Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rahmen um mehrere Zellen

Rahmen um mehrere Zellen
02.02.2005 10:08:39
Anette
Hallo,
ich möchte per VBA um einen Zellbereich aus mehreren Zellen einen Rahmen setzen und zwar nur an den äußeren Rändern. Muss ich jeden Rand einzeln ansprechen oder kann man das auch mit einem Befehl erschlagen.
Gruß Anette
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rahmen um mehrere Zellen
u_
Hallo,
warum benutzt du nicht den Recorder?
Für z.B.B5:E10 so:

Sub Rahmen()
With Range("B5:E10")
.Borders(xlDiagonalDown).LineStyle = xlNone
.Borders(xlDiagonalUp).LineStyle = xlNone
With .Borders(xlEdgeLeft)
.LineStyle = xlContinuous
.Weight = xlThin
.ColorIndex = xlAutomatic
End With
With .Borders(xlEdgeTop)
.LineStyle = xlContinuous
.Weight = xlThin
.ColorIndex = xlAutomatic
End With
With .Borders(xlEdgeBottom)
.LineStyle = xlContinuous
.Weight = xlThin
.ColorIndex = xlAutomatic
End With
With .Borders(xlEdgeRight)
.LineStyle = xlContinuous
.Weight = xlThin
.ColorIndex = xlAutomatic
End With
.Borders(xlInsideVertical).LineStyle = xlNone
.Borders(xlInsideHorizontal).LineStyle = xlNone
End With
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rahmen um mehrere Zellen in Excel mit VBA setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Rahmen um mehrere Zellen in Excel zu setzen, kannst Du VBA verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du dabei vorgehst:

  1. Excel öffnen: Starte Microsoft Excel und öffne das betreffende Arbeitsblatt.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Modul hinzufügen: Klicke im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf dein Projekt und wähle Einfügen > Modul.

  4. Code eingeben: Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Rahmen()
       With Range("B5:E10")
           .Borders(xlDiagonalDown).LineStyle = xlNone
           .Borders(xlDiagonalUp).LineStyle = xlNone
           With .Borders(xlEdgeLeft)
               .LineStyle = xlContinuous
               .Weight = xlThin
               .ColorIndex = xlAutomatic
           End With
           With .Borders(xlEdgeTop)
               .LineStyle = xlContinuous
               .Weight = xlThin
               .ColorIndex = xlAutomatic
           End With
           With .Borders(xlEdgeBottom)
               .LineStyle = xlContinuous
               .Weight = xlThin
               .ColorIndex = xlAutomatic
           End With
           With .Borders(xlEdgeRight)
               .LineStyle = xlContinuous
               .Weight = xlThin
               .ColorIndex = xlAutomatic
           End With
           .Borders(xlInsideVertical).LineStyle = xlNone
           .Borders(xlInsideHorizontal).LineStyle = xlNone
       End With
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück. Führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.

  6. Ergebnis prüfen: Überprüfe den Zellbereich B5:E10, um sicherzustellen, dass der Rahmen korrekt gesetzt wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004"

    • Lösung: Überprüfe, ob der Zellbereich korrekt angegeben ist und dass die Zellen nicht geschützt sind.
  • Fehler: Rahmen wird nicht angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, um die Du den Rahmen setzen möchtest, tatsächlich sichtbar sind und nicht in einer gefilterten Ansicht verborgen sind.

Alternative Methoden

Wenn Du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst Du auch die integrierten Excel-Funktionen nutzen:

  1. Wähle den gewünschten Zellbereich aus.
  2. Gehe zu Start > Schriftart > Rahmen.
  3. Wähle Äußere Rahmen aus, um nur die äußeren Ränder zu setzen.

Diese Methode ist einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse, bietet jedoch nicht die Flexibilität von VBA.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du den VBA-Code anpassen kannst:

  • Rahmen um einen anderen Bereich setzen:

    Ändere die Zeile With Range("B5:E10") in With Range("A1:D4"), um einen Rahmen um den Bereich A1:D4 zu setzen.

  • Dicken des Rahmens ändern:

    Um die Dicke des Rahmens zu ändern, passe die Zeile .Weight = xlThin an, z.B. .Weight = xlThick für dickere Linien.


Tipps für Profis

  • Nutze den VBA-Recorder: Wenn Du dir nicht sicher bist, wie Du den Code schreiben sollst, kannst Du den VBA-Recorder verwenden, um deine Schritte aufzuzeichnen. Dies gibt Dir eine gute Vorlage, um den vba rahmen für verschiedene Zellbereiche zu setzen.

  • Fehlerbehandlung implementieren: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um Probleme beim Ausführen des Codes zu identifizieren und zu beheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Rahmen um mehrere Zellen in Excel VBA anpassen? Du kannst die Eigenschaften der .Borders-Objekte im VBA-Code anpassen, um verschiedene Linienstile und -gewichte zu setzen.

2. Ist VBA notwendig, um Rahmen zu setzen? Nein, Du kannst auch die integrierten Excel-Funktionen verwenden, um Rahmen um Zellen zu setzen, wenn Du keine Programmierung möchtest. VBA bietet jedoch mehr Flexibilität und Automatisierungsmöglichkeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige