Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalte mit zahl ansprechen

Spalte mit zahl ansprechen
14.12.2017 11:43:07
Thomas
Hallo zusammen!
Kann ich mit einer Zahl zbs. 4 die Spalte D:D als Bereich ansprechen?
Danke für jegliche Hilfe im Vorhinein
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Columns(4) ... owT
14.12.2017 11:47:30
Matthias
=INDEX(A:IV;;4)
14.12.2017 11:47:51
lupo1
AW: =INDEX(A:IV;;4)
14.12.2017 12:01:14
Thomas
Das hilft schon ein wenig weiter da ich es nicht im VBA brauche.
Kann man das ganze auch flexibel machen wenn sich der Ausgangswert ändert?
Da IV da statisch ist...
MfG
Anzeige
AW: =INDEX(A:IV;;4)
14.12.2017 12:08:31
Daniel
Hi
dann ändere die 4.
du kannst anstelle der 4 auch einen Bezug auf eine andere Zelle oder eine Teilformel eingeben.
das A:IV sollte so bleiben.
Gruß Daniel
ein Fehler von mir
14.12.2017 12:27:11
mir
=INDEX(A:IV;;4) ist gefährlich, da es sich beim Tausch zwischen xl2003 und xl2007 verschieden selbst umschreibt:
Bei xl2007 bleibt es so,
Bei xl2003 wandelt es sich in =INDEX($1:$65536;;4)
Wenn man nun wieder zu xl2007 zurückwechselt, bleibt dieser Bezug so bestehen, so dass man möglicherweise ungewollte Änderungen in der Formel hat. Besser und unverändert bleibend für alle Versionen ist daher
=INDEX($A:$IU;;Bezug)
wenn man denn nur 255 Spalten benötigt.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalte in Excel mit Zahlen ansprechen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument.

  2. Verwende die INDEX-Funktion, um eine Spalte anhand ihrer Nummer anzusprechen. Beispiel:

    =INDEX(A:IV;;4)

    Hierbei wird die Spalte D (4. Spalte) angesprochen.

  3. Flexibles Ansprechen: Möchtest Du die Spalte flexibel gestalten, kannst Du die Zahl durch einen Zellbezug ersetzen:

    =INDEX(A:IV;;A1)

    Wenn in Zelle A1 die Zahl 4 steht, wird wieder die Spalte D angesprochen.

  4. Vermeide Komplikationen: Beachte, dass bei unterschiedlichen Excel-Versionen (z.B. Excel 2003 und Excel 2007) die INDEX-Funktion unterschiedlich interpretiert werden kann. Verwende daher die folgende Formel für mehr Stabilität:

    =INDEX($A:$IU;;A1)

    Diese Formel bleibt kompatibel, solange Du nicht mehr als 255 Spalten benötigst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bezug funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zahl, die Du verwendest, tatsächlich einer gültigen Spaltennummer entspricht (z.B. 1 für A, 2 für B usw.).
  • Fehler: Formel wird nicht aktualisiert

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Zellbezüge verwendest und dass diese nicht in einer anderen Tabelle oder Datei liegen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn Du die gesamte Spalte in VBA ansprechen möchtest, kannst Du folgenden Code verwenden:

    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1")
    ws.Columns(4).Select

    Mit Columns(4) wählst Du die gesamte Spalte D aus.

  • Direktes Ansprechen der Zelle: Du kannst auch mit der Kombination aus Zeile und Spalte arbeiten:

    ws.Cells(1, 4).Value = "Test"

    Hier wird die Zelle in der ersten Zeile und vierten Spalte angesprochen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für dynamische Bezugnahme: Angenommen, Du möchtest die 5. Spalte (E) ansprechen, wenn in A1 die Zahl 5 steht:

    =INDEX(A:IV;;A1)
  • VBA Beispiel für ganze Spalte: Um in VBA eine ganze Spalte zu formatieren:

    ws.Columns(4).Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Färbt die Spalte D gelb

Tipps für Profis

  • Verwende Name-Manager: Benenne die Spalte über den Name-Manager, um die Lesbarkeit in Formeln zu verbessern.
  • Vermeide statische Bezüge: Nutze immer Zellbezüge, um mehr Flexibilität zu gewährleisten.
  • Automatisierung mit VBA: Nutze VBA, um häufige Aufgaben zu automatisieren, besonders wenn Du oft ganze Spalten ansprechen musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mit Zahlen über 26 Spalten arbeiten? Ja, Du kannst die INDEX-Funktion auch für Spalten über 26 verwenden, indem Du die korrekten Zahlen für die Spaltennummern angibst.

2. Wie kann ich eine ganze Spalte in einer Formel verwenden? Du kannst die Funktion INDEX oder VBA verwenden, um eine ganze Spalte anzusprechen. Bei VBA kannst Du Columns(n) nutzen, um die n-te Spalte zu referenzieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige