Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: POP UP wenn Uhrzeit erreicht

POP UP wenn Uhrzeit erreicht
14.11.2017 18:05:41
Rainer
Hallo Leute,
ich habe ein Problem
Ich habe eine Tabelle, in der in Spalte A aufsteigend Uhrzeiten eingetragen sind
In Zelle C 2 habe ich über VBA eine laufende Uhr programmiert.
Jetzt möchte ich, immer wenn eine Uhrzeit aus Spalte A erreicht ist, das ein POP UP aufgeht mit dem Inhalt aus Spalte C und erst wieder schließt wenn ich mit ok bestätige
Beispiel:
SpalteA SpalteB Spalte C ...
05:35 Tim Geburtstag
06:13 Gabi Anruf
07:14 Tom e-mail
Wenn also jetz die Uhr auf 06:13 springt soll ein POP UP aufgehen mit Inhalt Anruf
würde ich das Fenster nicht mit ok schließen soll um 07:14 das nächste POP UP aufgehen
Ich hoffe es ist soweit alles verständlich und es kann mir jemand helfen
Vielen Dank im Vorraus
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: POP UP wenn Uhrzeit erreicht
14.11.2017 18:59:35
onur
Ich verstehe Eines nicht - Wenn du doch in der Lage bist, eine laufende Uhr für Excel zu programmieren, wieso brauchst du für das Andere?
AW: POP UP wenn Uhrzeit erreicht
14.11.2017 19:00:11
onur
Ich verstehe Eines nicht - Wenn du doch in der Lage bist, eine laufende Uhr für Excel zu programmieren, wieso brauchst du für das Andere Hilfe?
AW: POP UP wenn Uhrzeit erreicht
14.11.2017 20:04:34
Luschi
Hallo onur.
ganz einfach, weil 'Rainer Trier' keine Ahnung von Excel-Vba hat und nicht versteht, was der Code aus dem Internet überhaupt tut - wahrscheinlich ist das auch ein Code für Access-Vba, denn Excel besitzt keinen eigenen Timer.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: POP UP wenn Uhrzeit erreicht
14.11.2017 20:11:53
onur
Hi Luschi,
Mußtest du denn Das laut aussprechen, was ich andeuten wollte? ;-)
Ist ja eigentlich gar nicht schlimm, wenn Einer keine Ahnung hat, aber dann sollte man auch ehrlich bleiben statt zu sagen "habe ich über VBA eine laufende Uhr programmiert".
Gruß
Onur
AW: POP UP wenn Uhrzeit erreicht
14.11.2017 20:58:39
Daniel
Hi
ne laufende Uhr in Excel ist Unsinn.
da stellst du dir lieber einen Wecker auf den Schreibtisch.
das mit dem PopUp könnte man so realisieren.
1. Erstelle in der Datei eine Userform (Userform1) mit einem Label (Label1). Die Capition des Labels sollte leer sein. Die Userform muss die Eigenschaft: ShowModal = False haben.
2. Schreibe in ein allgemeines Menü folgendes Makro:
Sub PopUpZeigen()
With UserForm1
.Show
With .Label1
.Caption = .Caption & Format(Time, "hh:mm ") & _
WorksheetFunction.VLookup(CDbl(Time), ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("A:B"),  _
2, True) & vbLf
End With
End With
End Sub
3. Schreibe noch ein zweites Makro mit folgendem Code:
Sub PopUpsInitialisieren()
Dim Zelle As Range
With ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Columns(1)
If WorksheetFunction.Count(.Cells) > 0 Then
For Each Zelle In .SpecialCells(xlCellTypeConstants, 1)
If Zelle.Value > Time Then Application.OnTime Date + Zelle.Value, "PopUpZeigen"
Next
End If
Next
End Sub
dieses Makros musst du morgens einmal laufen lassen, nach dem du deine Zeitentabelle gefüllt hast.
des ruft dann das PopUp-Makro zum gewünschten Zeitpunkt auf, das Popup-Makro startet dann zu der genannten Uhrzeit und zeigt den Text mit an.
Das gute ist, diese Makrostartliste mit Application.Ontime ist von anderen laufenden Makros unabhängig.
Sie funktioniert sogar, wenn du diese Datei zwischen durch schließt, denn hier merkt sich die Excel-Anwendung, dass du dieses Makro um die bestimmte Uhrzeit ausführen willst und wird das dann auch tun.
Vorteil für dich ist, dass du in der Zwischenzeit mit Excel ganz normal mit anderen Dingen weiterarbeiten kannst.
Du darfst nur excel nicht schließen.
Gruß Daniel
Anzeige
..statt Next- End With im 2.Modul ? owT
15.11.2017 17:49:17
robert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pop Up in Excel bei Erreichen einer Uhrzeit


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Pop Up in Excel zu erstellen, das angezeigt wird, wenn eine bestimmte Uhrzeit erreicht ist, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Userform erstellen:

    • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
    • Füge eine neue Userform (UserForm1) hinzu.
    • Füge ein Label (Label1) hinzu und stelle sicher, dass die Caption des Labels leer ist.
    • Setze die Eigenschaft ShowModal der Userform auf False.
  2. Makro für das Pop Up schreiben:

    • Erstelle ein neues Modul und füge folgendes Makro hinzu:
      Sub PopUpZeigen()
      With UserForm1
         .Show
         With .Label1
             .Caption = .Caption & Format(Time, "hh:mm ") & _
             WorksheetFunction.VLookup(CDbl(Time), ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("A:B"), 2, True) & vbLf
         End With
      End With
      End Sub
  3. Makro zur Initialisierung der Pop Ups schreiben:

    • Füge dieses Makro in dasselbe Modul ein:
      Sub PopUpsInitialisieren()
      Dim Zelle As Range
      With ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Columns(1)
         If WorksheetFunction.Count(.Cells) > 0 Then
             For Each Zelle In .SpecialCells(xlCellTypeConstants, 1)
                 If Zelle.Value > Time Then Application.OnTime Date + Zelle.Value, "PopUpZeigen"
             Next
         End If
      End With
      End Sub
  4. Makro ausführen:

    • Führe das Makro PopUpsInitialisieren einmal aus, nachdem du deine Zeitentabelle in der Arbeitsblatt „Tabelle1“ gefüllt hast.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Userform wird nicht angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass die Userform korrekt erstellt wurde und die Eigenschaft ShowModal auf False gesetzt ist.

  • Fehler: VLookup gibt Fehler zurück
    Lösung: Überprüfe, ob die Uhrzeiten in Spalte A korrekt formatiert sind und die Werte in Spalte B vorhanden sind.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VBA kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • Bed Conditional Formatting: Verwende bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, wenn eine bestimmte Uhrzeit erreicht ist. Dies ist jedoch weniger interaktiv als ein Pop Up in Excel.
  • Verwendung von Excel-Formeln: Du könntest auch eine Formel verwenden, um eine Nachricht in einer Zelle anzuzeigen, wenn die Uhrzeit erreicht ist.

Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel für ein einfaches Szenario:

Spalte A Spalte B Spalte C
05:35 Tim Geburtstag
06:13 Gabi Anruf
07:14 Tom E-Mail

Wenn die Uhrzeit 06:13 erreicht wird, zeigt das Pop Up den Text „Anruf“ an.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Uhrzeiten in Spalte A im richtigen Format (hh:mm) vorliegen.
  • Du kannst die Userform weiter anpassen, um mehr Informationen anzuzeigen, indem du zusätzliche Labels oder Textfelder hinzufügst.
  • Stelle sicher, dass deine Excel-Datei gespeichert ist, bevor du das Makro ausführst, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie oft sollte ich das Makro ausführen?
Das Makro PopUpsInitialisieren muss einmal täglich ausgeführt werden, nachdem du deine Zeitentabelle aktualisiert hast.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Schritte sollten in Excel 2010 und neueren Versionen funktionieren. Einige ältere Versionen unterstützen möglicherweise nicht alle VBA-Funktionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige