Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gegenteil von ISTLEER

Forumthread: Gegenteil von ISTLEER

Gegenteil von ISTLEER
06.11.2002 10:45:53
Frank Hassani
Hallo,
ich brauche eine Funktion die mir WAHR zurückgibt, wenn in einer Zelle ein Eintrag ist. Ich habe zwar eine für den Fall gefunden, wenn die Zelle leer ist "ISTLEER", aber so etwas wie "ISTVOLL" habe ich nicht gefunden. Wie muss es denn heissen ?

Gruß,
Frank

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nicht(ISTLEER) OT
06.11.2002 10:49:49
Michael Scheffler

Re: Gegenteil von ISTLEER
06.11.2002 10:51:26
Kurt_K
Eine Formel fällt mir nicht ein, aber ein kleiner Trick.

Istleer liefert doch FALSCH bei einem Eintrag.
Dann könntest du mit: Bearbeiten->Suchen->Ersetzen FALSCH durch WAHR austauschen.

Vielleicht eine etwas dämliche Lösung, aber müßte eigentlich reichen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Gruß Kurt

Anzeige
Re: Gegenteil von ISTLEER
06.11.2002 10:52:22
Milka84
Angenommen die zu analysierende Zelle ist A1, dann sollte dir diese Formel helfen!!!

=WENN(ISTLEER(A1)=FALSCH;"Voll";"Leer")

Gruß
Michael

Re: Gegenteil von ISTLEER
06.11.2002 10:53:04
Andreas Ohlendorf
Hallo,

=NICHT(ISTLEER(ZELLE))

Bye

Andreas

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gegenteil von ISTLEER in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Gegenteil von ISTLEER in Excel zu verwenden, kannst du die Funktion NICHT in Kombination mit ISTLEER nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein, um zu überprüfen, ob die Zelle (zum Beispiel A1) nicht leer ist:
    =NICHT(ISTLEER(A1))
  3. Drücke die Eingabetaste. Wenn die Zelle A1 einen Wert enthält, gibt die Formel WAHR zurück. Ist die Zelle leer, wird FALSCH angezeigt.

Du kannst auch die Formel WENN nutzen, um benutzerdefinierte Ausgaben zu erhalten:

=WENN(NICHT(ISTLEER(A1)); "Nicht leer"; "Leer")

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Die Formel funktioniert nicht richtig: Stelle sicher, dass du die richtige Schreibweise verwendest. Die Funktion ISTLEER sollte korrekt eingegeben werden, und die Zelle sollte korrekt referenziert sein.

  2. FALSCH wird angezeigt, obwohl die Zelle nicht leer ist: Überprüfe, ob in der Zelle tatsächlich ein sichtbarer Wert vorhanden ist. Manchmal können unsichtbare Zeichen oder Leerzeichen die Ergebnisse beeinflussen.


Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Überprüfung des Zelleninhalts ausprobieren möchtest, kannst du auch Folgendes tun:

  • Verwende die Formel WENN direkt mit einer Bedingung:

    =WENN(A1<>""; "Nicht leer"; "Leer")

    Diese Formel prüft, ob A1 nicht gleich einem leeren Text ist.

  • Kombiniere ZÄHLENWENN:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A1; "*"); "Nicht leer"; "Leer")

    Diese Methode zählt die nicht leeren Zellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung des Gegenteils von ISTLEER:

  1. Einfaches Beispiel:

    • Zelle A1 enthält "Test"
    • Formel: =NICHT(ISTLEER(A1)) ergibt WAHR.
  2. Mit WENN-Funktion:

    • Zelle A1 ist leer.
    • Formel: =WENN(NICHT(ISTLEER(A1)); "Nicht leer"; "Leer") ergibt "Leer".
  3. Zellenbereich überprüfen:

    • Prüfe mehrere Zellen in einem Bereich:
      =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A10; "*") > 0; "Mindestens eine Zelle ist nicht leer"; "Alle Zellen sind leer")

Tipps für Profis

  • Verwende die WENNFEHLER-Funktion: Um sicherzustellen, dass Fehler in den Formeln abgefangen werden:

    =WENNFEHLER(NICHT(ISTLEER(A1)); "Ungültige Eingabe")
  • Nutze die Formatierung: Du kannst bedingte Formatierungen verwenden, um Zellen, die nicht leer sind, hervorzuheben.

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche mit INDIREKT, um flexibel auf unterschiedliche Zellreferenzen zuzugreifen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn die Zelle nur ein Leerzeichen enthält? In diesem Fall wird ISTLEER FALSCH zurückgeben, da die Zelle nicht wirklich leer ist.

2. Kann ich die Funktion auch in Access verwenden? Ja, die Funktion ISTLEER hat in Access eine ähnliche Anwendung, um leere Felder zu überprüfen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Zellen zu überprüfen? Ja, du kannst UND oder ODER verwenden, um mehrere Zellen in einer einzigen Formel zu prüfen, z.B. =UND(NICHT(ISTLEER(A1)); NICHT(ISTLEER(B1))).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige