Zeilenbeschriftungen in Pivot-Tabellen verknüpfen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zwei Zeilenbeschriftungen in einer Pivot-Tabelle nebeneinander anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Quelldaten in einer Tabelle organisiert sind. Es sollten mindestens zwei Spalten vorhanden sein, die du in der Pivot-Tabelle verwenden möchtest (z.B. "Soll (Konto-Nr.)" und "Bezeichnung Soll").
-
Power Query nutzen (optional):
- Lade das Power-Query Add-In herunter, falls du eine ältere Excel-Version verwendest (ab Excel 2016 ist es integriert).
- Markiere deine Quelldaten.
- Gehe zu Daten und wähle Aus Tabelle/Bereich.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Spalten und konvertiere sie in den Datentyp "Text".
- Füge eine neue benutzerdefinierte Spalte hinzu mit der Formel:
=[Spalte1] & [Spalte2]
- Lösche überflüssige Spalten und lade die Daten ins Datenmodell.
-
Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle eine neue Pivot-Tabelle basierend auf den bearbeiteten Daten.
-
Zeilenbeschriftungen anpassen: Ziehe die neue Spalte, die die beiden ursprünglichen Spalten kombiniert, in den Bereich der Zeilenbeschriftungen deiner Pivot-Tabelle.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keine Möglichkeit hast, Power Query zu verwenden, kannst du die Zeilenbeschriftungen auch durch eine Formel in einer Hilfsspalte zusammenführen. Verwende dazu die &-Funktion:
- Füge in deiner Datenquelle eine neue Spalte hinzu.
- Nutze die Formel:
=A2 & " " & B2
wobei A2 die Zelle mit der Kontonummer und B2 die Zelle mit der Bezeichnung ist.
- Erstelle die Pivot-Tabelle mit dieser neuen Hilfsspalte.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
Konto-Nr. |
Bezeichnung |
1234 |
Miete |
5678 |
Gehalt |
Die benutzerdefinierte Spalte könnte so aussehen:
Konto-Nr. |
Bezeichnung |
Zusammengeführt |
1234 |
Miete |
1234 Miete |
5678 |
Gehalt |
5678 Gehalt |
Wenn du diese neue Spalte in deine Pivot-Tabelle ziehst, erhältst du die gewünschten Zeilenbeschriftungen nebeneinander.
Tipps für Profis
- Wenn du häufig mit Pivot-Tabellen arbeitest, lohnt es sich, die Funktionalität von Power Pivot zu nutzen, um komplexere Datenanalysen durchzuführen.
- Denke daran, die Daten regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass deine Pivot-Tabelle die neuesten Informationen anzeigt.
- Experimentiere mit dem Berichtslayout in der Pivot-Tabelle, um die Präsentation deiner Daten zu optimieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Zeilen nebeneinander anzeigen lassen?
Ja, du kannst mehrere Spalten in einer benutzerdefinierten Spalte kombinieren, um mehrere Zeilen nebeneinander darzustellen.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind auch in älteren Versionen von Excel anwendbar, solange du die entsprechenden Add-Ins installiert hast.