Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Userform über Button öffnen

Userform über Button öffnen
23.01.2015 10:44:55
Gumleg
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling was VBA betrifft. Da ich gestern und heute mehrfach bei meinen Suchen auf dieses Forum gestoßen bin, stelle ich meine Frage nun hier und hoffe auf schnelle Hilfe :)
Ich habe meine erste Userform erstellt/gechrieben. Wenn ich sie im Entwurfsmodus ausführe wird sie ohne Fehler gestartet und funktioniert auch so ziemllich.
Jetzt möchte ich sie aber über einen Button in meinem ersten Tabellenblatt aufrufen.
Den Button habe ich eingefügt und versuche die Userform mit folgendem Code aufzurufen:
Option Explicit
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm1.Show
End Sub

Wenn ich den Button nun anklicke passiert einfach gar nichts.
Woran könnte es liegen ?
Ich hoffe es kann mir jemand mit den vorliegenden Informationen helfen.
Viele Grüße
Gumleg

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 10:48:58
yummi
Hallo Gumleg,
prinzipiell ist dein Code richtig. Hast du das Makro auch dem Button zugewiesen? (rechtklick auf den Button)
eine andere Methode festzustellen, was passiert wäre der Debugger. Setzt doch mal einen Breakpoint in die Sub und klick den Button an.
Gruß
yummi

Anzeige
AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 11:42:05
Gumleg
Hey yummi,
doofe Frage aber wie meinst du das mit dem Button zuweisen? Ich kann den mit Rechtsklick auch gar nicht anklicken . Es passiert gar nichts.
Gruß
Gumleg

AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 11:51:42
Klaus
Hallo Gumleg,
hast du einen Formularsteuerelement-Button oder einen Active-X-Steuerelement-Button? Oder lad doch mal die Datei hoch, sonst bleibt das im dunkeln-stochern.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 11:53:00
yummi
Hallo Gumleg,
wenn ich mit rechter Maustaste auf einen Button klicke geht ein Kontextmenu auf.
Hast du mal einen Breakpoint gesetzt und wird dieser erreicht?
Sonst poste mal deinen Versuch.
Gruß
yummi

AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 12:45:47
Gumleg
Keine warum und wieso, aber ich habe jetzt noch einmal einen Button erstellt und dann über Rechtsklick (Code anzeigen) , den identischen Code eingefügt.
Plötzlich klappt es. Kann es sein, dass er Probleme damit hatte dass ich zweimal CommandButton1 hatte ?
Der neue hieß CommandButton22. Woher kommt diese Endung?
Und zu guter letzt wie bekomme ich den ersten und jetzt überflüssigen Button wieder weg da ich ihn ja nicht anklicken kann
Gruß
Gumleg

Anzeige
AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 12:55:38
Klaus
Hallo Gumleg,
im aktuellen Office-Update gibt es einen Fehler in der Benennung aller Objekte. Neue Objekte heißen jetzt "Objekt21" statt "Objekt1" - wie und warum sich die "zwei" einschleicht weis bisher noch keiner. Bei Interesse kann ich dir einen Link zu dem Thema heraus suchen.
Den Button1 lösch halt per VBA, wenns per Hand nicht geht. Ich hab das mal rekordert:
Sub Makro1()
ActiveSheet.Shapes.Range(Array("CommandButton1")).Select
Selection.Delete
End Sub
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Userform über Button öffnen
23.01.2015 12:58:37
yummi
Hallo Gumleg,
klick mal unter dem Rgister Entwicklertools auf Entwurfsmodus, wenn du jetzt einen Button anwählst, dann siehst du dessen Namen oben rechts. Dann kannst du durch die entf Taste nach markieren des Buttons auch Button löschen.
Die Nummerierung wird von Excel forlaufend vergeben.
Gruß
yummi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform über einen Button in Excel öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Userform in Excel über einen Button zu öffnen, folge diesen Schritten:

  1. Userform Erstellen: Erstelle zunächst deine Userform im VBA-Editor. Stelle sicher, dass sie wie gewünscht funktioniert.

  2. Button Einfügen: Gehe in dein Excel-Arbeitsblatt und füge einen Button (Formularsteuerelement oder Active-X-Steuerelement) ein.

  3. VBA-Code Hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle „Code anzeigen“. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       UserForm1.Show
    End Sub
  4. Button Zuweisen: Stelle sicher, dass dieser Code dem Button zugewiesen ist. Wenn du mit dem Button nichts machen kannst, könnte es sein, dass du einen Active-X-Steuerelement-Button verwendest, der in einem anderen Modus arbeitet.

  5. Testen: Klicke auf den Button, um die Userform zu öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Button Funktioniert Nicht: Wenn der Button nicht reagiert, überprüfe, ob du den richtigen Button-Typ verwendet hast und ob das Makro korrekt zugewiesen ist. Ein einfaches Testen mit einem neuen Button kann helfen.

  • Doppelter Button Name: Wenn es mehrere Buttons mit dem gleichen Namen gibt (z.B. CommandButton1), kann dies zu Verwirrung führen. Erstelle einen neuen Button und teste ihn.

  • Makro Fehler: Wenn der Code nicht ausgeführt wird, setze einen Breakpoint im Code, um zu prüfen, ob die Ausführung dort ankommt.


Alternative Methoden

  1. Userform beim Start Öffnen: Wenn du möchtest, dass die Userform beim Start von Excel automatisch geöffnet wird, kannst du den folgenden Code in das „ThisWorkbook“-Objekt einfügen:

    Private Sub Workbook_Open()
       UserForm1.Show
    End Sub
  2. Dialogfeld Öffnen: Du kannst auch ein Dialogfeld öffnen, indem du Application.Dialogs(xlDialogOpen).Show verwendest, um ein Dateiauswahlfenster zu erstellen.


Praktische Beispiele

  • Eingabemaske Erstellen: Erstelle eine Eingabemaske, um Daten zu sammeln. Füge Textfelder für Eingaben und Schaltflächen zum Speichern der Daten hinzu.

  • Benutzerdefinierte Formulare: Du kannst personalisierte Formulare erstellen, um spezifische Aufgaben in Excel zu automatisieren.

Private Sub CommandButton2_Click()
    ' Hier kannst du den Code zum Speichern der Eingaben hinzufügen
    MsgBox "Daten wurden gespeichert!"
End Sub

Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze den Debugger effektiv, um Probleme schnell zu identifizieren. Setze Breakpoints und gehe den Code Schritt für Schritt durch.

  • Benennung von Objekten: Achte darauf, dass du klar benannte Objekte verwendest, um Verwirrung zu vermeiden. Vermeide generische Namen wie „Button1“ oder „CommandButton1“.

  • Dokumentation: Dokumentiere deinen Code und die Funktionsweise der Userform. Dies hilft nicht nur dir, sondern auch anderen, die eventuell deinen Code übernehmen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Button in Excel löschen?
Du kannst einen Button per VBA löschen, wenn du ihn nicht anklicken kannst. Verwende den folgenden Code:

Sub Makro1()
    ActiveSheet.Shapes.Range(Array("CommandButton1")).Select
    Selection.Delete
End Sub

2. Warum heißt mein neuer Button „CommandButton22“?
Excel vergibt fortlaufende Namen für neue Objekte. Die Endung zeigt die Reihenfolge an, in der die Buttons erstellt wurden.

3. Wie kann ich mehrere Userforms in einem Projekt verwalten?
Organisiere deine Userforms gut und gebe ihnen eindeutige Namen. Dies erleichtert das Aufrufen und Verwalten von mehreren Userforms.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige