Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl

Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:19:07
StingerMKO
Moin!
Ich komme nicht ganz klar mit den Spaltendeklarationen in VBA.
Wenn ich z.B. die aktuell markierte Spalte auslesen möchte,
benutze ich
a = column_comment = ActiveCell.Column
Dann gibt er mir die Spalte allerdings als zahl zurück.
Kann ich die Spalte auch als Buchstaben auslesen?
Danke und Gruß,
Malte
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:20:00
StingerMKO
Sorry meinte natürlich:
a = ActiveCell.Column
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:21:57
bst
Hi Malte,
nimm Cells() nicht Range() dann brauchst Du den/die Buchstaben nicht.
cu, Bernd
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:23:45
StingerMKO
Hi,
ich frage vorher allerdings über ein Benutzereingabefeld eine bestimmte Spalte ab:
b = InputBox("Bitte geben Sie die Spalte mit den EMail-Adressen ein!")
Da muss ich dann ja auch mit Range und somit mit den Buchstaben weitermachen.
Gruß,
Malte
Anzeige
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:37:10
bst
Hi,
Nein. Nimm Application.Inputbox mit Type:=8. Dann kann man die 'Spalte' via Maus anklicken.
Oder nimm gleich nicht-interaktiv die zuvor selektierte Spalte, oder ...
FWIW, Du kommst natürlich von einer Spaltennummer auch an den/die Buchstaben und
umgekehrt. Allerdings ist das IMHO so gut wie nie notwendig.
cu, Bernd
--
Option Explicit

Sub x()
   Dim Spalte As String
   
   Spalte = "AB"
   MsgBox Range(Spalte & "1").Column, , Spalte
End Sub

Sub y()
   Dim Spalte As Integer
   
   Spalte = 234
   MsgBox Replace(Cells(1, Spalte).Address(0, 0), "1", ""), , "Spalte " & Spalte
End Sub

Anzeige
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:25:27
Galenzo
z.B.:
MsgBox Mid(ActiveCell.Address, 2, InStr(2, ActiveCell.Address, "$") - 2)
Viel Erfolg!
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:28:12
StingerMKO
Super!
Kann dem ganzen zwar noch nicht im Detail folgen, klappt aber wunderbar.
Danke!
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:34:41
Galenzo
kurzen Erklärung:
activecell.Address liefert sowas zurück: "$AH$123"
daraus brauchst du aber nur: AH
MID schneidet einen Teil aus einem String raus - VON einer bestimmten Stelle, BIS zu einer bestimmten Stelle
VON wo er schneiden soll ist klar: ab der zweiten Stelle, daher die 2
BIS wohin er abschneiden soll ermitteln wir, indem wir das 2. Dollarzeichen suchen.
mittels der Funktion INSTR.
Bis dahin, abzüglich 2 Stelle wegen der Startposition, schneiden wir ab.
Alles zusammengesetzt ergibt diese Anweisung.
Anzeige
AW: Spaltendeklaration als Buchstabe und Zahl
14.10.2005 15:45:53
StingerMKO
Ahh,jetzt wird mir einiges klar.
Super, vielen Dank für den Support!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige