Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Automatische Aktualisierung einer Zelle

Automatische Aktualisierung einer Zelle
17.07.2007 09:06:13
Lenhard
Moin!!
Nur eine kleine Frage: Ein Tabellenblatt in der nur in einer Zelle etwas eingegeben werden kann [...das entspannt doch schon mal! Oder? :-)) ].
Aber wie realisiere ich es, dass sich diese Zelle bei Tabellenblatt-Aufruf (!) automatisch aktualisiert?
Welchen Code muß ich in das Tabellenblatt integrieren?
Gruß aus dem hohen Norden!
Lenhard

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatische Aktualisierung einer Zelle
17.07.2007 09:11:00
Beverly
Hi Lenhard,
im Klassenmodul Tabelle gibt es den Befehl Worksheet_Activate. Mir ist nur nicht klar, was du aktualisieren möchtest.
________________________________________

AW: Automatische Aktualisierung einer Zelle
17.07.2007 09:12:28
Armin
Hallo Lenhard,

Sub Worksheet_Activate()
Range("A1").value = Worksheet("Tabelle2").Range("F5").Value
End Sub


Gruß Armin

Anzeige
AW: Automatische Aktualisierung einer Zelle
17.07.2007 09:15:00
Wolli
Hallo Lenhard, Du kannst in das Tabellenblatt (Alt+F11, links TabelleX anklicken, rechts den Code für diese Tabelle eingeben) einen Code integrieren, der beim Aktivieren ausgeführt wird:

Private Sub Worksheet_Activate()
'hierin der Code, z.B.
range("A1") = "hurzendurzen"
End Sub


Da ich nicht weiß, was in Deine geheimnisvolle Zelle reinsoll, kann ich Dir auch nicht mehr raten ...
Gruß, Wolli

Anzeige
AW: Automatische Aktualisierung einer Zelle
17.07.2007 09:17:07
Oberschlumpf
Hi Lenhard
"Aber wie realisiere ich es, dass sich diese Zelle bei Tabellenblatt-Aufruf (!) automatisch aktualisiert?
"
Verstehe ich (noch) nicht.
Denn wenn ich nur ein Tabellenblatt aufrufe, erfolgt nicht automatisch eine Zelländerung.
Oder willst du in dem Moment, in dem du z Bsp "Tabelle1" auswählst, dass dann z Bsp Zelle A1 einen Wert erhält?
Dann versuch es so.
Diesen Code ins Tabellenblattmodul kopieren:

Private Sub Worksheet_Activate()
Range("A1").Value = Range("A1").Value + 1
End Sub


Hilft das?
Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: Automatische Aktualisierung einer Zelle
Lenhard
DANKE DANKE! ...an Euch alle für die schnellen und guten Antworten!!
Zum Verständnis: In dieser 1nen Zelle wird schon automatisch das Datum eingetragen, dieses aber im "Hintergrund", ich kann es nämlich einfach überschreiben. Lösche ich meinen Eintrag wieder, dann erscheint automatisch das aktuelle Datum wieder.
WENN ICH ABER ...meinen Eintrag da drinn lasse, dann bleibt er, das soll er aber nur so lange, wie das Tabellenblatt sichtbar bzw. offen ist!!! Wechsel ic zu einem anderen Tabellenblatt und kehre dann wieder zurück, dann möchte ich eine automatische Aktualisierung dieser Zelle: Es soll wieder das aktuelle Datum dort drinn stehen.
Ich komme heute Nachmittag erst wieder an meinen Bastel-Rechner! Melde mich dann noch mal!
Gruß
Lenhard

Anzeige
AW: Automatische Aktualisierung einer Zelle
17.07.2007 15:59:00
Lenhard
Hallo noch mal alle zusammen!!

Private Sub Worksheet_Activate()
...war die Lösung!
Somit habt Ihr mir alle geholfen! Nun klappt es!
Vielen Dank Euch allen!
Lenhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Aktualisierung einer Zelle in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle in Excel automatisch zu aktualisieren, wenn das Tabellenblatt aktiviert wird, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle das richtige Tabellenblatt aus:

    • Auf der linken Seite im Projektfenster, suche das entsprechende Tabellenblatt (z.B. "Tabelle1").
  3. Füge den VBA-Code ein:

    • Klicke doppelt auf das Tabellenblatt und füge den folgenden Code ein:
    Private Sub Worksheet_Activate()
       Range("A1").Value = Date 'Aktualisiert die Zelle A1 mit dem aktuellen Datum
    End Sub
  4. Speichere die Änderungen:

    • Schließe den VBA-Editor und speichere die Excel-Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (.xlsm).
  5. Teste die Funktion:

    • Wechsle zu einem anderen Tabellenblatt und dann zurück, um zu sehen, ob die Zelle A1 automatisch aktualisiert wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel aktualisiert nicht automatisch: Überprüfe, ob der VBA-Code im richtigen Tabellenblatt eingefügt wurde und ob Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

  • Zellen aktualisieren sich nicht: Stelle sicher, dass du den richtigen Code im richtigen Modulspeicherort verwendest. Der Code muss im Tabellenblattmodul stehen.

  • Datum wird nicht aktualisiert: Wenn du ein Datum in der Zelle festgelegt hast, wird es nicht ersetzt, wenn du die Zelle überschreibst. Der Code muss so angepasst werden, dass er das gewünschte Verhalten unterstützt.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VBA kannst du auch alternative Methoden zur automatischen Aktualisierung von Zellen verwenden:

  • Formeln: Nutze die =HEUTE()- oder =JETZT()-Funktion, um das Datum oder die Uhrzeit anzuzeigen. Diese Werte aktualisieren sich automatisch, wenn die Datei geöffnet wird.

  • Datenüberprüfung: Bei bestimmten Eingaben kannst du bedingte Formatierungen verwenden, um die Zelle hervorzuheben oder zu ändern, basierend auf anderen Zellenwerten.


Praktische Beispiele

  1. Aktualisiere eine Zelle mit dem aktuellen Datum:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Range("A1").Value = Date
    End Sub
  2. Zelle automatisch bei jedem Aktivieren erhöhen:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Range("A1").Value = Range("A1").Value + 1
    End Sub
  3. Zelle auf einen Wert aus einem anderen Blatt setzen:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Range("A1").Value = Worksheets("Tabelle2").Range("F5").Value
    End Sub

Tipps für Profis

  • Bei der Verwendung von VBA ist es hilfreich, Kommentare im Code zu hinterlassen, um die Funktionalität zu erklären.

  • Teste deine Makros gründlich, um sicherzustellen, dass sie in allen Szenarien wie erwartet funktionieren.

  • Denke daran, deine Excel-Datei regelmäßig zu sichern, insbesondere wenn du mit VBA arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Makro automatisch ausgeführt wird?
Stelle sicher, dass das Makro im richtigen Tabellenblattmodul gespeichert ist und dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

2. Kann ich mehrere Zellen gleichzeitig aktualisieren?
Ja, du kannst den VBA-Code so anpassen, dass mehrere Zellen gleichzeitig aktualisiert werden, indem du zusätzliche Range-Referenzen hinzufügst.

3. Was ist der Unterschied zwischen Worksheet_Activate und Workbook_Open?
Worksheet_Activate wird ausgeführt, wenn ein bestimmtes Tabellenblatt aktiv wird, während Workbook_Open beim Öffnen der gesamten Arbeitsmappe ausgeführt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige