Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: summewenns bei Filter

summewenns bei Filter
23.05.2020 12:17:36
Fred
Hallo Excelprofis,
ich habe mal wieder etwas für mich zu kompliziertes.
Ich zähle mit zwei Bedingungen so;
=ZÄHLENWENNS(Monat!H:H;2;Monat!K:K;2)

klappt.
Nun filter ich allerdings die Tabelle und die Formel berechnet weiterhin als ob ungefiltert.
Ich habe schon mit Teilergebnis "experementiert",- ohne Erfolg.
Eventuell ist "Indirekt" der richtige Ansatz. Kann mir bitte da jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß
Fred
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit SUMMENPRODUKT() und INDIREKT()
23.05.2020 12:38:29
neopa
Hallo Fred,
... wie teilweise schon richtig vermutet hast. Aber bitte nur auf den wirklich auszuwertenden Bereich begrenzen.

=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(102;INDIREKT("Monat!H"&ZEILE(H1:H99)))*(Monat!H1:H99=2)*(Monat!K1:K99=2))

Gruß Werner
.. , - ...
AW: mit SUMMENPRODUKT() und INDIREKT()
23.05.2020 12:59:48
Günther
Moin,
Alternativ nutzt du die Möglichkeiten deiner Version und wendest Power Query an (Daten | Abrufen und transformieren).
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
AW: das kann ich so nicht nachvollziehen ...
23.05.2020 19:52:30
neopa
Hallo Günther,
... ich weiß momentan (noch) nicht, wie PQ erkennen kann, welche Datensätze gefiltert bzw. ausgefiltert sind. Somit müsste innerhalb PQ der jeweilige Filter nachgestellt werden, was dann ja aber nicht dynamisch wäre. Oder wie geht das dynamisch zu realisieren?
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: dies erklärt zwar (D)eine Lösung mit PQ ...
24.05.2020 08:58:53
neopa
Hallo Günther,
... aber ist mE im vorliegenden Fall nur bedingt eine gute Alternative für die Formellösung. Mit einer einer Hilfsspaltenformel mit AGGREGAT() oder auch TEILERGEBNIS() wäre nämlich auch eine ganz einfache ZÄHLENWENNS()-Formel möglich gewesen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: mit SUMMENPRODUKT() und INDIREKT()
23.05.2020 13:08:46
Fred
Hallo Werner,
SUPER!
es funzt!
.. also zu den array`s das "Summenprodukt" fürs multiplizieren?
.. du hast in Teilergebnis "102" eingetragen, "2" geht auch,- oder?
Danke für deine Mühe!!
Gruß
Fred
Anzeige
AW: wenn nur gefiltert wird, ...
23.05.2020 19:40:09
neopa
Hallo Fred,
... dann reicht auch als 1. Argument von TEILERGEBNIS() die 2 anstelle der 102. Letztere würde auch ausgeblendete Werte nicht berücksichtigen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: summewenns bei Filter
23.05.2020 22:11:00
Frank
Hallo, wenn ich sowas nicht mit Power Query mache, löse ich das mit einer Hilfsspalte und dann mit AGGREGAT() - die HS kann ausgeblendet werden und die Formeln sind knackig kurz...
Anzeige
AW: warum hast Du sie dann nicht aufgezeigt? owT
24.05.2020 09:01:20
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenns bei gefilterten Listen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit der SUMMEWENNS-Funktion in Excel die Summe von gefilterten Daten zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten filtern: Setze einen Filter auf die Daten, die du analysieren möchtest.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Summe basierend auf bestimmten Kriterien zu berechnen:
    =SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(109;INDIREKT("DeinBereich"))*(DeinKriteriumBereich1=Kriterium1)*(DeinKriteriumBereich2=Kriterium2))

    Hierbei steht 109 für die Funktion, die nur sichtbare (also gefilterte) Daten berücksichtigt.

  3. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel die korrekten Werte zurückgibt, indem du die Filterstatus überprüfst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt falsche Werte zurück: Überprüfe, ob die Filter korrekt gesetzt sind. Die SUMMENPRODUKT-Funktion sollte nur die sichtbaren Werte berücksichtigen.
  • TEILERGEBNIS nicht korrekt: Stelle sicher, dass du die richtige Zahl für TEILERGEBNIS verwendest. 102 berücksichtigt ausgeblendete Zeilen nicht, während 109 nur gefilterte Zeilen berücksichtigt.
  • Fehler bei der Verwendung von INDIREKT: Achte darauf, dass der Bereich in der INDIREKT-Funktion korrekt referenziert wird.

Alternative Methoden

Wenn du die SUMMEWENNS-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es mehrere Alternativen:

  • Power Query: Wenn du eine Excel-Version verwendest, die Power Query unterstützt, kannst du damit gefilterte Daten einfach importieren und analysieren.
  • Hilfsspalte: Erstelle eine Hilfsspalte, die die Kriterien überprüft, und verwende dann die AGGREGAT-Funktion, um die Daten zu summieren. Beispiel für eine Hilfsspalte:
    =WENN(UND(Bedingung1;Bedingung2);Wert;0)

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für SUMMEWENNS mit Filter: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten und möchtest die Summe der Verkäufe für einen bestimmten Monat ermitteln. Deine Formel könnte so aussehen:

    =SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(109;INDIREKT("Verkäufe!A"&ZEILE(A1:A100)))*(Verkäufe!B1:B100="Januar"))
  2. Zählen bei gefilterten Daten: Wenn du die Anzahl der Verkaufszahlen für einen bestimmten Zeitraum ermitteln möchtest, kannst du die ZÄHLENWENNS-Funktion wie folgt verwenden:

    =ZÄHLENWENNS(Verkäufe!B:B;"Januar";Verkäufe!C:C;">100")

Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen wie Strg + Shift + L, um Filter schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Halte deine Formeln so einfach wie möglich, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Verwende Namen für Bereiche in deinen Formeln, um die Handhabung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kriterien bei SUMMEWENNS verwenden?
Du kannst mehrere Kriterien in der SUMMEWENNS-Formel angeben, indem du weitere Bereichs- und Kriterienpaare hinzufügst.

2. Was ist der Unterschied zwischen TEILERGEBNIS(102) und TEILERGEBNIS(109)?
TEILERGEBNIS(102) berücksichtigt alle Daten, während TEILERGEBNIS(109) nur die gefilterten (sichtbaren) Daten zählt.

3. Funktioniert dies auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar, solange du die richtigen Versionen und Funktionen verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige