Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Combobox großen RowSource Bereich übertragen?

Combobox großen RowSource Bereich übertragen?
04.02.2017 18:02:41
Andi
Hallo,
habe Multipage- mit Comboboxen und übertrage zur Zeit über TextBoxen aus dem Userform ins Zielblatt.
In der RowSource kann ich nur einen Wert definieren. "Hilfstabelle!a3:a24" möchte aber mit einem Klick die Zeilen dahinter mit übertragen- nicht nur den ersten Wert, der in a steht.
z.B. es wird a5 gewählt- Klick es wird a5 nach Zielblatt aktive Zeile C u n d b5 bis L5 wird nach Zielblatt aktive Zeile F-L kopiert- mit dem selben Klick übertragen
oder es wird a14 gewählt- Klick es wird a14 nach Zielblatt aktive Zeile C u n d b14 bis L14 wird nach Zielblatt aktive Zeile F-L kopiert- mit dem selben Klick übertragen
also die nicht Sichtbaren Zellinhalte der gewählten RowSource die in "a" stehen- P L U S die unsichtbaren die in "b bis L" sehen mit dem selben Klick übertragen.
Wie könnte ich das lösen?
MfG Andi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Beispieldatei
04.02.2017 19:01:55
Werner
Hallo Andi,
lade doch mal deine Datei hier hoch.
Gruß Werner
AW: Beispieldatei
04.02.2017 20:16:48
Andi
Also hab jetzt eine Beispieldatei mit hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/111197.xlsm
Nun könnte man "sehen" was ich möchte...
In der Hilfstabelle in "A" sieht man die Gliederung, die in der Combobox auswählbar sind.
Wird ein Eintrag in A ausgewählt- so möchte ich gleich den Rest der Zeile im Bereich D bis J mit ins Blatt "Bearbeiten" übertragen haben.
Start der UF im Bereich C Doppelklick auf "Bearbeiten"
Grüße Andi
Vieleicht
Anzeige
Vieleicht eine Variable deklarieren
05.02.2017 10:30:50
Andi
Vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit- den Rest der Zeile (D-J) zu übertragen- wenn A durch die Combobox übertragen wurden ist. Evtl. den A - Eintrag zusätzlich in der Hilfstabelle speichern- und dann eine Abfrage durchführen- mit einer Variablen- x oder y , die dann bei entsprechenden Fund den Rest der Zeile überträgt.
Beim betrachten der Zeilen D-J gibt es nur zwei Zustände.
Es sollte nur nicht zum Laufzeitfehler kommen- wenn der "A" Eintrag nicht vorhanden ist- z.B. weil sein Text von Hand eingetragen wurden ist und deshalb noch nicht in der Hilfstabelle vorkommt.
Bin für Ratschläge dankbar.
Vielleicht kann jemand helfen?
MfG Andi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige