Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Funktion "Adresse" als Bereichsbezug?

Funktion "Adresse" als Bereichsbezug?
15.01.2008 10:05:03
merengy
Gutem Morgen liebe Experten!
Früher gab es die Z1S1-Schreibweise und ich konnte damit auch Bereiche festlegen.
Habe dafür die Matrix-Funktion "Adresse" gefunden. Leider bin ich zu blöd die in eine Formel einzubauen z.B. in Sverweis als Matrix.
Es scheiternt schon an der Klammersetzung kann oder muß ich hinter dem Doppelpunkt nochmal Adresse verwenden?
=SVERWEIS("TP";adresse(1;zeile;;):$Z$30;27;FALSCH)
Herzliche Dank für Eure Hilfe
Gruß Gerd

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktion "Adresse" als Bereichsbezug?
15.01.2008 10:09:00
Mac4
Hallo Gerd,
was ist in Deiner Formel zeile? Ein Name?
Versuchs mal so:
=SVERWEIS("TP";Indirekt(adresse(1;zeile;;) &":$Z$30");27;FALSCH)
Marc

AW: Funktion "Adresse" als Bereichsbezug?
15.01.2008 10:10:25
Hajo_Zi
Hallo Gerd,
die Z1S1 Schreibweise gibt es bis einschl. Version 2007. Schaue mal unter Exceloptionen, Formeln.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verwendung der Adresse-Funktion als Bereichsbezug in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Verstehe die Grundlagen der Adresse-Funktion: Die ADRESSE-Funktion in Excel gibt die Zelladresse als Text zurück. Sie kann in Kombination mit anderen Funktionen verwendet werden, um dynamische Bereichsbezüge zu erstellen.

  2. Syntax der Adresse-Funktion: Die Syntax lautet:

    =ADRESSE(ZEILE; SPALTE; [ABSOLUT]; [A1]; [TABELLE])
    • ZEILE: Die Zeilennummer der Zelle.
    • SPALTE: Die Spaltennummer der Zelle.
    • ABSOLUT: Optional, gibt an, ob die Adresse absolut oder relativ sein soll.
    • A1: Optional, gibt an, ob die Adresse im A1- oder im R1C1-Format sein soll.
    • TABELLE: Optional, der Name der Tabelle, in der die Zelle liegt.
  3. Einfügen in eine Formel: Wenn du die ADRESSE-Funktion nutzen möchtest, um sie in eine andere Formel einzufügen, verwende die INDIREKT-Funktion. Zum Beispiel:

    =SVERWEIS("TP";INDIREKT(ADRESSE(1;ZEILE();;)&":$Z$30");27;FALSCH)

    Hierbei ersetzt ZEILE() die aktuelle Zeilennummer.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "In dieser Formel fehlt ein Bereichsbezug": Stelle sicher, dass du die INDIREKT-Funktion korrekt verwendest, um die durch ADRESSE generierte Zelladresse als Bereichsbezug zu nutzen.

  • Fehler bei der Klammersetzung: Achte darauf, dass alle Klammern richtig gesetzt sind. Eine fehlende Klammer kann zu einer Fehlermeldung führen.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, um dynamische Zellbezüge zu erstellen:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Funktionen können in vielen Fällen als Alternative zur ADRESSE-Funktion verwendet werden, um Bereichsbezüge zu erstellen.

  • Namen definieren: Du kannst auch Namen für Bereiche definieren, die dann in Formeln verwendet werden können, ohne die ADRESSE-Funktion nutzen zu müssen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Verwendung von ADRESSE in SVERWEIS:

    =SVERWEIS("TP";INDIREKT(ADRESSE(1;1;1;1)&":$Z$30");27;FALSCH)
  2. Dynamische Bereichsbezüge: Angenommen, du möchtest einen Bereich von Zeile 1 bis zu einer dynamischen Zeile nutzen. Du kannst ADRESSE zusammen mit ZEILE() verwenden, um dies zu erreichen:

    =SVERWEIS("TP";INDIREKT(ADRESSE(1;1)&":"&ADRESSE(ZEILE();26));27;FALSCH)

Tipps für Profis

  • Verwende die Z1S1-Schreibweise: Diese Schreibweise kann einfacher sein, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest. Sie ist in Excel bis zur Version 2007 verfügbar.

  • Namensmanager nutzen: Erstelle benannte Bereiche, um die Handhabung von Formeln zu vereinfachen und die Lesbarkeit zu erhöhen.

  • Fehlerüberprüfung: Verwende die Funktion WENNFEHLER, um mögliche Fehler in deinen Formeln abzufangen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die ADRESSE-Funktion in Excel? Die ADRESSE-Funktion gibt die Zelladresse basierend auf der Zeilen- und Spaltennummer zurück.

2. Wie kann ich die ADRESSE-Funktion in einer Formel verwenden? Du kannst die ADRESSE-Funktion in Kombination mit INDIREKT verwenden, um dynamische Bereichsbezüge zu erstellen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für die Z1S1-Schreibweise? Die Z1S1-Schreibweise ist bis einschließlich Excel 2007 verfügbar. In neueren Versionen solltest du die Standard A1-Schreibweise verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige