Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: outlook öffnen und neue mail erstellen

outlook öffnen und neue mail erstellen
12.03.2016 11:44:38
Matthias
hi,
ich wollte fragen, warum mein makro nicht funktioniert..
könnt ihr mir dabei helfen? danke!
Public Sub Outlook_öffnen()
Set MyOutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set MyMessage = MyOutApp.CreateItem(0)
With MyMessage
.To = Range("B1")
.Subject = Range("B4")
.cc = Range("B2")
.bcc = Range("B3")
.Body = Range("B5") & vbCrLf & vbCrLf & Range("B6") & vbCrLf & vbCrLf & Range("B7") & vbCrLf &   _
_
Range("B8") & vbCrLf & Range("B9") & vbCrLf & vbCrLf & Range("B10") & vbCrLf & vbCrLf & Range(" _
B11")
.Display
'.attach = "C:\Users\" 'Hier wird ein Attachment eingefügt
'.Send 'Hier wird die Mail gesendet
End With
Set MyOutApp = Nothing
Set MyMessage = Nothing
End Sub

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: outlook öffnen und neue mail erstellen
12.03.2016 17:43:36
Herbert
Hi Matthias,
probiers mal damit:
Sub Outlook_öffnen()
Dim MyOutApp As Object
Dim MyMessage As Object
Set MyOutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set MyMessage = MyOutApp.CreateItem(0)
With MyMessage
.To = Range("B1")
.Subject = Range("B4")
.cc = Range("B2")
.bcc = Range("B3")
.Body = Range("B5") & vbCrLf & vbCrLf & Range("B6") & vbCrLf & vbCrLf & Range("B7") &  _
vbCrLf & Range("B8") & vbCrLf & Range("B9") & vbCrLf & vbCrLf & Range("B10") & vbCrLf & vbCrLf & Range(" B11 ")
.Display
'.attach = "C:\Users\" 'Hier wird ein Attachment eingefügt
'.Send 'Hier wird die Mail gesendet
End With
Set MyOutApp = Nothing
Set MyMessage = Nothing
End Sub
Servus

Anzeige
AW: outlook öffnen und neue mail erstellen
14.03.2016 21:09:15
Matthias
danke,
leider erscheint folgender fehler:
Die Methode "To" für das Objekt '_MailItem' ist fehlgeschlagen..
lg

AW: outlook öffnen und neue mail erstellen
15.03.2016 09:57:11
Herbert
Hallo Matthias,
probiers mal so:
      .To = Range("B1").Value
.Subject = Range("B4").Value
.cc = Range("B2").Value
.bcc = Range("B3").Value
Wenn es nicht funzt, dann kann ich dir leider nicht mehr weiter helfen, da ich Outlook nicht installiert habe.
Servus

Anzeige
AW: outlook öffnen und neue mail erstellen
15.03.2016 19:55:33
Matthias
perfekt, jetzt funktioniert es.
vielen dank!
lg

AW: outlook öffnen und neue mail erstellen
15.03.2016 20:01:48
Herbert
Prima! Gerne geschehen!
Servus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Outlook öffnen und neue Mail erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Outlook über ein Makro in Excel zu öffnen und eine neue E-Mail zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Rechtsklick auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“.
    • Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Outlook_öffnen()
       Dim MyOutApp As Object
       Dim MyMessage As Object
       Set MyOutApp = CreateObject("Outlook.Application")
       Set MyMessage = MyOutApp.CreateItem(0)
       With MyMessage
           .To = Range("B1").Value
           .Subject = Range("B4").Value
           .CC = Range("B2").Value
           .BCC = Range("B3").Value
           .Body = Range("B5").Value & vbCrLf & vbCrLf & Range("B6").Value & vbCrLf & vbCrLf & Range("B7").Value & vbCrLf & _
                    Range("B8").Value & vbCrLf & Range("B9").Value & vbCrLf & vbCrLf & Range("B10").Value & vbCrLf & vbCrLf & Range("B11").Value
           .Display
           '.Attach = "C:\Users\" 'Hier wird ein Attachment eingefügt
           '.Send 'Hier wird die Mail gesendet
       End With
       Set MyOutApp = Nothing
       Set MyMessage = Nothing
    End Sub
  4. Fülle die Zellen B1 bis B11 in deinem Excel-Sheet mit den entsprechenden Werten (E-Mail-Adressen, Betreff, etc.).

  5. Führe das Makro aus: Drücke F5, um das Makro auszuführen und eine neue E-Mail in Outlook zu öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Methode 'To' für das Objekt '_MailItem' ist fehlgeschlagen."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle B1 tatsächlich eine gültige E-Mail-Adresse enthält. Verwende .Value, um sicherzustellen, dass der Wert der Zelle abgerufen wird:
    .To = Range("B1").Value
  • Fehler: Outlook öffnet sich nicht oder das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Outlook korrekt installiert und konfiguriert ist. Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Kenntnisse hast, kannst du auch die integrierte Funktion „E-Mail“ in Excel verwenden:

  1. Wähle die Zelle mit der E-Mail-Adresse aus.
  2. Klicke auf „Einfügen“ > „Link“ > „E-Mail-Adresse“.
  3. Gib Betreff und Nachricht ein, um eine neue E-Mail zu erstellen.

Diese Methode ist weniger flexibel, aber einfach zu bedienen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsbeispiele für das Makro:

  1. E-Mail an mehrere Empfänger:

    • Füge mehrere E-Mail-Adressen in die Zellen B1, B2 und B3 ein.
  2. Attachments hinzufügen:

    • Um einen Anhang hinzuzufügen, nutze die Zeile .Attachments.Add "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.txt" innerhalb des With MyMessage Blocks.
  3. E-Mail im Entwurf speichern:

    • Statt .Display kannst du .Save verwenden, um die E-Mail als Entwurf zu speichern.

Tipps für Profis

  • Verwende Variablen für die häufig verwendeten E-Mail-Adressen, um den Code lesbarer zu machen.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um unerwartete Probleme zu vermeiden. Beispiel:

    On Error Resume Next
  • Anpassen der E-Mail-Inhalte: Du kannst den Text des E-Mail-Inhalts dynamisch aus verschiedenen Zellen oder Datenquellen abrufen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro für Outlook 365 verwenden? Ja, das Makro funktioniert mit Outlook 365, solange VBA unterstützt wird.

2. Wie kann ich das Makro für eine bestimmte Excel-Version anpassen? Die oben genannten Schritte sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren. Achte darauf, dass deine Excel-Version VBA unterstützt.

3. Was mache ich, wenn keine E-Mail geöffnet wird? Überprüfe, ob Outlook als Standard-E-Mail-Anwendung festgelegt ist und dass Makros in Excel aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige