht die erwarteten Ergebnisse.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten korrekt eingegeben sind und ob der Filter richtig angewendet wurde.
  • Fehler: Die Hilfsspalte zeigt nicht die richtigen Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die richtigen Zellreferenzen verwendet werden.

Alternative Methoden

Falls Du lieber ohne Makros arbeitest, kannst Du auch bedingte Formatierungen verwenden. Hier ist, wie Du das machst:

  1. Bedingte Formatierung: Wähle die Zeilen aus, die Du überwachen möchtest.

  2. Bedingte Formatierung hinzufügen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Regel erstellen: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib ein:

    =C2="Erledigt"
  4. Format festlegen: Wähle die Formatierung, z.B. die Schriftfarbe auf weiß setzen, sodass sie unsichtbar wird.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Zeilen ausblenden kannst:

  • Wenn ein bestimmter Text in der Zeile steht: Verwende die Formel =WENN(C2="Erledigt";"Ausblenden";"") in einer Hilfsspalte.

  • Wenn der Wert 0 ist: Nutze die Formel =WENN(B2=0;"Ausblenden";""), um Zeilen mit einem Wert von 0 auszublenden.


Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen für einen schnelleren Zugriff auf die Filterfunktion.
  • Halte Deine Statusliste aktuell, um die Filterergebnisse präzise zu halten.
  • Experimentiere mit Bedingter Formatierung, um die Daten visuell ansprechender zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zeilen automatisch ausblenden ohne Makro? Du kannst dies mit der Funktion "Wenn-Dann" und Filter anwenden.

2. Was mache ich, wenn ich keine VBA-Kenntnisse habe? Nutze die oben genannten Formeln und Filtermethoden, um Deine Zeilen auszublenden.

3. Wie kann ich Zeilen ausblenden, wenn ein bestimmter Text steht? Füge eine Hilfsspalte hinzu und verwende die Formel =WENN(B2="DeinText";"Ausblenden";"").

4. Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Stati zu zählen? Ja, Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Anzahl der "Erledigt"-Einträge zu zählen.

5. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Die beschriebenen Methoden sollten in den meisten aktuellen und älteren Versionen von Excel funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige