Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Tabelle Zeilen für neue Daten einfügen

Pivot Tabelle Zeilen für neue Daten einfügen
10.10.2017 14:38:20
AkaTosh

Hallo Liebe Excelgemeinde.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Pivottabelle mit einer Datenverbindung. In der Datenverbindung gibt es einen Parameter, der die Anzahlder Datensätze unvorhersagbar verkürzt oder verlängert. Es kann also sein, dass meine Pivot mal 20 Zeilen und mal 1000 Zeilen hat. Darunter ist eine Grafik und eine weitere Pivot.
Wenn ich eine Tabelle erstelle in Excel habe ich die Möglichkeit über die Einstellungen die Option
"Zellen für neue Daten einfügen, nicht verwendete Zellen löschen" zu wählen.
Meine Frage: Gibt es eine ähnliche Option für Pivottabellen?
Habe wenig Lust, dass meine unten stehenden Daten permanent überschrieben werden.
Schönen Gruß,
AkaTosh
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dazu ...
10.10.2017 20:24:15
...
Hallo AkaTosh,
... kann ich nur feststellen, dass Excel andere Möglichkeiten bietet, das von Dir geschilderte zu vermeiden (z.B. weitere Tabellenblätter nutzen)
Die von Dir gewünschte Option gibt es mE sehr wahrscheinlich nicht.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen in Pivot-Tabellen für neue Daten einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Pivot-Tabelle so zu konfigurieren, dass sie neue Zeilen für Daten einfügt, folge diesen Schritten:

  1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datenquelle für die Pivot-Tabelle gut strukturiert ist. Füge neue Daten in die Tabelle ein, ohne die bestehende Struktur zu verändern.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable. Wähle, wo die Pivot-Tabelle platziert werden soll.

  3. Pivot-Tabelle aktualisieren: Jedes Mal, wenn du neue Daten hinzufügst, klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle Aktualisieren. Dies wird die Pivot-Tabelle mit den neuesten Daten auffüllen.

  4. Automatische Aktualisierung: Um die Pivot-Tabelle beim Öffnen der Datei automatisch zu aktualisieren, gehe auf PivotTable-Optionen > Daten und aktiviere die Option Daten beim Öffnen der Datei aktualisieren.

  5. Neue Zeilen hinzufügen: Wenn du neue Daten hinzufügst, die die Zeilenanzahl verändern, kann es hilfreich sein, die Datenquelle der Pivot-Tabelle zu erweitern. Dies kannst du tun, indem du die Datenquelle in den PivotTable-Optionen anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Pivot-Tabelle zeigt nicht alle Daten an
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datenquelle der Pivot-Tabelle die gesamte Tabelle umfasst. Überprüfe die Einstellungen zur Datenquelle.

  • Fehler: Zeilen werden nicht hinzugefügt
    Lösung: Überprüfe, ob die neuen Daten korrekt in die ursprüngliche Datenquelle eingefügt wurden. Es kann auch hilfreich sein, die Pivot-Tabelle manuell zu aktualisieren.


Alternative Methoden

Wenn die Standardmethode zur Einfügung von Zeilen in die Pivot-Tabelle nicht ausreicht, kannst du auch die folgenden Ansätze ausprobieren:

  • Dynamische Bereiche verwenden: Nutze einen dynamischen Bereich, um die Datenquelle der Pivot-Tabelle zu definieren. Dies kann mit der Funktion OFFSET oder INDEX in Kombination mit COUNTA erreicht werden.

  • Power Query: Verwende Power Query, um Daten zu importieren und zu transformieren. Dies ermöglicht eine flexiblere Handhabung deiner Daten und das Hinzufügen von Zeilen zur Pivot-Tabelle.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Verkaufsdaten-Tabelle mit den Spalten Datum, Produkt und Umsatz. Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, die die Umsätze nach Produkt zusammenfasst. Wenn du neue Verkaufsdaten hinzufügst, wird die Pivot-Tabelle durch Aktualisieren die neuen Zeilen automatisch berücksichtigen.

Beispiel 2: Wenn du eine Pivot-Tabelle für monatliche Ausgaben hast und jeden Monat neue Ausgaben hinzufügst, stelle sicher, dass die Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisiert wird, um die neuen Zeilen anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Verwende slicer: Nutze Slicer für eine bessere Filterung der Daten in der Pivot-Tabelle. Dies macht die Analyse von großen Datenmengen einfacher.

  • Formatierung: Achte darauf, dass die Formatierung der Pivot-Tabelle konsistent bleibt, auch wenn neue Zeilen hinzugefügt werden. Dies verbessert die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit.

  • Makros: Wenn du oft neue Daten hinzufügst, überlege, ein Makro zu erstellen, das die Pivot-Tabelle automatisch aktualisiert und die neuen Zeilen hinzufügt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine Zeile in eine Pivot-Tabelle ein?
Du kannst keine Zeilen direkt in eine Pivot-Tabelle einfügen. Stattdessen musst du die zugrunde liegende Datenquelle aktualisieren und die Pivot-Tabelle dann aktualisieren.

2. Warum werden meine neuen Daten in der Pivot-Tabelle nicht angezeigt?
Stelle sicher, dass die Datenquelle die neuen Daten umfasst und dass du die Pivot-Tabelle aktualisiert hast. Wenn die Datenquelle nicht korrekt eingestellt ist, werden die neuen Zeilen nicht angezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige